Hi,
ich denke schon, dass es zusammenhängen kann, dass ein Hund mit Ohrenschmerzen sich nicht am Hals/Halsband anfassen lassen will. Ich würde das abklären lassen!
Dutti,
bitte hol Dir fachliche Hilfe, wenn Du magst, kann ich Dir die Adresse einer fantastischen Trainerin in Deiner Nähe schicken. Ja, das kostet Geld. Aber es kostet jetzt weniger, Geld für einige wenige Stunden auszugeben, als in 5-6 Monaten für mehrere Dutzend! _Je mehr jetzt schief geht, desto mehr muß später ausgebügelt werden, und ausbügeln ist viiiiiel aufwendiger, als gleich richtig machen!
Wenn ich das richtig in errinnerung habe, ist Her Hund so um die 5 Monate alt - das ist eben ein schwieriges Alter: da hat man gerne eine der vielen Angsphasen, da setzt evtl. die Pubertät ein, da vinden hormonelle veränderungen statt. Am Gehirn wird so stark "geschraubt", dass Teile davon Tagelang ausser betrieb sind. Das alles ist schon streßig genug. Dann hat er vielleicht auch noch Schmerzen...
Bei Streß werden Hormone (Adrenalin, Noradrenalin u.a.) ausgeschüttet. Blöderweise braucht der Körper Tage, bis sich der Hormonhaushalt danach wieder auf "Normal" eingependelt hat. Hat der Hund in dieser Zeit eine weitere "Streßattake", steigt der Adrenalinspiegel viel weiter an als beim ersten Mal und braucht viel länger um auf normal zu sinken.
Je öfter der Hund Stress hat, desto leichter ist dieser auslösbar, sodass es immer schwieriger für den Hund wird, sich zu entspannen.
Gerade in einer solch wichtigen Entwicklungsphase möchtest Du nicht wirklich, dass ihr beide so einen Streß miteinander habt!
Bitte spar jetzt nicht am falschen Ende, oder Anfang, besser gesagt. Spar lieber an der Welpengruppe...