Daheim habe ich auch kein Problem, dass der Hund mit ins Bett kommt. Aber im Hotel / in der FeWo muss das meiner Meinung nach nicht sein.
Deshalb wird schon daheim mit dem Kennel geübt, dann hat der Bub einen Ort an dem er sich wohl fühlt und da kommt er dann nachts rein. Wenn er freiwillig drin bleibt mit offener Tür, wenn nicht, wird der Reisverschluss zugemacht. Aber Fynn hatte es letztes Jahr freiwillig akzeptiert. Schon allein, weil er und auch jetzt Liam wusste / weiß, dass ich böse werde, wenn ich nicht erlaubt habe, dass er hoch darf. Hier wird mit Kopf auf der Matraze abgelegt brav um Erlaubnis gebeten
Beiträge von Phoenix89
-
-
Ich liebe meinen Astra H, ich habe den 1,9CDTI Fließheck, aaaaber Liam wird langsam echt ein bissel zu groß, vor allem wenn ich noch nen zweiten Hund dabei habe. Wir haben zwar neulich drei Mädels und drei Hunde unter gebracht, aber so für längere Fahrten ist es doch recht eng und Li blockiert die ganze Rückbank.
Ich überlege schon seit ner gewissen Zeit ob ich den Suzuki Grand Vitara von meinem Onkel übernehme. Ist die 4 Türer Variante, knapp zwei Jahre alt und hat echt massig Platz im Kofferraum. Die große Schmidtbox passt auch problemlos in Kofferraum rein. Allerdings ist der Spritverbrauch doch ein bisschen höher *hüstel*
Am Besten ist die eine Freundin von meiner Mum. Smart und ein Japan Chin *g* -
Die last des erwachsen werdens... Die arme emmi! Knuddel sie mal von mir!
Verkuschelt ist immer gut :-) Liam ist heute früh auch erstmal zum kuscheln ins bett gekrochen, das war richtig schön
Und dir: gute Besserung! Versuch dich wenigstens außerhalb der Arbeit zu schonen! -
Liam findet das Wetter klasse. Beim spazieren gehen morgens und abends dreht er völlig ab und tagsüber chillt er in der sonne und auf der geschützten Terrasse. Wenns ihm zu warm wird dann gehts ne runde baden.
Er lässt sich einfach gern von meiner Euphorie über das tolle Wetter anstecken -
Ein wirklich schönes Thema
Auf was bin ich stolz bei Liam?
Besonders stolz war ich, als mein Tierarzt ihn tagsüber bei sich hatte und als ich ihn abends abgeholt habe mir gesagt hat, was für einen tollen Hund ich habe, so gehorsam und freundlich und dass er ihn sofort nehmen würde. Da wäre ich fast geplatzt vor Stolz, da ich weiß, welch hohe Ansprüche er stellt.Stolz war ich auch gestern Abend, als er völlig entspannt im Restaurant unter dem Tisch lag und geschlafen hat obwohl rund rum Action war (anderer Hund, kleine Kinder, usw) und als wir daheim waren und er wieder abgedreht hat habe ich ihn mir geschnappt und gestreichelt, da ist er sofort runter gekommen. Das fand ich sooo toll und kostbar.
Und ich bin stolz im Arbeitsbereich auf seine Steadiness. Für sein junges Alter zeigt er eine Wahnsinnskonzentration und Ruhe. Er bleibt und beobachtet ganz genau, würde sich keinen Millimeter bewegen ohne mein Zeichen. Und das kam bei ihm wie von selbst.
Und, und, und... (ich könnte ewig weiter auflisten)
-
Ich nehme Liam auch an die leine bzw rufe ihn zu mir, wenn uns Leute mit hund begegnen die ich nicht kenne. Leider ist es so, dass hier auch viele nicht so verträgliche Hunde rum laufen und Liam auch schon gebissen würde. Dieses Risiko will ich nicht eingehen. Und in erster Linie bin ich das Lebewesen mit dem gespielt, gearbeitet und auch Party gemacht wird. Natürlich bekommt er Kontakt zu anderen Hunden, dies aber gezielt zu Hunden bei denen ich weiß dass sie verträglich und gesund sind und auch entsprechend gut erzogen. Mit denen ist Liam dann entspannt und überdreht auch nicht völlig.
Einzige Ausnahme: unser hundepark in der nächsten Stadt. Dort laufen alle offline und wer hingeht stimmt den hundebegegnungn zu. -
Zitat
Ja, kann ich mir denken, habe deinen Thread verfolgt...
Ich reihe mich mal ein, allerdings kommt halt noch ne null hinten ran *sfz*
Und lege noch ein paar hühner,reis und karotten mit drauf. -
Liam, golden retriever, fast 8 Monate alt...
Mal die Entwicklung, langsam ist er ja aus dem welpenalter raus.
Mit 10 Wochen: 35cm / 9,8kg
4 Monate: 48,5cm / 16kg
8 Monate: 61cm / 29,8kg
und ich hoffe er wächst noch brav weiter -
Liam leckt, wenn er unter besonders starker Übelkeit leidet teils beinahe hektisch den Boden oder auch alles andere was ihm vor die Nase kommt ab.
-
Das hört sich wirklich nicht gut an, die arme cala und auch für dich war die Nacht sicher anstrengend...
Nachdem sie gestern so massiv reagiert hat und nun schon so lang nüchtern ist würde ich ihr die Suppe nicht geben. Liam hat sie gut vertragen, aber nur in Kombination mit Futter. Die blanke Suppe hat er gleich wieder erbrochen.
Ich würde an deiner stelle noch mal mit dem TA telefonieren bzw cala vorstellen. Auch dass sie aufs bactisel so stark reagiert finde ich heftig. Da sollte ein TA entscheiden wie es weiter geht. Läuft ja jetzt doch schon ein Stück und der Darm ist sicher entsprechend mitgenommen.
Gute Besserung! Daumen sind fest gedrückt!