Beiträge von Panama

    Nach einigen Tagen suchen kennen wir nun den Übeltäter, Fala (5Jahre) macht leider wieder in die Wohnung.

    Ich frage mich nur warum.

    Es gibt zwei Möglichkeiten, die erste, sie kann nicht (mehr) solange einhalten, die zweite Möglichkeit, es liegt ein gesundheitliches Problem vor.

    Beides gilt es nun abzuklären, dazu brauche ich allerdings auch einige Ratschläge.

    Aufgefallen ist uns das ganze durch den Geruch, der plötzlich, erst im Schlafzimmer, zu riechen war.
    Alles abgeschnuppert, bis ich eine Ecke im Zimmer fand, der Boden war feucht und es roch nach Pipi.
    Erst den Kater verdächtigt, bis uns der gleiche Geruch gestern im Wohnzimmer auffiel, wieder alles abgeschnüffelt, Hundekorb ausfindig gemacht, das läuft gerade in der Waschmaschine durch, der Boden darunter (Laminat) ist schon leicht angegriffen (hoffe der Geruch ist nun nicht auch eingezogen)
    Das Hundekörbchen im Schlafzimmer ist ebenfalls betroffen.

    Fazit: Fala macht wieder in die Wohnung, das ganze muss sie nachts und tagsüber machen. Definitiv auch während unserer Anwesenheit. Sie geht 4 mal täglich raus zum lösen. Das erste mal in der Woche gegen halb sechs, das letzte mal gegen zehn-elf Uhr. Eigentlich ein Zeitraum der auszuhalten sein sollte.

    Das ganze macht sie unbemerkt von uns, sie stellt sich also nicht mitten ins Wohnzimmer und lässt laufen, sondern verunreinigt im Wohnzimmer ausschließlich ihr Hundekörbchen, vermutlich nur dann wenn wir nicht da sind, falls doch wenn wir da sind, dann so, das wir es nicht bemerken (vielleicht beim Schlaf einfach laufen gelassen?)
    Finde es nur merkwürdig, das sie sich dann wieder reinlegt, obwohl es nach Urin riecht.

    Geht aber anscheinend nicht, daher vermute ich ein Problem mit der Blase. Da wende ich mich nun an euch, wie fange ich den Urin am besten auf? Draußen macht sie überwiegend auf Wiesen, ab und an macht sie doch auch mal auf Asphalt, nur wenn ich das mit einer Spritze aufsauge, ist der Nachweis von Bakterien sicherlich falsch positiv.

    Heute hat der Tierarzt leider zu, daher geht es am Montag morgen direkt zum Tierarzt, mir wäre es nur am liebsten, wenn das mit einer Urinprobe erfolgen würde, daher suche ich Tipps zum erfolgreichen auffangen.

    So wir haben "Felix" nun also mitgenommen, auch wenn es leider ein typisch falscher Mitleidskauf war.

    Felix wurde zusammen mit zwei anderen Schildkröten in einem kleinen Käfig gehalten, nur mit Bodensubstrat und einem Mini Schälchen Wasser, sonst nichts (nichtmal Licht)

    Die Vorbesitzer sagten, das die drei normalerweise im Terrarium seien, ganzjährig! Warum diese nun nicht drinnen waren, weiß ich aber nicht, das Terrarium war ca 100cm breit. :sad2:
    Da haben sie nun zu dritt! ihr ganzes bisheriges Leben verbracht...

    Dementsprechend höckrig gewachsen ist Felix nun auch und viel zu schnell gewachsen, er ist 6 Jahre alt, unsere Kenny ist 4 Jahre alt. Kenny ist ca 1/4 von Felix!

    So genug "geschwafelt" hier das erste Bild von Felix.

    Externer Inhalt img856.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als wir nach einem Hund suchten, haben wir nicht nach Rassen gesucht, wir waren da völlig offen.

    Wir haben gesucht:

    Ein Hund, der nicht zu lauffreudig ist, der aber auch kein Sesselhocker ist, genau das Mittelding.
    Ein Hund, der keinen Jagdtrieb hat, bzw. wenn nur einen kontrollierbaren, da wir hier selber noch andere Kleintiere haben.
    Ein Hund der sich jedem in der Familie anschließt und sich nicht nur auf eine Person fixiert.
    Ein Hund, der mit kleinen Kindern zurecht kommt und nicht schnell reizbar ist.
    Ein Hund der ansich nicht nervös ist und hibbelig sondern ausgeglichen und ruhig.
    Ein Hund der Spaß am lernen hat, mit dem man verschiedenes ausprobieren kann, aber nicht durchdreht wenn es mal einen Tag keine Aktion gibt.

    Ein Hund... wie Fala!

    Das sie nun ein Cocker Spaniel Mischling ist, eine Hündin etc das war nicht geplant, war uns aber auch nicht wichtig.

    Sollte Fala mal irgendwann nicht mehr da sein, was hoffentlich noch sehr lange dauert, dann suchen wir wieder einen Hund nach oben genannten Vorraussetzungen, was uns dann erwartet wissen wir dann genausowenig wie auch vor Fala schon.
    Ob es dann wieder ein Mischling, ein großer oder kleiner Hund, ein Rüde oder Hündin, hell oder dunkel, kräftig oder schlanker Hund wird, ist uns vollkommen egal ;)

    Wie es scheint haben wir endlich einen Partner für unsere Griechische Landschildkröte gefunden.

    Heute Nachmittag fahren wir hin und schauen uns den potentiellen Partner an. Bin schon ganz gespannt :D

    War gar nicht so einfach, einen Partner im etwa gleichen Alter zu finden, der nicht überteuert angeboten wird.

