Beiträge von nezzar

    Zitat


    Also, jetzte die Frage: Habt ihr auch schon Erfahrungen mit so liebeskranken Rüden gemacht? Was habt ihr gemacht? Mit nach Hause genommen? Ihn laufen lassen und gehofft, dass er heimfindet? Im Tierheim abgeliefert? Würde mich sehr interessieren!


    Passiert öfter, aber wenn Du Romeos angeschossen kommen, blockiere ich es meist. Egal, ob eine meiner Hündinnen läufig ist oder nicht.


    Im Augenblick ist eine läufig und wir haben den Burschen direkt vertrieben. Er hat sich dann relativ schnell getrollt und ist verschwunden, genauso wie er plötzlich aufgetaucht war. Ist jetzt nur gemutmaßt, aber vielleicht wäre der Wuschel direkt zu seinem Besitzer zurück, wenn er gleich vertrieben worden wäre beim Weitergehen...

    Platinum ist bei uns das super Leckerchen geworden. Die Hunde fahren voll drauf ab. Ich habe jetzt allerdings auch schon öfter mitbekommen, dass sehr aktive Hunde teils sogar die doppelte Menge der Fütterungsempfehlung bekommen haben.


    Ich bin dazu übergegangen aller querbeet zu füttern. Hab gerade letzte Woche den großen Josera Sack bekommen. Ich kenne die anderen Sorten nicht, finde das Festival aber gut. Wäre so jetzt vielleicht meine allererste Wahl gewesen, aber die Hunde stehen drauf. Die Kroketten sind relativ groß und ich finde es klasse, dass es mit Wasser so eine Sauce gibt. Das ist ein guter Kompromiss von Trocken-und-Feuchtfutter für mich.


    Resteverwertung würde ich sonst auch empfehlen...

    Zitat


    Wie um alles auf der Welt kommst du auf die Idee, dass hetzen und drehen auf kleinstem Raum gelenkschonend wäre??? :shocked:


    Arbeit an der Reizangel ist extrem belastend körperlich, und sollte nur in kleinen Einheiten von wenigen Minuten mit gesunden Hunden durchgeführt werden!


    Wobei nicht gesagt ist, dass der Hund der TS tatsächlich hüftkrank ist - nach der gnadenlosen Überanstrengung von 1 Std Ballspielen mit Stop and Go tut wohl dem gesündesten Hund was weh!


    Die Frage ist einfach, wie lange der Hund hetzen darf. Wenn ich den Hund 2 Sekunden ablege um ihn dann 10 Minuten hetzen zu lassen, macht das natürlich wenig Sinn.
    Und klar hast du recht: die Einheiten sollten kurz gewählt sein.

    Jeder schreit immer "der Hund muss ausreichend trainiert werden" und wenn sich jemand 2 Stunden intensiv mit dem Tier beschäftigt ist es auch wieder nicht recht :-|


    Unsere Hunde sind auch ca. 1,5 - 2 Stunden am Tag draußen.


    Kommt halt auch drauf an, was man unter Hundewiese versteht bzw. was dort gemacht wird.


    Wenn du das Gefühl hast deinen Hund zu "verheizen", dann sei lieber übervorsichtig. Und: nicht "kalt starten". Bei Pferden sagt man auch ca. 10 Minuten aufwärmen, bis sich Gelenkschmiere gebildet hat, bis richtig trainiert wird.


    Mit Futter lässt sich Impulskontrolle ja immer gut kontrollieren. Nimm doch mal nen leeren großen Jogurthbecher, dreh ihn um und leg ein Leckerchen drauf. Mit Abstand muss der Hund dann warten, bis er geschickt wird. Oder er wird zwischendrin noch mal abgestoppt.


    Vielleicht wäre auch die Reizangel eine Alternative. Da ist der Reiz hoch, speziell bei ruckartigen Bewegungen. Wenn der Hund dann hetzen darf, kann er ja schnell und damit gelenkschonend zum Erfolg kommen.


    Oder du bist in Bewegung, der Hund muss aber liegen bleiben. Mach richtig Action...


    Zudem würde ich mir überlegen, ob Unterstützung bei der Ernährung eine Idee wäre. Vielleicht Grünlippmuschelpulver oder Teufelskralle...


    LG

    Was ist denn z.B. mit den Wolfsblut-Sorten, die einen weniger hohen Rohaschewert haben? z.B. Greypeak und Wide Plain?? Ansonsten wäre eventuell das Purizon von zooplus was für Dich?


    Taste of the Wild fand ich auch ansprechend und werde ich künftig vielleicht mal testen...