Beiträge von Panama

    Ich persönlich stelle mir gar nicht prinzipiell die Frage ob Hundekontakt Ja oder Nein.
    Das entscheidet zum Großteil Fala selber.
    Ich selber greife nur in bestimmten Situationen ein.

    Beispiel:

    Wir gehen spazieren und sehen vor uns einen anderen Hund, scanne ich diesen kurz: Wirkt er sozial? Bellt er schon eher "aggressiv"? Sträubt sich sein Nackenfell? Zeigt Herrchen/Frauchen Anzeichen das ein Hundekontakt nicht gewünscht ist? Wirkt der Hund krank?

    Alles mit Nein beantwortet, dann entscheidet Fala bzw der andere Hund selber, sie mag einen Hund oder mag ihn nicht, mag sie ihn nicht, zeigt sie das ihrem gegenüber kurz aber deutlich, mag sie ihn und der gegenüber sie auch, hat Fala nichts gegen eine Runde spielen einzuwenden.

    Ich zwinge ihr keine Kontakte auf, ich halte sie ihr aber auch nicht vor.

    Zitat

    ich finde es eher schlimmer, dass leute sich immer wieder einen hund anschaffen und es sooooo weit kommen lassen, bis sie sich hile holen :|

    Ich denke mal, das dein Satz jetzt anders rüberkommen sollte, als er sich für mich liest.
    Denn warum sollte sich jemand, der einen Fehler gemacht hat, der keine Ahnung hat, der überfordert ist o.ä. sich keine Hilfe holen dürfen bzw. so wie ich es lese, sich dafür schämen/rechtfertigen müssen?

    Jeder fängt mal klein an und selbst erfahrene Hundehalter werden irgendwann mal vor einer Situation stehen, in der sie nicht weiter wissen, denn jeder Hund ist anders.

    Dann müsste man in jedem Forum ja die kompletten Erziehungstipps und Fragethreads löschen bzw die Leute auslachen die dort Fragen stellen, ganz im Gegenteil ich finde es gut, das diese Leute aufwachen, endlich, und sich Hilfe holen und das ist auch ein großer Schritt, den ich lobenswert finde.

    Ich stecke es auch in die Kategorie, Menschen machen Fehler.

    Einigen wäre das sicherlich schon früher aufgefallen, anderen später.
    Vielleicht hatte die Hundebesitzerin sich auch über einen Verkäufer oder anderen Kunden im Supermarkt aufgeregt, ist sauer raus und dann nach Hause, ohne an den Hund zu denken (sowas passiert mal ganz schnell, wenn man emotional aufgebracht ist)

    Keiner kann sich hier freisprechen, soetwas könnte jedem mal passieren, vielleicht nicht 2 1/2 Stunden lang, vielleicht nicht vor dem Supermarkt, vielleicht nicht mit einem Hund, aber passieren kann das jedem.

    Ich bin auch schon morgens aufgestanden, habe mich kurz fertig gemacht um dann mit dem Hund rauszugehen, ich stehe im Flur und rufe nach dem Hund, doch der kommt nicht, ich werde schon ungeduldig, möchte den Hund vom Wohnzimmer abholen, da ist aber kein Hund, der war nämlich noch im Schlafzimmer, hinter der verschlossenen Tür und wollte den Befehl ausführen, konnte es aber nicht, ich dachte sie wäre mit raus, nachdem ich aufgestanden war, war sie aber nicht.

    Oder eine Situation als ich noch Raucher war, das wurde nur auf dem Balkon gemacht, Kater ging mit raus, wir gingen wieder rein und hatten vergessen das der Kater mit raus gekommen war, das fiel uns auch erst einige Zeit später auf, als der Kater empört und lauthals schreiend die Balkontür malträtierte.

    Zitat


    Hm, warum nicht?
    Ich habe auch ein Kommando für "JETZT nicht!". Nur weil ich nicht will, dass Hund mit Matschepfoten aufs Sofa springt, heißt es nicht, dass er das nie wieder darf.
    Genauso wenn ich einem Kind an der Supermarktkasse sage: "Es gibt JETZT keinen Schokoriegel" heißt das ja nicht, dass es nie wieder Schokolade gibt.

