Beiträge von Phoenix89

    - Zum Frühstück gabs ein Joghurt mit fünf Scheiben Zwieback,
    - Mittagessen wird gekochtes Hänchenfleisch, Hänchenherzen und Grau Reisflocken sein und
    - abends gibts dann gekochtes Rindfleisch mit in Wasser gekochtem Milchreis und ner Gemüsemischung aus Kartoffel, Fenchel und Karotte.

    Ich habe leider wahrscheinlich auch grundlegend zu wenig Wissen um hier mit diskutieren zu können, fand die bisherigen Beiträge aber megaspannend und wollte ein Wort mit einwerfen, das ich von meinem (leider verstorbenen, sonst könnte ich fragen ;) ) Onkel und dessen Weimaranerrüden im Kopf haben: Härtenachweis... Klar, tierschutzrelevant, usw. Aber wenn ZUFÄLLIG erbracht, so wie das Gesetz es will, das bedeutet es dann für unseren Fall hier? Das würde mich echt interessieren und schonmal vielen Dank vorab für eure Antworten :smile:

    Mir gefällt die jagliche Arbeit mit dem Hund sehr, daher wollte ich einen diesbezüglich veranlagten Hund. Aufgrund des damals noch fehlenden Jagdscheines fielen Rassen wie der Weim, DK usw. raus. Letztlich bin ich beim Golden Retriever aus der Arbeitslinie gelandet und habe es nie bereut. Hohe Passion was die Arbeit betrifft, bewegungsfreudig, absolut anpasungsfähig und trotzdem jeden Tag eine neue, wenn auch kleine, Herausforderung ;)

    1 Golden Retriever Rüden im besten Jungspundalter :roll:
    faaaaalls er da jemals raus kommt, dann kommt sicher Nummer zwei, aber erst in zwei Jahren oder so. Bis dahin haben wir ohnehin kaum ein Wochenende ohne Pensionshund, das ist fast wie Zweithund :D

    Wir haben am Anfang nur das "Foto-Kommando down" gehabt, heißt, für nette Bilder musste er halt den Kopf auf den Boden legen. Da hat er auch Leckerlies bekommen. Doch mit erwachendem Jagdinstinkt habe ich dank meinem Onkel der Jäger ist, das Kommando down ans Herz gelegt bekommen.

    Ich habe gerade mal gegooglet und unsere Vorgehensweise entspricht in etwa dieser Anleitung, die echt gut geschrieben ist:
    http://www.setterhome.de/index.htm?/Erziehung.htm
    Wichtig ist, dass man weiß, dass "down" kein nettes Kommando ist und mMn nur unter deutlichem Druck richtig konditioniert werden kann. Denn: Wenn mein Hund im Jagdmodus ist, interessieren ihn die Würstchen in meiner Tasche überhaupt nicht, die er bei normalem Rückpfiff bekommen würde. Dann zählt nur das flüchtende Wild und hier musste ich erreichen, dass etwas stärker ist.
    Liam hat inzwischen verstanden, sobald die Trillerpfeife kommt muss es ihm die Beine weg ziehen. Und ich bin glücklich, dass ich ihm dieses Kommando gelehrt habe, sonst wäre er einmal direkt in ein Auto gerannt als er nem Rebhuhn hinterher ist.
    Mir hat dieses Kommando die Sicherheit verliehen, Liam nun auch im wildreichen Gebiet einfach laufen lassen zu können und für den äußersten Notfall ein Kommando als Ass im Ärmel zu haben.

    Ich bin einfach immer wieder fasziniert, wenn ich hier rein schaue! :gut:

    Hier noch drei Bildchen von mir:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Liam hat auch Lupus, SLE um genau zu sein.
    Neben dem Predni als Auslöser, wie Murmelchen schon richtig geschrieben hat, sind seine Leberwerte zeitweise sehr schlecht weil sein eigener Körper seine Organe und somit auch die Leber angreift.
    Je nachdem welche Form der Autoimmunerkrankung dein Hund hat wäre das auch eine Erklärung.
    Wichtig ist wirklich, dass er einen Leberschutz und vllt auch einen Magenschutz bekommt.
    Ich drücke fest die Daumen und Liam die Pfoten für seinen Leidensgenossen!