Beiträge von jackobär

    Oh Patrizia, das tut mir sehr sehr leid. Ich weiß, egal was man sagt , es tut trotzdem sehr weh. Aber du hast das Richtige für AJ gemacht.
    Lass dich lieb umarmen. AJ geht es nun besser. denn er hat sich unter den Anfällen auch nicht gut gefühlt.
    Schade um so ein junges Hundeleben.
    Ruhe sanft kleiner AJ:
    Mitfühlende Grüße Simone

    Ich fahre auch mit beiden am Rad. Ist noch nie was passiert. Keiner ins Rad gelaufen oder ich gestürzt. Und wenn ich denk , es muß, dann steig ich halt ab.
    Doch ne kleine Anekdote hab ich:
    Kira mußte mal kacka und ich habs nicht gleich bemerkt. Sie hing dann kackernd in der Leine und ich eierte mit dem Rad. Tat mir danach sowas von leid für Kira. Uns schubst ja auch keiner von der Tiolette. :roll:
    LG Simone

    Als ich mit Jacko in der Schule war , ist das dort kurz und knapp erzählt, so abgelaufen.
    Erster Hund, ein Beagle. Ein ganz ruhiger Opi , hat sich null interresiert für Jacko. Jacko erst mal 10cm größer geworden und Rute aufgestellt. Getänzelt. Nicht geknurrt nicht gebellt. Ich daran mehrmals vorbeigelaufen. Immer enger. Beagle stand gelangweilt rum und Jacko war es dann auch.
    Nächster Hund, Ein Viszla. Das dauerte paar Wochen, ehe beide sich begegnen konnten ohne zu pöpeln. Der Viszla irgendwann auch ganz ruhig und Jacko dann später auch. Alle Spielchen oder Tests oder wie man das nennt, ergaben eigendlich nur, daß ich lernte ,wie ich auf meinen Hund einzuwirken hatte.
    Der dritte Hund war auch ein Schüler. Aber der war heftig. Und glaubt mir am Anfang hat der Jacko wieder Rute hoch und aufgebaut. Und nach mehrmaligen Begegnungen hat es ihn nicht mehr interresiert. Obwohl der andere Hund, war ein Berner Sennen, keine Spur ruhiger war.
    Ich hab echt ne Menge Geld dahingeschafft. Und im Endeffekt war ich kaum klüger. Denn dieses Verhalten mit dem aufbauen zeigt Jacko heute noch.
    Zur Zeit versuche ich das was in Staffys Thread zur Leinenagression steht umzusetzen.
    Und wie schon am Anfang geschrieben, mal klappt es mal wieder nicht.
    Meine Kira ist da ein ganz anderes Kaliever. Die Ziecke duckt sich, und fixiert. Sie schaut mich nicht mal an wenn ich ihren Kopf in meine Hände nehme und ihn zu mir rum drehe. Dann schielt sie in des anderen Hundes Richtung. Kira geht nur an der Schlepp. Sie darf nie ohne Leine. Weil jagen würde sie auch. Auf dem Hof zu Hause hört sie sofort, ist furchtbar lieb aber draußen? Weiß nicht könnte das auch daran liegen , daß ich sie aus dem spanischen Tierschutz mit erst 7 Monaten übernommen habe?
    Was gant prima klappt ist das absitzen wenn Leute kommen oder Fahrräder. Da bin ich immer ganz stolz, wenn die Leute danke sagen.
    LG Simone

    Ich hätte es gern, so wie früher , daß ich Jacko mit anderen spielen lassen kann. Aber leider trau ich mir das nicht mehr zu. Ich hab echt Angst , daß sie sich beißen. Ja leider. Angst wenn ein viel kleinerer Hund von Jacko verletzt würde und Angst um Jacko wenn er von einem gleichgroßen oder grösseren Hund verletzt würde. Liegt sicher auch daran , daß ich weiß , dem Jacko kann ich keine Narkose mehr zumuten aufgrund seiner Herzerkrankung. Was ist wenn er so schwer verletzt würde , daß er das bräuchte?
    Ich weiß, daß jetzt hier einige mit dem Kopf schütteln werden, weil ich wohl völlig falsch reagiere. Bzw. das mit meiner Angst vor Beissereien.
    Ich kann da nicht aus meiner Haut.
    Ich kenne echt nur 3 Hunde wo ich weiß , diese können mit ihm spielen.
    Ich bewundere immer eure Treffen, und dann die Fotos.Wo so viele Hunde zusammen toben. Ich bräuchte da garnicht hinzugehen. Weil sich Jacko unmöglich benehmen würde. Oder ich :hust:
    Leider.
    LG Simone die ihren Rüpel trotzdem abgöttisch liebt. (Vielleicht liegt es ja auch daran, mein falsches Verhalten)

    Jacko hat auch eine Leinenaggression. Und das manchmal heftig. Ich kann gut ohne daß irgendwelche Kommentare von Jacko kommen 3-4 Meter aneinander vorbeilaufen. Aber wenn es ein schwarzer Hund ist -- keine Ahnung weshalb--- oder ich schau den grösseren Hund beim vorbeilaufen an, dann legt er sich ziemlich laut in die Leine. Ich war deshalb 1 Jahr in der Schule mit ihm. Es klappt aber nicht immer. Ich weiß um die Hunde hier und weiß auch welchem ich lieber aus dem Weg gehe.
    Ich hab mich damit abgefunden. Wir Menschen können auch nicht jeden leiden. Nur giften wir uns nicht gleich an. Dafür sinds aber auch Tiere.


    Zitat

    Kommen mir nun fremde, angeleinte Hunde zu nah, die auch noch Böses im Schilde führen


    Woran willst du sehen, daß der andere Hund Böses im Schilde führt? :???:
    Also ich erkenn das nicht. Ich weiß aber auch , daß sich mein Kerl manchmal rüpelig verhält.
    Es ist meist so, daß sie beide der Fremde und meiner sich anschauen, und ohne Grund anpöpeln. Gleichzeitig. Geht so schnell, daß ich nicht weiß wer angefangen hat.
    LG Simone

    Bei uns geht mein Mann in die Pilze. Heute also jetzt ist er auch unterwegs. Und er nimmt den Jacko mit. Ohne Leine. Das klappt. Jacko orientiert sich an ihm. Und kommt auf Pfiff sofort angerannt. Also bisher jedenfalls immer. :???: Ich hoffe das bleibt auch so.
    Ich bleib zu Hause mit Kira. Sie ist vom Charakter völlig anders. Sie hätte im Wald null Ohren, und nur Augen für alles was sich in weiterer Ferne bewegt. Das riskieren wir nicht. Und ich kann mit Hund nicht suchen. Wenn ich ständig auf die Leine achte , daß sich kira nicht vernuddelt, sehe ich eh keine Pilze.



    Edit: :hust: Mein Mann ist zurück: Resultat---> 1 Pfifferling und ein glücklicher Hund :???: und nix in der Pfanne heute Mittag. :( :

    Zitat

    ich finde 60 km sind nicht zuviel um abends nach hause zu fahren.


    Sag deinen Schwiegereltern, dass du sie nicht im Keller schlafen lassen möchtest und ihr deshalb abends nach hause fahrt, ganz sachlich.


    Genauso würde ich es auch halten.


    Und was andere sagen: Gib ihnen einen Besen und sie sollen vor der eigenen Tür kehren. :D