Ich weiß ja nicht, ob das jetzt nur ein kurzfristiges medizinisches Problem ist (in dem Fall - Maulkorb), oder ob sie diese Tropfen für eine Lange Zeit bekommen muß.
In dem Fall würde ich ein bißchen Targettraining mit ihr machen (ist auch für spätere Tierarztbesuche äußerst nützlich):
Sie soll ihr Kinn in Deine flache Hand legen (so das sie tatsächlich das Gewicht ihres Kopf in deine Hand legt).
Crispels Signal dazu ist die ausgesteckte, leicht gewölbte Hand und ein "Kinn". Angefangen habe ich damit, dass ich "Kinn" gesagt habe und mit der Hand unter sein Kinn gefasst habe (nur ganz leicht berühren, anfangs) + Click + Lecker, das habe ich unzählige Male wiederholt. In allen möglichen Positionen, vor allem aber während er steht oder sitzt.
Zwischenziel wäre, dass der Hund, wenn er die Hand am Kinn spürt, den Kopf richtig auflegt (da kann man ein bißchen nachhelfen, indem man die Hand ein winziges bißchen anhebt).
Wenn sie soweit ist, verlängerst Du die Zeit, die sie die Position so halten muß. Dann fängst Du an, Deine andere Hand ihrem Gesicht zu nähern. Erst mal ohne irgendwas in der Hand, oder, falls sie kennt, dass Du gerne mit einem Clicker rumfuchtelst, mit dem Clicker in der Hand.
Diesen würde ich im weiteren Verlauf durch allerlei andere Gegenstände ersetzen. Hund soll lernen, Kinn bleibt auf Hand, egal was Frauchen mit dem Zeug in ihrer Hand sonst noch so macht.
Nebenbei kannst Du ihre Gefühle im Bezug auf die Augentropfen Flasche (und die Pipette) umkonditionieren: Das böse Ding kommt zum Vorschein und dann gibts Lecker essen. Stell Dir vor, die Flasche ist ein Clickersignal: Flasche sehen - Leckerchen bekommen. Flasche sehen - Leckerchen bekommen. Wenn sie sich den Bart leckt, wenn Du ihr die Flasche zeigst, fügst Du die beiden Übungen zusammen - langsam und vorsichtig.
Tiertrainer im Zoo trainieren auf diese Art Delphine, Elefanten, Eisbären etc. dafür sich medizinisch Behandeln zu lassen (medical training)