Beiträge von Panama

    Zitat

    Maanu: Ja, so sehe ich das. Und es scheint ja auch gut zu funktionieren, wenn ich mir angucke wie viele Leute solchen Kram wie Pedigree kaufen und der Meinung sind, dass es ein gutes Futter sei weil das Tier es so gerne frisst. Auch bei den Katzenfuttern (mit der unglaublich süßen Werbung), da stecken in den Sorten Lamm, Geflügel, Fisch etc. exakt die gleichen Bestandteile drin, die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen entstehen durch Geschmackszusätze und die Farbunterschied werden durch Karamellzusätze generiert.

    Na wegen Zucker nur den Nachteil hätte, das es ein Geschmacksverstärker wäre, dann wäre das ja nur halb so schlimm.
    Leider hat Zucker noch wesentlich mehr Nachteile als nur dieses harmlose.
    Mal abgesehen von dem bekanntesten, nämlich das es dick macht, gibt es auch jede Menge anderer Nachteile wie Darmträgheit, Durchfall etc.

    Ich persönlich denke mir, man sollte sich mal vor Augen halten, was man da für ein Tier zuhause sitzen hat und sich dann die Packungsbeilagen einiger Futterhersteller durchlesen.
    Wenn es nach denen geht, hat man einen Körnerfresser daheim sitzen.

    Wenn mein Hund in freier Wildbahn zurecht kommen müsste (und nein da gäbe es keine Mülltonnen) würde sie da aufs Getreidefeld rennen oder hinter dem Hasen her?
    Daher ist für mich klar, was in ein Hundefutter gehört.

    Schön zu lesen, das ich nicht die einzigste bin, die sich solche Fragen stellt.

    Sicherlich ist das ganze sowieso zu menschlich gedacht, Fala liegt hier bestimmt nicht auf der Couch und geht gedanklich die Pro´s und Contra´s für uns bzw. dem Ex-Frauchen durch.
    Trotzdem fragt man sich, wie der Hund sich entscheiden würde, wenn er könnte/müsste.
    Würde mich vor allem interessieren, wonach würden Hunde da gehen? Danach wer mehr Leckerchen gegeben hat? Mehr hat durchgehen lassen oder im Gegenteil strenger war?

    Fala hört auf uns und verliert sie uns beim Spazierengehen aus den Augen, läuft sie auch nicht den nächstbesten hinterher sondern sucht uns, daher weiß ich ja, das sie uns mag und das ist auch eigentlich die Hauptsache, wir lieben sie, sie liebt? uns. Eigentlich... ;) Wenn man nicht so wäre wie ich und sich merkwürdige Gedanken machen würde.

    Wird das hier ein Wettbewerb ganz nach dem Motto, wem es am schlechtesten geht der hat gewonnen?

    Hier geht es um die Hundeernährung, nicht darum, wer wieviel Geld verdient und wer wie viele Kinder hat.
    Zum Thema Hundeernährung habe ich nur eine Meinung: Die, das man in einem Forum niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommt. Das geht einfach nicht, dazu gibt es zuviel Ansichten, die einen füttern nur Aldi Futter weil sie sich was anderes nicht leisten können, die anderen verfüttern es weil sie davon überzeugt sind, noch ein Teil des Forums kauft hochwertigeres weil sie es sich leisten können, die anderen weil sie davon überzeugt sind, wieder andere barfen, andere füttern mit Teilbarf, andere nur mit Essensresten, andere mischen hochwertiges und Essensreste oder Billigfutter.
    Da gibt es hundert verschiedene Möglichkeiten seinen Hund zu ernähren und daher genauso viele Meinungen was das betrifft.

    Wichtig ist doch nur, das es dem Hund nicht schadet, das es ihm schmeckt und das man es sich leisten kann.
    Tot umfallen wird kein Hund vom Aldi Futter, von DEM Hundefutter wird ein Hund genausowenig länger leben, als er das mit Billigfutter tun würde.

