Beiträge von Phoenix89

    Zitat

    Möchte jetzt auch nicht wegen jeden bisschen zum TA fahren.


    So wie du den Zustand beschreibst, ist das kein Fall der Kategorie "jedes bisschen". Durchfall wie Wasser ist ernst zu nehmen, vor allem bei einem Welpen.
    Trinkt er denn genug? Was fütterst du aktuell. Würde dir eine Diät aus Huhn, Reis und etwas Karotte empfehlen, schon matschig gekocht.
    Wenns ihm sonst absolut super geht, halte die Diät ein und warte bis morgen, ansonsten geh heute noch zum Tierarzt. Wenns bis morgen nicht besser wird, auch zum Tierarzt. Wahrscheinlich hat er sich einen Infekt zugezogen. Wenn er da ohnehin empfindlich ist kriegen sie das umso leichter.
    Ansonsten kann auch durch Stress mal der Kot breiig sein, aber Konsistenz wie Wasser ist gefährlich.

    Klassischer Miami-Hund (also ein Mischling aus Mischlingen).
    Fynn war ein Auslandsmischling aus Rumänien und hat deinem Hübschen ein bisschen geähnelt. Bei ihm konnte man auch nicht so wirklich ne Rasse bestimmen. War wohl was Schäferhund-artiges dabei. Alles andere ging bei der Vermischung der Straßehunde verloren.
    Ähnlich könnte ich es mir in deinem Fall auch vorstellen. Wenns gar nicht anders geht, gib Schäferhund-Mix an. Bei Boxer-Labbi kannst gleich nen Listenhund angeben *hust* und danach siehts mMn auch nicht aus.

    Eine wirklich schlimme Geschichte, sehr viel kann ich leider nicht dazu beitragen, die "besten" Gene scheint der Kleine leider nicht abbekommen zu haben (siehe seine Schwester). :sad2:
    Vllt kannst du hier mal die bisher genommenen Blutwerte einstellen.
    Bei schlechten Leberwerten und viel trinken denke ich auch immer gleich an einen Shunt (http://www.lebershunt.info). Sehr vielseitig und in den Folgen verheerend, musste ich bei meinem Fynn lernen.
    Hoffe dir können hier die, die sich besser als ich im medizinischen auskennen weiterhelfen und viel Glück!

    Liam knurrt wenn er etwas bedenklich findet (Betrunkene, Leute in der Dunkelheit die sich auffällig verhalten, usw.), versteckt sich allerdings im Zweifelsfall lieber hinter mir als nach vorne zu gehen. Aber ich blocke da auch stark, Fynn wollte mich immer beschützen, ich hab ihn aber nie gelassen. Schließlich bin ich der Chef in unserer Beziehung und beschütze damit ihn und nicht umgekehrt. Denn indem ich Schutz biete übernehme ich Verantwortung.
    Einmal hat Liam mich allerdings beschützt, nicht vor einem Menschen, sondern vor einem Wildschwein. Das hat er schmerztechnisch aber garantiert bereut :hust: und ging auch alles sehr schnell.

    Liam war krankheitsbedingt taub und ist nun, im Verhältnis zu seinen Kollegen, sehr schwerhörig. Ich kann deinen Schock also sehr gut verstehen, aber ich finde es toll, dass du dich schon etwas erholt hast und so positiv ran gehst! :gut:
    In der Phase, in der Liam komplett taub war (und auch ab und an jetzt noch) trug er beim Gassi ein Vibrationshalsband. Das habe ich ähnlich wie einen Stopp Pfiff konditioniert. Vibration heißt stehen bleiben und an mir orientieren und auf mein Sichtzeichen achten. Das hatte er sehr schnell raus.
    Man könnte es natürlich auch mit der Vibration auf Abruf konditionieren.
    Wichtig war nur am Anfang ihn ganz langsam ranzuführen. Er ist ein totales Sensibelchen und wenn ich ihm das Ding sofort um den Hals rumgelegt hätte mit der Vibration hätte er wahrscheinlich nen Herzinfarkt bekommen :ugly: :lol: er war ohnehin in der Anfangszeit megaschreckhaft, schließlich kam er hörend zur Welt.
    Deshalb hab ich ihn langsam rangeführt, erst in meiner Hand und er durfte dran schnuppern, dann bei ihm an der Pfote, am Bein, am Bauch und letztlich am Hals als er es schon völlig normal fand.

    Ich wünsche dir viel Erfolg und du wirst sehen, er hat sich ja, wie du schreibst, bereits darauf eingestellt (bzw kennt es nicht anders) und wenn du jetzt Bescheid weißt, dann wirds nochmal ein ganzes Stück einfacher für euch! :smile:

    Fynn hätte auch alles gefressen in seinen schlimmen Phasen, da konnte ich ihn nur mit Maulkorb unbeaufsichtigt lassen (er hatte einen Lebershunt, somit wars krankheitsbedingt).
    Liam hingegen ist ein Traum. Der Herr frisst nur sein Fleisch mit Reis und Wurst / Käse / Trockenfleisch zur Belohnung. Alles andere nimmt er nicht auf. Ein Segen nachdem was wir mit Fynn erlebt haben.