Zitat
ich denke nicht das ein aggresives knurren geduldet werden muss und dann auch noch von ihm ohne jeglichen grund. und ich weiss wohl auch wie man mit einem hund trainiert, denn mein grosser ist recht gut erzogen mit seinen 10 monaten. ich dachte ich bekomm ein paar tips wie man ihm dieses aggressiv sein abgewöhnen kann und ihm klar macht zu haus besteht kein anlass jemanden anzuknurren. meine analyse ist lass mich in ruh ich bin hier der boss, ein wenig stur und du machst jetzt was ich will und das denke ich kann nicht, denn ich bin der boss für meine hunde und nicht der kleine mann.
Doch, genau das mußt du, denn das Knurren sagt nur, dass zwischen Euch was nicht stimmt und es ist DEINE Aufgabe herauszufinden, was micht stimmt. Und wenn das dann bereinigt ist, wird er auch nicht mehr knurren müssen.
Was Du nicht verstehst ist dass "knurren" nicht gleich "Aggressiv sein" ist. Knurren ist ein Ausdruck eines Gefühls - es könnte sein, dass er sich bedroht fühlt, es könnte sein, dass er dich einfach nur zum kotzen findet, vielleicht ist er auch einer der drei vorkommenden 12wöchigen Welpen, die schon in dem zarten Alter die Weltherschaft anstreben...
Knurren ist das Symptom! Was ist die Ursache?? Das wird Dir hier niemand beantworten können, denn wir kennen Dich, Deinen Hund und Euer Umfeld nicht. Aber wenn Du Deinen Hund nicht trainierst, das Knurren nicht erst nimmst oder gar nur das Knurren bestrafst (weil er dann ja damit aufhört) wirst Du irgendwann einer derjenigen sein, der sagt: "er hast ohne Vorwahrnung grundlos gebissen.
Dein anderer Hund ist alberne 10 Monate alt, so what, die Herausforderungen fangen da doch gerade erst an, bzw. wenjn irgendwas falsch gelaufen ist, wirst Du das dann bald merken.
Und: es soll diese genialen Hunde geben, die trotz der haarsträubensten Scheiße, die man mit ihnen anstellt, trotzdem die reinsten Schafe sind.
Kennst Du die Qualitäten, die eine Führungsfigur haben muß? Eine besteht darin, dass sie erkennt, in welche Bahnen man daas Verhalten seiner "Untergebenen" lenken KANN, sodaß sie das Beste leisten, was sie zu leisten vermögen.