Beiträge von Shoppy

    Ich verstehe nicht, warum man mit einer Methode weiter macht, die einem mindestens mal ein Signal, das sehr gut funktioniert hat, auf fast Null Reaktion runtergefahren hat.

    Ich mache mit einer Methode nicht weiter, wenn sich irgendwas Minimalst verschlechtert - von "funktioniert super" bis "gar nicht mehr" würde ich es nie kommen lassen, nur weil irgend eine Trainieren sagt, wir machen das jetzt so und so.
    Wenn "so und so" sichso dramatisch auf den Rückruf auswirkt, ist "so und so" eben nicht der richtige Weg für den Hund!

    die Frage hast Du ja schon selber beantwortet.
    Viel kleinschrittiger und möglichst so, dass sie gar keine Fehler machen kann.
    In dem "Dosen"-Fall, z.B. einfach clicken, dass die Dose auftaucht, egal was der Hund macht.


    Und damit kombiniert vielleicht auch extrem kurze Sessions. Höchstens zwei oder drei Clicks.

    Ist sie allgemein so unsicher?

    "ey, da!! ..... guckmaaaaaaaaaaaaaa dahaaaaaaaaaa...."
    Boa... "mannoo dahaaa, guck nun sach schooooooon....!"

    Na endlich "Da!"
    Hatta nich gesehen, Blindfisch... "DAAAAAAAA ist der Mensch!!"

    Gib Keks endlich

    "Danke"


    hihihiiiiiiii
    Ich LIIIIIIIIIIIIIIEBE Zeigen und Benennen!!!

    wieso würde das bei Finchen nicht mit Clickern funktionieren? Meinst Du wegen des clickgeräuschts, oder weil das ab dem "wir haben das Teil in der Hand und arbeiten mit Fingertouch" mit Clicker in der Hand schwierig ist?
    Ich sollte mein "clickern" in "markern" ändern, dann verstehen es allerdings ND-Jünger auch komplett falsch :lol: :lachtot: :hust:

    Hi Nicole,

    das war auch nicht als Kritik an dem Video gemeint - ich wollte nur darauf hinweisen, dass es eben kein "So baut man es auf"-Video ist.

    Ich freu mich doch immer, wenn ich Blogs oder Videos verlinken kann, wo man den Aufbau oder die Anwendung erklärt bzw. in der Praxis sehen kann, weil ich dann nicht alles noch mal schreiben muß :D

    Ich würde einfach erstmal GEschirr und Mantel als "Targets" verwenden.

    Leg das Geschirr irgendwo hin und click jegliches Anschauen bis zum Hingehen. Wenn sie es "Fußabtreter" oder "Nasentarget" "drauf hat, wenn es aud der Erde liegt, machst Du das gleiche noch mal, während Du das Teil in der Hand hast - erst mal gar nicht anziehen. Wenn "anditschen, während du es hältst" klappt, hälst Du es so, dass sie den Kopf durchstecken KÖNNTE und hälst mit der anderen Hand den Handtarget so durch das Halsteil gestreckt, dass sie sich erstmal nur nähern muß. Dann läßt Du den Handtarget langsam schrittweise durch den Halsausschnitt zurückwandern, so dass sie erst immer näher ran und dann schließlich sogar mit dem kopf durch müßte - so zieht sie sich das Ding selber an.
    Ich mach sowas sitzend auf einem Stuhl, damit ich nicht vorgebeugt stehen muß, das bremst viele Hunde aus...


    Das kannst Du dann ganz genau so mit dem Mantel anwenden.
    Manche Hunde finde es ganz großartig mit einem Handtuch abgerubbelt zu werden - bei denen kann man den Mantel auch erstmal als "Abrubbeltuch" beliebter machen ;D