Beiträge von Ryckmaster

    Moin zusammen,

    Juli ist am Donnerstag mit 8 Wochen und einem Tag bei uns eingezogen.

    Eigentlich ist sie jetzt bereits schon sehr weit wie ich finde.

    Sie hat bereits verstanden auf Ihren Namen (den Sie erst seit Donnerstag hört) Augenkontakt her zu stellen. Sitz hat sie auch fast verinnerlicht. Die Löseecke wird gut genutzt und unfälle passieren nur selten.

    Sie legt sich oft einfach hin und schaut zu, wenn wir zum Beispiel in der Küche beschäftig sind. Solch ein positives Verhalten wird von uns natürlich mit tollen Lerckerlies belohnt.

    Aber wenn Sie Ihre 5 Minuten hat geht dies meisten ins Bellen über. Da wir in einer Mietwohnung wohnen, wollen unbedingt vermeiden das dies zu gewohnheit wird und überlegen hin und her, was mir machen können.

    Wir stellten erst fest, dass nach dem 5-10 Minütigen Gassirunden sie Ihre Minuten hat. Wir dachten, die "Gassirunde" wäre zu kurz und verlängerten diese um ein paar Minuten und bauten bereits erfolgreich den Rückruf ein.

    Das veränderte Ihr verhalten jedoch nicht und nahezu alles reizt sie noch mehr. Sogar Gehbewegungen. In diesen 5 Minuten will Sie auch auf Couch und Tisch springen.

    Da wir keinen Unterschied feststellten verkürzten wir die Gassirunde und trugen Sie nur noch zur Löseecke, wo sie sich löste und ein paar Minuten alles erkunden konnte. danach trugen wir wie sie wieder zuück.

    Daraufhin war es tatsächlich etwas besser.

    Ein Kong mit Hundelberwurst wird auch gereicht nach dem Gassi-gehen. Manchmal hielft der runter zu kommen. Manchmal verstärkt er die Aufregung.

    Insbesondere Morgens ist es am "schlimmsten". Nachts gehen wir 2 mal raus und sonst wird geschlafen. Daher hat sie selbstverständlich morgens die meiste Ernergie, dich sich abbauen muss.

    Nur wie können wir hier helfen morgens um 6Uhr in einem Mietshaus nach der Gassirunde ernergie abzubauen und zeitgleich nichts ins Bellen über zu gehen. Ich versuche es meist umzulenken indem ich mit tollen Leckerlie nochmal Augenkontakt und Sitz übe. Meist hilft das fürs erste schon etwas.

    Habt ihr TIpps, was man noch testen könnte?

    P.s.: Welpenschule und Hundetrainer starten bald, wir würden nur gerne bereits vorarbeiten.

    Moin Moin,

    eigentlich hatten wir 2 Welpenschulen an der Hand. Nun haben beide überraschend abgesagt. Dabei hatte eine sogar gesagt für uns einen Platz ab dem 01.11. auf jeden Fall zu reservieren. Diesen wollten wir nun fest machen für den nächsten Trainingstag (10.11.24)

    Unser Golden Retriever Welpe kommt am 31.10 zu uns und wir würden gerne ab ca. 10.11 eine Welpenschule besuchen.

    Wir fangen also wieder an zu suchen nach Welpenschulen in Hamburg. Gerne im Osten von Hamburg da wir selbst in Horn wohnen. Auch Barsbüttel, oststeinbek, Glinde und diese Ecken sind für uns optimal.

    Jemand Tipps?

    Es ist tatsächlich unglaublich wie unterschiedlich das gesehen wird.

    Von "sofort zur Welpenschule" bis "Welpenschulen sind unnötig" ist ja alles dabei.

    Auch, wie der Inhalt einer Stunde in den Welpenschule sein sollte wird hier teilweise komplett unterschiedlich beschrieben.

    Wahrscheinlich ist es tatsächlich sehr individuell. Also je nach dem welcher Trainer vor ort ist, was man selbst erwartet, welche vorkentnisse man hat und wie sein Welpe letzenlich ist.

    Danke für die vielen Eindrücke

    Moin Moin,

    danke für die vielen gedanken die ihr geteilt habt.

    Was mir bei der Suche nach Welpenschule aufgefallen ist, ist, dass es Welpenschulen gibt die erst ab 12 Wochen Training anbietet und andere, so wie "meine" die bereits ab 8 Wochen annimmt.

    Unsere möchte zuvor den Impfstatus überprüfen und teilt dann die Welpen nach alter und können auf. Es sind immer 3-4 Trainer vor Ort.

    Ich muss gestehen, dass Juli sich was einfangen könnte durch andere Welpen, dessen Impfstatus gefälscht ist, habe ich garnicht auf den Zettel gehabt.

    Mir mussten die Schuhe nicht ausziehen, durften die Wurfkiste in der sie waren aber auch nicht betreten, sondern nur darum verteilt sitzen. Die Welpen durften raus gehoben werden und auch auf den Schoß gelegt werden. Nicht aber auf den Boden.