Beiträge von Phoenix89

    Zitat

    Wir waren Sonntag im Zoo kann das zuviel für ihn gewesen sein?


    Ich bin kein Verhaltensspezialist, aber würde hier ein definitives Ja geben.
    Liam war am Anfang nie mehr als zehn Minuten oder ne viertel Stunde mit uns unterwegs und danach war sein Kopf schon völlig überladen... Zoo zieht sich ja über Stunden, so viele Menschen und Gerüche... Das ist sehr viel für den Zwerg.
    Ansonsten, übertreibts am Anfang noch nicht mit clickern und Sitz. Das kann er alles lernen. Wichtig ist am Anfang nur, dass ihr Bindung aufbaut. Ich habs bei Liam gesehen, da wollte ich auch zu viel auf einmal haben.

    Liam darf mich begrüßen, er ist da recht sanft, wedelt nur und drückt sich an mich. Was das Hochspringen anbelangt hat er von Anfang an gelernt, dass das ein Tabu ist. Allerdings ignoriere ich ihn meist am Anfang bis ich meine Jacke, meine Schuhe ausgezogen und meinen Schlüssel / Tasche abgelegt habe. Dann gehe ich zu ihm in die Hocke und kraule seine Schultern während er seinen Kopf an mich drückt und ich frage ihn ob er brav war :D (man, mir fällt gerade erst auf, dass das IMMER das gleiche Prozedere ist, interssant :hust:)
    Bei meiner Schwester macht er mehr Party, hüpft vor ihr rum und bringt ein Spieli, aber das ist grundsätzlich bei ihr so. Die ist mehr Spielkamerad für ihn, ich bin der Chef und da ist er respektsvoller.
    Meine Eltern werden mal kurz angewedelt, er kriegt einen Streichler über den Kopf und es passt wieder.
    Solang er sich, wie gesagt, gesittet benimmt ist gegen eine Begrüßung an der Tür nichts einzuwenden. Er hört ja auch brav auf das Kommando "zurück" wenn ich mal die Hände voll habe (beispielsweise mit Einkäufen) und er im Weg wäre.

    Ich schließe mich an. Könnte ne Übersprungshandlung sein (kriegt er genug Schlaf? Ein Welpe schläft ca 20 Stunden am Tag...) oder es ist so wie bei meinem Stinker:
    Liam hat das auch gemacht, trotz aller Ruhe die ich ihm eingeräumt habe. Laut Trainer waren das tatsächlich erste Versuche mir zu zeigen wer der Chef ist (das konnte ich kaum glauben, aber es war so!). Dafür hat er dann nen "Freiflugschein" und ein scharfes "nein" bekommen. Dreimal hat er es insgesamt probiert und seitdem nie wieder. Beim an mir hochspringen wars übrigens das gleiche.
    Wenn dein Welpe es probiert, schubs ihn weg (natürlich nicht so dass er sich verletzt aber mit Nachdruck) und verknüpfe da gleich das Kommando "nein" damit. Er merkt durch deine Körpersprache dass du das nicht duldest und wird es sich merken. Der eine früher, der andere später ;) Nicht verzweifeln, ist nicht schlimm.

    Ihr habt echt tolle hps gebastelt! :-)
    So findet man echt nochmal viel über die Hunde raus und ist ne schöne Sammlung über das wichtigste.

    Schade dass ich nicht bei jimdo bin...
    Ich bin bei npage.de ... Meerisvomauenland.npage.de und golden-retriever-liam.npage.de

    Wirklich Wahnsinn wie erwachsen Emma optisch geworden ist! Sie wird echt immer hübscher und die Bilder sind dir sehr gut gelungen :-)
    Ansonsten hört sich ihre gesamte Entwicklung sehr gut an! Dass sie sich bei der läufigkeit schwer getan hat ist natürlich nicht so schön aber jetzt hat sie es ja zum Glück erstmal hinter sich und wenns öfter so ist gibts zur Not noch Abhilfe ;-)

    Zitat

    Angeborene Adipositas oder was ^^

    :lol: ne, leider eher angeborene "Familien-Hund-Krankheit". Denn der Labbi und Golden (ich denke, von den anderen vier Rassen brauchen wir hier nicht zu reden, die kommen ja wie Murmelchen gesagt hat eher selten vor) wird als "der perfekte Familienhund" angeschafft, dann kommt plötzlich Jagdtrieb ins Spiel, beschäftigt werden will er ja auch noch, verfressen ist er sowieso und was kommt dabei raus wenn er futtern darf ohne Ende und nicht genug Bewegung hat? Ein übergewichtiger Hund, der keine Lust mehr hat sich zu bewegen, seine Besitzer nicht mehr fordert, die damit glücklich sind weil zum kuscheln ist er ja gut genug (gepolstert)....

