Beiträge von Shoppy

    Huhu,
    hast Du das Futter langsam über einen längeren Zeitraum gemischt un gewechselt oder von jetzt auf gleich? das wird öft nicht gut vertragen.


    Was Deine Zoohändlerind dir da erzählt hat, ist meiner Meinung nach Quatsch.


    Es könnte natürlich sein, dass Dein Hund eine Fleischsorte nicht verträgt, die im Trofu oder Leckerchen enthalten ist oder irgend ein anderen Bestandteil des Futters.


    Oder gestern war es einfach mal ein bißchen viel Fleischwurst, da ist ja ziemlich viel Fett drin, da wirds gerne mal "Flott".

    Zitat

    Meiner Tante ihre Hündin wurde mit 9 Monaten kastriert und konnte seitdem das "Wasser" nicht mehr richtig halten, hatte ständig Ausfluss und für meinen Rüden war sie wie dauer-heiss.
    habe meinen Tierartzt dauzu gefragt da ich ja auch noch ne Hündin will, sie meinte das passiert bei 90%!!


    Na, da hat er ja wohl eine Null an die Zahl aus der Statistik gehängt - oder meinte er seine persönliche Rate???

    Der Hund ist alt, da wird man eben vergesslich. Daraußen weiß man nicht, dass man noch mal müßte und im Bad fällte einem dann vielleicht gerade wieder ein, dass es jetzt doch ganz dringend ist.


    Vielleicht solltet ihr mit dem Senior mal zum Tierarzt gehen und gründlich durchchecken lassen.



    Schon toll, das Hunden grundsätzlich böse Hinterlist nachgesagt wird, wenn sie Fehler machen....

    Hö,


    dann ist sie wohl ein Springer Spaniel :freude:


    Wenn sie Anspringen so toll findet ist das dann ja auch extrem selbstbelohnent, und das Ignorieren bringt nichts.
    Okay, dann wirst Du wohl nicht um die Schleppleine drum rum kommen.


    Vielleicht sollte die Hochsprung-Lady dann die Möglichkeit bekommen, ihre Passion anderweitig ausleben zu können. Vielleicht solltest Du Ihr viele verschiedene Tricks beibringen, die irgendwas mit springen zu tun haben (Auf Baumstümpfe, Mauern, Betonblöcke, etc. Springen, über diverse Hundenisse Springen, über ausgestreckte Beine springen oder einfach in die Luft springen (neben Dir zB., wobei sie mit ihrer Nase Deine erhobene Hand touchen soll)...

    Zitat

    Ups,
    eigentlich bin ich im großen und ganzen zufrieden mit meinerHundeschule.
    Sie halten Nicos Verhalten nur für nicht ganz ungefährlich (er könnte vielleicht mal nach jemanden schnappen) und meinen halt dass ich deshalb sehr massiv werden soll.
    Aber wie gesagt, wie oben beschrieben- das schaff ich nicht wirklich. Mir leuchtet es auch viel mehr ein, sein positives Verhalten zu verstärken, als ihn anderenfalls zu bestrafen.


    LG Silvia



    Ja, such Dir definitiv ein Hundeschule, in der man Ahnung davon hat, wie Hunde lernen und wo man weiß, dass die Alpfarolle eine der blödesten Ideen der Hundeerziehung ist, die es gibt, Die Alpharolle ist im genetischen Programm eines Hundes nicht vorgesehen (ein unterwürfiger Hund wird nicht von eienm hochrangigen Hund geworfen, sondern er begibt sich freiwillig und selber in diese Demutspose!!!), daher empfinden Hunde diese als einen Angriff eines völlig unberechenbaren, irren Menschens. Ich denke, es ist kontraproduktiv, von seinem Hund als unberechenbares, unkontrolliert angreifendes Wesen betrachtet zu werden!


    Druck erzeugt immer Gegendruck. Wenn Du "massiv" wirst, wird es den Hund nur noch mehr aufregen. Der Hund ist einer Situation, die ihm so unangenehm ist, dass er sich genötigt sieht, zu knurren oder gar zu schnappen.
    Lass ihn erst mal gar nicht in solche Situationen kommen (vergrößere die Distanz zu möglichen "Schnapp-Opfern"). Wenn Du eine Distanz herausgefunden hast, in der der Hund die Menschen betrachten kann, ohne sich aufzuregen, fängst Du in der Distanz mit der Gegenkonditionierung an. Dadurch veränderst Du die Emotion, die beim Hund beim Anblick mit den Fußgängern ausgelöst wird (Fußgänger werden zum Signal für lecker Essen bei Frauchen). Wenn sich die Emotion ins Positive verschiebt, wird Hund nicht mehr die Notwenigkeit sehen, mit Schnappen zu reagieren, sondern mit einem Umwenden zu Dir in Erwartung eines leckeren Krümelchens. Mit der Zeit kannst Du die Distanz immer weiter verringern und Du hast einen Hund, der sich freut, dass er Menschen trifft, weil das eben bedeutet, dass er Leckerchen bekommt.
    Wenn Du mit Druck, Alphawurf oder ähnlichem Blödsinn arbeitest, wird er die Fußgänger noch viel blöder finden, denn sie werden Anzeiger dafür, dass Frauchen womöglich gleich wieder austickt und ihn angreift!!


    Bitte einige Freunde mit Dir zu üben. Stellt eine solche Situation nach. Wenn sie anspringt, sollen sich die Person kommentarlos wegdrehen. Nichts sagen, nicht den Hund ansehen und schon gar nicht anfassen.
    ist Hund mit allen Füßen an der Erde, gibst Du Dein Belohnungswort und belohnst sie sofort.
    Paralell dazu kannst du ein "Sitz" auf Distanz trainieren. Dann kann sie Menschen "sitzend" begrüßen. Das wird aber wahrscheinlich dauern, bis das zuverlässig klappt, denn Leute sind offenbar im Moment eine sehr große Verlockung für sie.


    Wenn Du gerade in keiner Trainingssituation (also mit "Trainigspartnerleuten") unterwegs bist, sondern die Gefahr besteht fremden Menschen zu begegnen, würde ich tatsächlich die Schleppleine einsetzen. Dabei den Hund nicht an der Schleppe durch die Gegend oder zu Dir zurück ziehen, sondern einfach jeweils die Leinen länge nur so weit ausgeben, dass sie die Leute nicht erreichen kann, an denen sie hoch springen möchte. Belohne sie sofort, wenn sie sich dann zu Dir umwendet.

    Zitat

    Was ich noch komisch finde: Wenn Ernie "Platz" machen soll, daddelt er meist kurz rum, bellt einmal und schmeisst sich ins platz.
    Ist das eine kleine Trotzreaktion ??


    Schon mal danke für eure Hilfe


    Kerstin mit Bichon Ernie


    Hallo Kerstin,


    ich glaube nicht, dass das eine Trotzreaktion ist. Wahrscheinlich hast Du dieses mal belohnt und der Ernie denk jetzt, dass das zu "Platz" dazu gehört. Aber das kriegst Du wieder weg. Sag "Platz" und wenn er mit seinem gedaddel anfängt, gibt es ein "Pech gehabt", kein Leckerchen, egal was er jetzt macht wenn er sich dann noch ins Platz legst, ignorierst Du das. Warte eine Minute und gib das Platz Signal noch mal. Vermutlich wird er anfangen rum zu probieren, was den nun das richtige Platzverhalten ist. Wenn er nach drei Versuchen nicht in die richtige Richtung probiert (gleich hinlegen), hat er noch gar nicht verstanden was "Platz" überaupt ist und Du mußt es noch mal richtig von vorne aufbauen.