    Ob ein Hund gesund bleibt hängt natürlich auch von der Ernährung ab (der Bedarf wird mit Futter von Aldi genauso gedeckt wie mit hochwertigerem Futter) die Genetik spielt aber ebenso eine große Rolle, und dann ist da noch der Tierarzt.

    Das einzigste bei dem ich zustimme ist, das Zucker nichts in Tiermägen zu suchen hat und das Trockenfutter bei Tieren mit Nierenschäden ebenso nichts zu suchen hat.

    Ab und zu geistert mir da eine Frage durch den Kopf.

    Fala ist aus zweiter Hand und fünf Jahre alt, sie lebt seit einem halben Jahr bei uns, bis dahin lebte sie von Welpenalter an bei ihrer vorherigen Besitzerin.

    Oft stelle ich mir die Frage, wäre sie lieber wieder bei ihrer alten Besitzerin? Oder ist sie glücklich bei uns?
    Wenn wir beide nebeneinander stehen würden, für wen würde sie sich entscheiden? Mit wem würde sie mitgehen wenn wir in zwei verschiedene Richtungen gehen würden?
    Es ist klar, das sie sich über sie freuen würde.

    Schon bekloppt, was für Gedanken man sich manchmal macht...

    Wem geht es da genauso? Halter von Hunden, die keine tolle Vergangenheit hatten zählen da natürlich nicht.

    Wie schon bereits mehrmals erwähnt, lass das ganze bitte vom Tierarzt abklären.

    3 Näpfe Wasser am Tag sind auch bei Trockenfutterfütterung nicht normal.
    Bei Schäferhundgröße reden wir ja nicht von 3 kleinen Hamsternäpfen sondern schon entsprechend Großen.
    Da ist der Verdacht auf Diabetes oder Niereninsuffizienzen schon berechtigt.

    Wichtig, der Hund muss nüchtern sein bei der Blutentnahme.
    Kann man bei Hunden eigentlich auch den HbA1c messen? Weiß das jemand?

    Übrigens finde ich es ziemlich falsch, einem Hund das Wasser einzuteilen, der Hund trinkt nicht aus Spaß soviel, sein Körper braucht das auch.
    Wenn das ganze tierärztlich überwacht ist (ich hoffe doch auch durch Blutentnahmen etc) dann sieht das anders aus, aber trinken sollte man niemals verweigern.

    Ebenfalls ein Blinkdings bestellt, Fala ist schwarz also nochmal schlechter zu sehen im dunkeln.
    Hatte erst mit einem Leuchtband geliebäugelt, das recht günstig war, nachdem ich jedoch mehrmals gelesen hatte, das es von alleine aufgeht, hab ich es doch nicht gekauft.

    Ansonsten hab ich (und der Monat hat gerade erst angefangen) bereits für die Tiere knapp 90€ ausgegeben und hoffe diesen Monat nichts mehr kaufen zu müssen, sonst gibts Ärger mit dem Ehemann :ops:

    Wenigstens waren bei den 90€ auch ein 5 kg Sack Hundefutter mit bei.

    Also gekauft für Hundi diesen Monat:

    Leuchblinkdings
    5 kg Markus Mühle
    Rinderpansen
    Lammkopfhaut
    Gratis 4kg Canis Natural

    Zitat

    Auch das ist Hundekontakt ;)

    Ich hab ja nicht geschrieben, das dies kein Hundekontakt ist, nur ob es dazu kommt, das Fala entscheidet ob sie den anderen mag oder nicht und das kann sie nur indem sie ihm gegenüber steht und an ihm schnüffelt bzw sein Verhalten von Nahe deuten kann, das entscheide ich vorher, bis dahin ist noch kein Hundekontakt entstanden, außer das pure ansehen, aus mehreren Metern Entfernung wird ebenfalls als Hundekontakt gezählt, für mich persönlich zumindest nicht.