    Habe ebenfalls eine soeben entstandene mehr oder weniger bemerkenswerte Situation beizutragen.

    Fala und ich befinden uns während unserem Spaziergang auf einer größeren Wiese. Während ich Fala mit Suchspielen beschäftige, sehe ich von weitem ein Pärchen mit einem Bobtail in unsere Richtung gehen.
    Da Fala schlechte Erfahrungen mit großen Hunden gemacht hat, hat sie Angst vor diesen und keift diese an, wenn die ihr zu nahe kommen.

    Ich habe Fala also zu mir gerufen und sie an die Leine genommen um dem Pärchen zu signalisieren, das ich keinen Hundekontakt wünsche.
    Interessiert diese aber nicht, sondern lassen ihren Bobtail auf Fala und mich zulaufen, also fing ich an den Bobtail abzublocken und stellte mich immer wieder zwischen Fala und ihm.

    Frauchen rief daraufhin nur mehrmals, "ja lassen Sie ihren doch los" ich sie also höflich darum gebeten ihren Hund wegzurufen. Wieder die Antwort: "Lassen Sie Ihren doch endlich mal los" Ich darauf hin nur, ich halte meinen Hund nicht umsonst fest, der beißt. (Stimmt zwar nicht, Fala kriegt nur Angst und keift die Hunde dann an, das müssen die aber nicht Wissen, schließlich möchte ich Fala vor solchen, ihr Streß bereitenden Situationen schützen)
    Sie daraufhin ihren Hund mehrmals gerufen, der natürlich nicht hörte :roll:
    Nach dem x-ten mal rufen und abblocken meinerseits kam er dann endlich.

    Fala und ich übten bzw suchten also weiter, da dreht doch der Hund wieder um und läuft zu Fala :/
    Frauchen siehts und ists egal, mir wars daraufhin auch egal, ich Fala nicht rangerufen, der Hund also zu Fala hin, sie zickt den richtig schön an, er daraufhin in einem Affenzahn zurück zu Frauchen, diese guckt doof und ich grinse nur. :D
    Tat mir für Fala Leid, das sie dann doch den Streß hatte, aber das wars mir Wert. Die dachte wohl, nur weil ihrer so groß und meiner klein ist, könnte man meinen und Fala´s Wunsch nicht respektieren!

    Zitat

    In den ersten Wochen war sie keineswegs allein weder Tag noch Nacht.. Sie war überall mit.. Und wenn sie nicht mit durfte, war jemand hier.. Ich hatte Urlaub wegen den Sommerferien..
    Und wenn sie neben uns am Bett schläft, haben wir keine Ruhe weil sie dann immer ins Bett möchte und das möchte ich nicht weil ein Hund im Bett nicht zu suchen hat!

    Das ist durchaus verständlich, nicht jeder mag einen Hund mit im Bett haben.
    Aber das erfordert einige Tage Konsequenz, dann hat der Hund auch begriffen das er nicht ins Bett darf, danach habt ihr auch Ruhe.

    Zitat


    Am Tag ist sie so ca 4 Stunden allein, was sie eigentlich auch super hinbekommen hat.. Um so früher sie das lernt mit dem allein sein, um so besser ist das doch!

    Rein theoretisch schon, aber auch erst ab einem gewissen Alter. Man darf nicht vergessen, das ein Hundewelpe noch ein Baby ist, gerade in den ersten Wochen hat es so viel zu verarbeiten, weg von der Mama, die fremden neuen Leute erstmal kennenlernen, eine Bindung mit diesen aufbauen, Stubenrein sein lernen etc. Das der Hund in diesem Alter lernen muss schon mehrere Stunden alleine zu bleiben, ist viel zu viel.

    Zitat


    Ich habe keinen festen schlaf, werde von jedem Mucks wach.. Also schliesse ich das aus das wir sie nicht gehört haben..

    Wie schon oben erwähnt, kann es die kleine psychisch so fertig machen, das sie alleine ist, das sie hinmacht.
    Sie ist halt noch ein Baby.

    Ich finde das gerade etwas krass.

    Da kommt ein kleines Baby zu euch ins Haus und muss nachts, getrennt von jeglichen Familienmitglieder alleine in der Küche verbringen?
    Zusätzlich muss sie noch mehrere Stunden vollkommen alleine in der Wohnung bleiben?

    Sorry, aber das ist für einen Welpen viel zu viel.

    Anfangen würde ich damit, das der Hund nachts alle 2 Stunden raus kann, je nachdem wie alt der Welpe ist, auch nur alle 3 Stunden. Das gleiche auch tagsüber.

    Dann sollte der Hund nachts nicht alleine in einem Raum bleiben müssen, warum darf er nicht zu euch?

    Ich empfinde es als grenzwertig, wenn sich jemand ein Familientier ins Haus holt, das ziemlich abhängig ist von dieser und es dann aus dem "Rudel" ausschließt.
    Wenn der Hund nicht ins Bett soll, verstehe ich das, ist schließlich nicht jedermanns Sache, aber in ein Körbchen neben dem Bett bzw im Schlafzimmer sollte sie schon gehen dürfen.

    Wie lange muss sie denn alleine bleiben, wenn ihr Arbeiten geht?
    Normalerweise sollte ein Welpe die ersten Wochen gar nicht alleine bleiben müssen.

    Ist für mich beides das gleiche :D

    Er sagte ja gar nicht, das Theo apportieren soll, er sagte, so jetzt spielt mal, daraufhin hat der Besitzer den Dummy äh die Beisswurst geworfen und Theo sollte hin und den bringen.

    Das meinte ich damit, die Besitzer machen aus Theo einen Retriever.