    Ich finde es schon interessant wie klischeehaft vor allem die Nicht-Hundebesitzer doch nach optischen Kriterien auswählen welchen Hund sie anfassen wollen oder nicht.
    Ich hatte es auch stark gemerkt als ich mit Liam (Goldie) und Dino (Weimi) unterwegs war. Liam wollte jeder angrapschen, Dino hatte ja sooo böse gelbe Augen *grusel* :hust:

    Na ja, letzte Woche hatte ich auch so ein ganz tolles Erlebnis. Leider ist Liam immer noch sehr scharf drauf zu fremden hinzugehen die einen Hund dabei haben. Ich versuche ihn zwar abzuhalten, aber wenn die Leute dann noch in die Hocke gehen oder ihn ansprechen brechen bei ihm alle Dämme wenn er offline ist. Er ist ja ein Goldie und die sind ja alle IMMER lieb. :roll:
    Auf jeden Fall mal wieder losgerannt, ist zu Leuten hin, hat die angewedelt, den Hudn begrüßt der sich nicht für ihn interessiert hat. Li ist dann stehen geblieben und während er denen hinterher geschaut hat kam so ein anderer Typ und hat sich von hinten über Liam gebeugt um ihn anzufassen, Liam hat sich so erschrocken, dass er sich sofort auf den Rücken geschmissen hat, Hals gezeigt und die Rute gekniffen hat. Er war steif wie ein Stock als ich dann sofort hin bin.
    Der Typ hat natürlich schon an ihm rum gegrapscht. Als ich dann gesagt habe dass er aufhören soll hat er nur gesagt "der will sich doch von mir den Bauch kraulen lassen!" ich dachte echt mir hauts den Vogel raus. Echt keine Ahnung der Typ... Liam ist dann sofort aufgesprungen und hat sich hinter meinen Beinen versteckt und der Typ hat nur etwas nicht sonderlich nettes vor sich hingenuschelt und ist weiter gegangen.

    So Leute, wer will Popcorn? :D

    Also... ich selbst bin dick, das weiß ich auch, war schon immer so, habe aber trotzdem immer Sport getrieben. Beide meiner Hunde waren / sind schlank. Daran wird sich auch nichts ändern weil ich die Verantwortung für sie trage und will dass sie ein tolles Leben führen können.
    Auch der Hund mit dem mein Rüde regelmäßig geht hat ein kräftig gebautes Herrchen und sein Hund ist gertenschlank. Auf der anderen Seite gibts ne kleine Hündin bei uns im Dorf deren Frauchen fast schon magersüchtig erscheint und die ist ein Bomber.
    Klar kenne ich auch ne alte Dame die ihren Dackel echt so fett gefüttert hat dass der Bauch am Boden schleift und beide nur noch Gassi schnaufen.
    Aber verallgemeinern finde ich hier keine Lösung. Das klappt einfach nicht.

    Ansonsten finde ich es echt sehr interessant wie vielseitig die Einstellung der Herrchen ist und man sieht hierbei auch, wie die Artenvielfalt unserer Hunde entstehen konnte. Denn jeder hat andere Bedürfnisse und danach hat man dann die Rassen geformt. So wie ich mir nie was anderes als nen Jagdhund vorstellen könnte, gehen andere voll mit ihrem Mali oder mit ihrem Mops auf. Ist doch spitze! :gut:

    Interessantes Thema und ich hoffe auch sehr, dass es nicht in hitzige / angespannte Diskussionen ausartet sondern ein Meinungsaustausch bleibt. :smile:

    Zitat

    Habt ihr euren Hund euren Aktivitäten angepasst oder andersrum?