    Ein Hund kann sowas schon lernen.

    Zwischen diesen Kommandos von dir liegen ja auch Stunden wenn nicht sogar Tage und nicht wie hier nur wenige Minuten, teils Sekunden.

    Ein Kind würde ich nicht mit einem Hund vergleichen, die Intelligenz ist da dann doch sehr verschieden.

    Ich als Hund wäre nun ziemlich irritiert.

    Ich kriege einen Napf hingestellt mit lecker Sachen, darf fressen, aufeinmal heißts Schluss und ich hör auf (nachdem ich "gelernt" habe was Schluss bedeutet) dann krieg ich das Ding wieder vor die Nase gesetzt und darf fressen, dann heißts wieder Schluss, dann wieder fressen, dann wieder Schluss, ja was denn nun? :???:

    Ich persönlich habe Fala zum Kommando "Nein" und "Lass ab" auch das Kommando "nimm" und "und lauf" antrainiert.
    So weiß sie auch, wann sie etwas darf und das ein Nein/Schluss auch wirklich nein ist und nicht fünf Minuten später doch ein ja ist und danach wieder Nein.

    Habe gerade erst angefangen die Sendung anzusehen.

    Was mich allerdings schon stocken lässt, wie kann man sich mit seinem gerade mal 7 Monate alten Hund beim Rütters melden? Der Hund ist 7 Monate alt und springt wie fast jeder andere Hund auch in diesem Alter Menschen beim begrüßen an...

    Aber das ist ja eher Nebensache, wollte nur mal meine Verwunderung geäußert haben und schaue nun weiter.

    Hab erstmal wie vorgeschlagen eine Tüte unter ihren jetzigen Schlafplatz gelegt.
    Die reichen auch erstmal als Durchlaufschutz.

    Den Kater kann ich definitiv ausschließen, er ist es auf gar keinen Fall (hat keinen Zugang zum Wohnzimmer)

    BigJoy: Doch ich habe es schon ausprobiert, sonst wüsste ich ja nicht, das sie dann gar nicht erst pinkelt und denkt ich würde sie vertreiben wollen.

    Zitat

    Erstmal würde ich Inkontinenz-Unterlagen besorgen. Kriegt man ja schon ziemlich gut zu kaufen.
    Damit die Stellen ausstaffieren, wo es bisher vorgekommen ist.
    Tja, mit dem Pippi ist wirklich so eine Sache :???:

    Danke dir, darauf wäre ich überhaupt nicht gekommen :ops:
    Hab mich schon waschen sehen ohne Ende bis zur Ursachenfindung und Problembeseitigung.

    Wo kann man die denn kaufen?

    Danke für eure Antworten.
    Suppenkelle funktioniert leider nicht, da sie etwas merkwürdig pinkelt, mal hockt sie sich hündinnengerecht hin beim pinkeln, mal hebt sie leicht ein Bein.
    Ob sie sich hinhockt oder sie ein Bein anhebt und wenn welches, kann man leide vorher nicht sehen, bis dahin ist es schon zu spät und sie hat gepinkelt (sie macht sehr oft, dafür wenig, das von Anfang an schon, seit wir sie haben, sie markiert regelrecht wie ein Rüde) zudem denkt sie, man wolle sie da verscheuchen und sie macht dann lieber gar nicht, als in die Suppenkelle zu pinkeln.

    Inkontinenz können wir ausschließen, da sie "unsere" Schlafplätze absolut gar nicht beschmutzt, sie darf ja auch mit in unserem Bett schlafen und auf der Couch, beides macht sie auch gerne mal tief und fest, da lässt sie auch nicht laufen.

    Habe ihr nun eine Decke und ein Schaffell als Körbchenersatz hingelegt, bis die gewaschenen getrocknet sind, da kontrolliere ich nun regelmäßig ob was nass ist, wenn ja, weiß ich in welchen Zeitraum das gewesen ist und wie viel Zeit vergangen ist zwischen der letzten Pipirunde und dem reinurinieren.
    Das ganze kann ich nachts allerdings nicht kontrollieren.