Beiträge von Phoenix89

    89 ist mein Geburtsjahr und Phoenix habe ich schon immer als Spitznamen. Ich war als Kind sehr krank und mein Papa hat damals zu meiner doch raschen Genesung immer stolz gesagt: "wie der Phönix aus der Asche". Damit war der Nick geboren ;)

    Danke Steffi, dass du an uns glaubst! Damit sind das mit meinem Tierarzt schon zwei Menschen *g* Jetzt muss nur noch ich zum Glauben zurück finden. Fynn hat seit heute Mittag wieder eine blau-graue Zunge und ist sehr müde aber trotzdem ruhelos. Mein Tierarzt hat am Telefon gesagt, ich soll erstmal abwarten da er momentan nicht viel für ihn tun kann (bisher hat Fynns Körper sich jedes Mal selbst davon erholt) und wenn es schlimmer wird soll ich zu ihm fahren. Das macht mich verrückt.
    Ich warte jetzt mal ab und beobachte ihn ganz genau. Schmerzmittel hat er in ganz geringer Dosis bekommen, seitdem beißt er seinen Bauch nicht mehr, aber ich will ihn da auch nicht überstrapazieren wenn sein Kreislauf ohnehin im Eimer ist.

    Ich hoffe dir gehts auch wieder besser, Jule?
    Aber ich bin erleichtert zu lesen, dass sie wieder frisst! :smile:
    Röntgenbilder und ein Blutbild können absolut nie schaden und decken ja so manches auf was man nicht wusste. (Sehe ich ja bei meiner Katastrophe auf vier Pfoten auch *g*)
    Ich habe ja eigentlich bisher keine Erfahrung mit Hündinnen und wenn dann wurden sie alle nach der ersten Läufigkeit kastriert *seufz* daher kann ich dir bei deiner Frage leider nicht weiter helfen :| aber 18 Monate ist das Alter, wo ein Hund in Smillas Größe ja eigentlich ausgewachsen ist und vielleicht ist sie deshalb einfach ruhiger geworden. Wobei die Veränderungen die du beschreibst, schon etwas zu stark dafür wären (zumindest aus meiner Sicht).

    Ach ja, mein Tierarzt hat gestern nen ganz guten Vergleich für Fynn gefunden: Dr. Jekyl und Mr. Hyde. Am Tag entweder müde oder normal und in der Nacht mutiert er zum Monster (wobei hier Monster wirklich nicht böse gemeint ist, aber nach fünf bis sechs Stunden Dauerbellen, auf und ab laufen und seiner ganzen Show fehlt mir oft einfach nur noch die Kraft).

    So, wir waren gestern von halb sieben bis kurz nach acht beim Doc. Fynn hatte sich seit gestern nachmittag schon wieder viel besser gemacht (aber das auf und ab kennen wir ja...).
    Wir waren als erstes eine Runde mit TA spazieren. Der Doc sagt, dass Fynn eigentlich sehr gut läuft und wir uns wegen dem HD (noch) keine großen Gedanken machen sollten. Nur das Schnappen nach seinem Bauch ist ihm auch aufgefallen, deshalb hat er Schmerzmittel gespritzt bekommen.
    Denn viel tun können wir ohnehin nicht, da sich eine Leberdiät mit deiner HD-gerechten Ernährung nicht gerade deckt. Entsprechend sollen wir abwarten. Auch den Rest des Befundes sieht er momentan noch ganz entspannt. Er lässt sich jetzt auch die Röntgenbilder zukommen lassen um sich die Milz noch einmal genauer anzusehen und wir sollen im Laufe der nächsten Tage nochmal zum Blut abnehmen kommen.
    Richtung Ende unseres Aufenthaltes hat Fynn sich sogar erweichen lassen Nutri Cal von ihm zu nehmen und versucht eine Fliege zu fangen die im Behandlungsraum herumgeschwirrt ist.
    Er hat mal wieder gewirkt wie ein ganz normaler junger Hund (wie fast immer wenn es zum Doc geht, was manchmal schon echt deprimierend ist. Er ist ein guter Schauspieler *g*) Ich hab meinem Doc schon gesagt, ich lasse Fynn einfach bei ihm, da geht es ihm ja meist gut. Er hat mir dann auch gleich großzügig die in seinem Haus freistehende Einliegerwohnung angeboten *lach* Aber ich kann verzichten ;) Schmerzmittel sind schon ne tolle Sache *seufz* mal sehen wie lang das so gut geht.
    Auch die Nacht war sehr ruhig. Er hat brav auf seinem Bett geschlafen und war auch so recht ausgeglichen. Auch als er heute früh aufgestanden ist war er nicht so steif wie sonst.
    Wir haben jetzt Schmerzmittel als Bedarfsmedikation und müssen erstmal wieder abwarten. Meine Schwester und ich werden uns am Wochenende entscheiden, in welche Klinik wir wegen der Zweitmeinung gehen und dann werde ich nächste Woche einen Termin ausmachen.