    Bei Fynn habe ich mich ihm völlig angepasst, mir blieb da gar nichts anderes übrig weil ich ihn nicht entsprechend geführt hatte bzw er dann auch krank wurde.
    Bei Liam... Hm... sowohl als auch. Ich habe mir, bevor ich ihn ausgsucht hatte, als erstes darüber Gedanken gemacht, was ich eigentlich von meinem Hund erwarte (Familientauglich, eher ruhiges Gemüt, kein Schutztrieb, einigermaßen sportlich veranlagt, definitiv für jagdliche Arbeit geeignet, eher groß usw.) und dann habe ich mal das von mir erstellte Profil mit Rassebeschreibungen abgeglichen und ganz schnell meine drei damaligen Traumrassen von der Liste gestrichen. Irgendwie bin ich dann am Retriever hängen geblieben, weil er ganz genau meinen Anforderungen entspricht und bereue es nicht im Geringsten. Der Golden ist der Hund, der schlicht am besten in mein aktuelles Leben passt. Und nachdem dann auch noch genau den perfekten Zwerg aus dem Wurf erwischt habe könnte es besser nicht sein.

    Zitat

    Hattet ihr euch ein anderes Leben mit euren Hund erwartet? Seid ihr enttäuscht worden?


    Bei Fynn damals - leider - ja. Ich bin viel zu locker an das ganze ran gegangen. Musste mich sehr viel an ihn anpassen, habe dadurch aber auch extrem viel über den Umgang mit einem Hund gelernt, der in seiner Triebigkeit eigentlich bei mir für völlige Überforderung gesorgt hat. Ohne die doch zahlreichen Tränen von Wut und Enttäuschung, die aber wesentlich weniger waren als die der Freude, hätte ich nicht die Kenntnisse erworben, die mir den Umgang mit Liam jetzt so einfach machen.
    Und von Liam hätte ich eigentilch nichts anderes erwartet. Er ist genauso wie ich es mir gewünscht hatte. Daheim die Ruhe selbst, ein Kuscheltier wie es im Buche steht, beim Spaziergang entspannt und sobald er nen Dummy sieht hochkonzentriert und motiviert. Perfekt für mich. Wobei es einen kleinen Wehmutstropfen gibt... Er ist sehr stressanfällig wenn ich angespannt bin, da musste / muss ich in erster Linie an mir selbst arbeiten weil ich das auch viel auf ihn übertrage. Wäre sonst ja auch langweilig wenn alles fast schon zu perfekt ;)

    Zitat

    Habt ihr euren Hund speziell für Sport oder andere Aktivitäten ausgesucht? Oder habt ihr euch auf euren Hund eingelassen und geschaut was dem so gefällt, was sich für ihn eignet?


    Ich gebe zu, ich habe ihn mir speziell für Dummytraining / workingtests / trailen und ursprünglich auch für ne klassische Ausbildung mit VJP, HZP und VGP geholt. Dass er diese Grundlagen nicht bringen könnte, darüber hatte ich beim ihm rassebedingt und weil Arbeitsblut in ihm fließt gar nicht nachgedacht.
    Bei Fynn wars so, dass ich ihn süß fand und gar nicht viel nachgedacht hatte. Bei ihm habe ich einfach geschaut was ihm gefällt, dabei aber auch selbst meine Interessen gefunden und Liam dann nach diesen Interessen ausgesucht.


    Und noch zum Thema Figur / Gewicht: Ich mache mir auch Gedanken darüber, ob Liam so vom Gewicht her passt, schon allein weil Goldies für Gelenksprobleme einfach anfällig sind, deshalb wird er auch regelmäßig gewogen. Das würde ich aber vllt nicht so regelmäßig durchhalten, wenn er nicht gerne mal krank wäre. Da behält man es noch einmal mehr im Auge. Ich versuche einfach ihn möglichst artgerecht zu ernähren und merke ja schon dabei wenn ich ihn kraule wie sich seine Figur entwickelt (Lendenbereich, Rippen usw) und passe entsprechend die Futtermengen an. Total verrückt mache ich mich jetzt aber nicht. ;)
    Und ja, ich stelle höhere Ansprüche an Liams Körper als an meinen eigenen. Schon allein deshalb, weil ich für mich selbst entscheiden kann. Liam weiß nicht, dass Übergewicht oder schlechte Ernährung schädlich für seine Gesundheit ist. Da trage ich die volle Verantwortung für ihn und möchte ihm einfach das bestmöglichste Leben ermöglichen und das beinhaltet / hat als Grundlage einfach einen guten Gesundheitszustand.

    Das ist echt traurig, aber wenn es ihr sonst gut geht würde ich echt ne zweitmeinung einholen.
    Und wenn es drauf an kommt ob OP oder einschläfern würde ich die OP garantiert probieren. Weil mal ganz sachlich gesprochen. Bei der OP kann sie sterben, aber sie kanns auch packen. Beim einschläfern nimmt man ihr die Chance...
    Ich drücke ganz fest die Daumen!