Beiträge von jackobär

    Jepp da kann ich auch was aufzählen.
    Wir: 2 Hunde
    Schwiegermutter: 1 Terrier
    Cousine + Mann: 2 Rottis und ein Labbi
    Bruder von mir : 1 Yorkie und ein Retriever
    Mama von mir: 1 Wellensittich und eine Perserkatze

    Ach und viele Hühner und Gänse bzw. Enten bei verschiedenen Verwandten.
    LG Simone

    Hallo Tanja
    Lies mal:Übermäßige Verhornung der Wachshaut (Hypertrophie)

    Besonders bei (älteren) Wellensittichweibchen kommt es durch hormonelle Umstellungen oder Mangelernährung zu einer überschießenden Bildung der Schnabelwachshaut, die oft auch mit einer dunkleren Verfärbung einhergeht. Die Wachshaut ist stark verhornt und bröckelig und baut sich in mehreren Schichten zusammen, bis oftmals ein richtiges Horn entsteht.

    Man sollte darauf achten, dass bei dieser Veränderung nicht die Nasenlöcher zuwachsen. Sollte das der Fall sein, dann reibt man diese Wucherung einige Tage mit Lebertran-, Vitamin-A-Salbe oder Speiseöl ein. Danach ist das Horn so weit aufgeweicht, dass man es ganz vorsichtig mit einem weichen Papiertuch abnehmen kann, oftmals fällt es aber auch von ganz alleine ab. Wenn es sich nicht von alleine löst, muss man die Prozedur des Einweichens noch einige Tage wiederholen.

    Die etwas wunde Haut darunter kann dann wiederum eine zeitlang mit Vitamin-A-Salbe behandelt werden.

    Ich Tippe eher auf die Grab-oder Räudemilbe

    lies mal hierzu:http://www.birds-online.de/gesundheit/ges…aenderungen.htm

    Solltest doch mal zum Tierarzt. Wenn du Lilly noch eine Weile behalten möchtest.
    LG Simone

    Zitat

    Kannst du mir mal den Unterschied zwischem einem Staff und einen Pitti erklären. Meines Wissens sind es beides ein und dieselbe Rasse nur verschiedenen Verbänden angehörig

    Das wußte ich nicht. Ich dachte die einen heißen eben Pittbull-Terrier und die anderen Staffordshire Terrier . Ich befass mich damit nicht so sehr.

    Ich hab damals auch nichts gewußt über Hunde oder speziell über diese Rasse. Aber wenn ich in mein Fotoalbum schau , dann steht da eben Staff-Pitt-Mix. So wie man mir das halt damals sagte.
    LG :smile:
    Edit:
    Entschuldigung, hab gerade nochmal nachgesehen. Es steht da Stafford-Bullterrier-Mix.
    Ich hätte wohl Brille aufsetzen sollen, bevor ich schreibe. :ops:

    @ tagakm
    Kannst du mir folgendes Verhalten erklären? So bin ich damals 22 jährig ,zum ersten Hund gekommen.
    Wir haben damals Welpen gefunden. Sehr süß. Keine Ahnung was es für welche waren. Also zum damaligen Zeitpunkt.
    Wir haben einen davon behalten. Die kleine wurde größer und laut Tierarztaussage war es ein Staff-Pit mix. Sie war ein lieber Hund. Ist liebevoll aufgezogen wurden. Mit Kindern im Haushalt.Damals waren meine Kinder noch klein.
    Gissy ,so ihr Name, hat auf Handzeichen gehört. Also Erziehung, so fern es zu damaligen Zeiten 1988 im Osten möglich war,eben ohne Huschu und ohne Trainer. Sie wurde bei uns nur 3 Jahre alt.
    Sie mußte dann weg.Weil: Ich kam eines Tages von Arbeit.Die Kinder saßen in ihrem Zimmer. Trauten sich nicht raus. Gissy hatte fast die ganze Wohnung zerlegt. Sie lies ausser mich niemanden an sich ran. Sie fletschte die Zähne und drohte. Und das konnte ich nicht mehr verantworten.Obwohl meine Kinder Rotzblasen heulten, entschloß ich mich doch dazu sie wegzugeben.
    Am Auslauf konnte es nicht liegen. Den hatte sie reichlich. Geschlagen wurde sie nie. Wie auch immer ich das ohne Kenntnisse damals geschafft hatte, Gissy hörte sehr gut und achtete auf Handzeichen.
    Sie durfte auf Couch und ins Bett. Also ich weiß bis heute nicht welchen Klick es gab daß Gissy damals einen Schalter umlegte und völlig unkontrollierbar bar.
    Ich kann auch nicht sagen , daß meine Kinder ihr was getan hätten. Denn sie liebeten diesen Hund. Das einzige wo ich manchesmal eingreifen mußte, sie hatten Gissy mal ne Mütze aufgesetzt und so.
    Warum also kann das passieren. Liegt das nun an der Rasse ?


    Bitte nicht falsch verstehen. Ich hab nichts gegen Pittis und Staffis. Im Gegenteil ,Staffs find ich immer noch wunderschöne Hunde.
    LG Simone

    Bin ja nicht der Doggenkenner. Ich hab nur geschrieben , was man mir mal sagte. Eine Bekannte hat Doggen. Und die sagt immer es seien Dänische. Die seien wohl größer . Man lernt eben nie aus.
    Eigendlich ist es auch egal, mir zumindest. Doggen sind wunderschöne Hunde. Das reicht mir. :D
    LG ;)