    Ich glaube, Jule, hier wird man nicht mehr allzu viel positives lesen. Kann daran liegen, dass wir wieder eine Horrornacht hinter uns haben, aber ich bin heute echt hoffnunglos. Fynn ist wieder total Amok gelaufen, hat eigentlich nicht geschlafen. Ist nur auf und ab getapst, wollte ständig raus, hat sich dann aber nicht gelöst und wollte wieder rein. Gewürgt hat er auch sehr viel und als ich ihn dann nach dem achten Mal rein und raus ignoriert hatte, hat er mich sogar ziemlich aggressiv angegangen. Als ich dann etwas schärfer im Ton wurde, hat er sich winselnd und kneifend in sein Eck unter meinem Schreibtisch zurück gezogen. Auch den ganzen gestrigen Tag hat er ständig nach seinem Bauch geschnappt. Er tut mir so unendlich leid :(
    Wir hatten die Schmerzmittel vor ca einem Monat abgesetzt um seine Leber zu schonen. Aber da müssen wir jetzt wieder einsteigen, denn ohne geht gar nicht mehr.
    Mensch, die arme Smilla :( Hoffentlich hat sie nichts schlimmes! Knuddel deine Große mal fest von mir und sprech auch mal deinen TA drauf an... Sicher ist sicher. Mir hätte bei Fynn auch viel eher was auffallen müssen. Vieles gibt jetzt Sinn, was ich als Hundeneuling nicht deuten konnte :sad2:

    Danke für den Übersetzungversuch! :) Ich denke, dass S1 der erste Schwanzwirbel ist, oder? Der ist ja kein Problem, zumindest im Vergleich zum Rest.

    Da hast du Recht, Rita. Das ist wirklich alles nur noch mies und traurig. Ich habe einfach solche Angst, dass ich ihn entweder zu früh gehen lasse oder zu lang leiden lasse. Das macht mich wahnsinnig. Ich kann mich auf gar nichts mehr anderes konzentrieren.
    Mir macht das mit der Milz auch Kopfzerbrechen. Mal sehen was der Doc heute sagt... Die HD kann ich mir auch vorstellen, dass irgendwie doch mit der Leber zusammen hängt, weil er ja so mit dem Stoffwechsel und vllt auch mit dem Wachstum ein Problem hat.
    Mein Tierarzt ist wirklich der Beste. Ich bin selbst immer wieder überrascht, wie viel Zeit er sich nimmt und wie geduldig er mit mir ist wenn ich mal wieder halb am Abdrehen bin. Vor allem weil er zum einen sehr professionell ist und dann Fynn doch wieder ganz lieb streichelt und total vorsichtig ist, was ja seit seiner Ängstlichkeit wichtig ist. Der Mann ist ein Gott *g*

    Zitat

    Und gestern für 170 € :dead: Futter (Lunderlanddosen, Zusätze und versch. Flocken) und 2 Tüten Trofu als Leckerlie beim Futterfreund bestellt ...aber das reicht auch für knapp 4 Monate


    Oh ja, das ist man richtig schnell einen Haufen Geld los. Und mir gehts da noch schlimmer, da der Futterfreund keine zehn Kilometer von meinem Zuhause entfernt ist. Da kriegt man echt nen Shopping-Wahn :irre2:

    Ich hab gestern abend für Fynn ein Blaire Norweger-Geschirr, ein Neprenhalsband und ein Ü-Lederhalsband bestellt. Bin schon sooo gespannt wie es aussehen wird und vor allem, ob ich richtig gemessen habe :roll:

    Danke, es ist gut zu wissen, dass auch du denkst, dass ich mich nicht in etwas verrannt habe.

    Als ich gerade heim kam, habe ich einen Brief von der TU Gießen vorgefunden (tut mir leid, aber die waren ja auch echt schnell :/ ). EIGENTLICH war ja laut Ärzten damals nichts weiter an Fynn zu finden als eben der Verdacht auf primäre Epilepsie.

    Das stand dann aber noch alles drin:
    - verdickte Bronchialwände
    - Milzschatten stellt sich sehr prominent dar
    - craniale Endplatte von S1 stellt sich vermehrt sklerosiert dar
    - Femurkopf zeig sich beidseits flach dar
    - Femurkopf zeigt gelenksnah stark vermehrte Sklerosierung
    - im Bereich der proximalen Femurepiphysenfuge zeigt sich eine stark verwaschene Verdichtung des Knochens
    - bronchiale Lungenzeichnung - Verdacht auf chronische Bronchitis / Asthma - Differentialdiagnose: Mineralisation der Bronchialwände
    - Veränderung Femur - Hüftdisplasie rechts
    - MRT: Ventrikelassymetrie (links>rechts), in der T2wsaglittal orientierten Untersuchung zeigt sich mittig und caudal im Cerebellum ein heterogener schlecht begrenzter hypertenser Bereich (6x3mm), Vermis cerebelli zeigt Deviation nach links, spezifisches Liquorgewicht leicht erhöht

    Ich bin mir sicher, dass ihr mir garantiert etwas weiter helfen könnt und meine Panik (wenn man von der HD absieht, die sie mir ruhig mal hätten sagen können! :grumbleshield: ) unbegründet ist.
    Ich werde mich auch nochmal durchgooglen und morgen meinen Doc fragen, aber jetzt wird erstmal ein Halsband und Geschirr bei blaire für den Großen bestellt :) Sein altes passt ihm nicht mehr und ich hoffe, dass er das neue dann noch oft tragen kann :smile:

    Ich drücke ihn mal ganz fest von dir, wenn er sich mal wieder freiwillig schnappen lässt. Wie gesagt, momentan lässt er nur nachts Nähe zu (und auch nur in seinen guten Nächten, wenn er wandert und so natürlich auch nicht).
    Ich hab auch drüber nachgedacht wie ob es mit den Medis einen Mittelweg gibt. Muss ich echt dringend mit meinem Doc drüber reden. Denn ohne gehts nicht weiter, da leidet er zu sehr drunter.
    In der Klinik würde ich mir gern eine Zweitmeinung dazu abholen, ob der Shunt nun wirklich da ist und ob er operabel ist. Denn die Aussagen waren bisher ja immer erst sehr schwammig und dann hatte ich das Gefühl, dass die mich irgendwie loshaben wollen. Weiß ich auch nicht genau. Man krallt sich halt an jeden Strohhalm, auch wenn das wieder zusätzlich Stress für Fynn bedeutet. Mein Tierarzt ist der Meinung, ich soll es machen. Anfangs war er ja ganz gegen den "Riesendiagnoseweg" aber er hat selbst gesagt, dass er durch Fynns Beziehung zu mir nochmal etwas dazu gelernt hat. Er sagt, er hätte selten eine so enge Bindung zwischen einem Mensch und einem noch so jungen Hund erlebt. Na ja, er ist halt mein Leben.
    Da hast du Recht, für deine Nera war es wirklich das Beste :cuddle: wenn man eine so klare Diagnose hat kann man nur noch für den Hund entscheiden. Hat mein TA auch erzählt. Sein Rüde hatte einen kindskopfgroßen Tumor an der Hinterhand. Das Ding muss rasend schnell gewachsen sein. Er hat dann auch sobald sich der Rüde das erste Mal an der Stelle gebissen hat und deutliche Schmerzäußerungen gezeigt hat sofort dazu entschlossen ihn einzuschläfern. Man muss halt wissen wo Schluss ist, aber wenn man in der Situation ist, ist es sehr schwer ein Ende zu sehen. Manchmal würde ich mir wünschen, als Unbeteiligte auf Fynns Geschichte blicken zu können, aber das geht nicht. Selbst mein Doc sagt, dass er das nicht mehr kann, weil er Fynn zwischenzeitlich zu sehr ins Herz geschlossen hat.

    Ich weiß noch nicht genau, wann wieder Klinik angesagt ist. Nur, dass ich das morgen oder eher übermorgen ausführlich nochmal mit meinem Doc besprechen muss. Er sagt auch, dass ihn das voll belastet weil er auch nicht mehr weiß was er mir raten soll. Vor allem, weil Fynn sich bei ihm halt echt zusammen reißt und außer sehr müde kaum was auffällt (außer natürlich seine Zunge ist wieder blau oder sein Ödem da).
    Letztlich drehen wir uns immer im Kreis. Ohne (Schmerz)medis gehts ihm, mal ganz hart gesprochen, einfach nur mies. Mit den Medis ist er gedämpft und ruhiger, dafür gehts aber halt wieder saftig auf die Leber und somit auf den Kopf und verschlimmert seine Hepatoenzephalitis. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
    Alles in mir drin schreit, ihn einfach wieder auf Schmerzmittel zu setzen so lang es geht, sodass er nicht ständig Schmerzen hat und ihn dann einschläfern zu lassen wenn das nicht mehr geht. Aber ein anderer Teil, und ich hab Angst, dass das mein egoistischer Anteil ist, sagt, dass ich ihn so noch schneller verliere, usw. solang noch nicht klar war, was Fynn hat, hatte ich immer die Hoffnung, dass er vielleicht etwas hat, das relativ leicht behoben werden kann. Die Hoffnung ist einfach weg und damit inzwischen einfach auch die Kraft. Vor allem weil ich das Gefühl habe, dass es für ihn inzwischen auch zu viel / schwer ertragbar ist. Echt zum Heulen... :(