Nicht viel ....ehrlich gesagt 🤔.
Er meinte evtl Zerrung...
Heute geht es ihm schon viel besser und er kann wieder liegen und auf weicher Unterlage sitz machen... Danke fürs Daumen drücken... Hat geholfen
Nicht viel ....ehrlich gesagt 🤔.
Er meinte evtl Zerrung...
Heute geht es ihm schon viel besser und er kann wieder liegen und auf weicher Unterlage sitz machen... Danke fürs Daumen drücken... Hat geholfen
Vielen Dank für eure Antworten. Wasserrute dachte ich kurz aber seine rute ist total normal und er wedelt damit auch wie immer.
Ich glaube wirklich nun auch dass er sich was eingeklemmt hat. Ich hatte einen Tierarzt angeschrieben und er sagte ich solle ihm Schmerztabletten geben.. Also 1. Bin dann schnell in die Apotheke um diese besonderen zu holen und seitdem geht es ihm viel besser. Also vor knapp 10h hat er die bekommen..... Er wirkt so komplett normal. Dehnt sich nicht öfter als sonst und verhält sich normal.....
Lieben Dank noch mal... Ihr habt mir sehr geholfen.... Ich hoffe nun dass er morgen immer noch einen guten Tag hat... Daumen drücken 💕
Hallo zusammen
Unser ca 2 jähriger Hund kann sich nicht mehr setzen. Wir waren gestern wie immer unsere lange Morgenrunde spazieren und alles war normal. Beim Fressen geben, wollte er sich nicht hinsetzen (er muss sich sonst setzen und dann stellen wir den Napf hin und auf Zeichen darf er nehmen) Zuerst dachte ich, er testet gerade seine Grenzen aus (macht er hier und da ) aber es sah nicht so aus. Er wollte, aber konnte nicht.
Wir merkten dann, dass er sich später hinlegen wollte aber nicht konnte....wir gingen von einer Zerrung aus (er springt über Stock und Stein und Böschungen hoch und runter, ab ins Wasser etc) und ich gab ihm Traumeel. Irgendwann lag er dann und lag und lag und lag. Nach 3 h stand er auf und alles war wieder normal.
ABER er kann sich immer noch nicht setzen...er wedelt normal mit dem Schwanz und benimmt sich auch sonst total normal! Macht kein Schlittenrutschen auf dem Rasen, spielt mit unserem anderen Hund und er hat normal Appetit!
Da wir hier in Südamerika leben und ein Tierarzt hier sehr schwer zu finden ist bzw die eher schauen: Ist was gebrochen?- ah Gips...sonst schauen die da nicht so genau---zumindest in dem Gebiet wo wir leben...hoffe ich, dass ihr vielleicht sowas kennt und uns einen Tipp geben könnt?
Was könnte das sein?
Das Einzige was war: Er hatte tagelang nach einem Futterwechsel richtig Dünnpfiff und wir gaben ihm Kohletabletten und haben heute nun mal das Futter gewechselt....könnte es die Analdrüse sein? Also, dass sie durch den Durchfall nicht geleert wurde? Er müffelt aber nicht......und es sieht am Popo auch total normal aus...
Ach echt Mist.....bin auf Eure Antworten SEHR gespannt und lieben Dank schon mal
Ja wohl wahr.... Und sie ist einfach nur eine Seele von Hund..... 💕
Vielen vielen Dank für deinen tollen Kommentar!!? Er hat mir sehr sehr gut getan!! 💕💕💕💕
Vielen Dank für eure lieben Antworten. ❤️
Ja da ist was dran..... Sie kennt menschliche Zuwendung nicht wirklich..... Stimmt es könnte auch beschwichtigen sein..... 🤔.... Wobei sie so unglaubliche Freude ausstrahlt dabei.... Sie ist unser vierter Hund und das hatte keiner von den letzten..... Der ganze Hund wackelt und wenn man es menschlich sieht würde ich sagen :sie ist einfach dankbar. Interessant bei ihr ist, dass sie sich im refugio sofort neben uns gesetzt und sofort geschlabbert hat... Sie suchte so sehr die Nähe, dass alle anderen Hunde um uns rum Luft wurden. Später stellte sich raus, dass sie vor Menschen vorallem Männern Angst hat... Die verbellt sie erstmal.. Aber meinen Mann liebte sie sofort und zu mir kam sie gleich ohne Leine hinterher...... Ist schon echt ein besonderer Hund.... Mein Gesicht bekommt sie nicht zum schlabbern... Der Rest ist immer sauber geschlabbert 😁
Hallo ihr lieben
Ich habe heute eine Frage zu unserer Hündin (1,5-2 Jahre alt). Wir haben sie vor 2 Wochen von einem refugio geholt. Sie wurde als gebärmaschine missbraucht und kannte nichts. Sie ist echt nicht der Schönste Hund aber sooo unglaublich niedlich vom Wesen und unser souveräner ersthund und sie waren sofort auf einer Wellenlänge.
Mich würde folgendes einfach interessieren weil ich das Verhalten nicht kenne...
Sie leckt uns die ganze Zeit due Hände, Füße, Arme. Legt die Pfote auf den Arm, Bein.. Fordert unentwegt auf gestreichelt zu werden.
Wir lassen sie abblitzen wenn sie zu doll fordert und streicheln sie wenn wir sie rufen. Es stört uns nicht wirklich.. Nur manchmal ist es zu viel des Guten.. Wenn man z. B die Schuhe bindet hat man wenn man nicht aufpasst ne vollgeschlabberte Wange.... ... Und ich glaube auch dass das unheimlich stressig ist für sie. Sie tippelt mir immer hinterher und man kann die beiden Hunde aber wunderbar alleine lassen. Da kommt kein gejaule etc nur eine riiiiiiesen Freude wenn wir wieder kommen. Sie schlafen beide draußen in guten Hütten (wir leben in südamerika) und sie kennt das auch nur so...
Meine Frage ist :kennt das noch jemand (wahrscheinlich schon 😁) und wie geht ihr damit um?
Ach Mensch..
Du Arme... 😞
Du bist echt in einer Situation, die nicht einfach ist.
Wenn ich mir deine Texte durchlese, habe ich aber auch das Gefühl, dass du eigentlich schon weißt was das richtige wäre.... 😉... Ich stimme einer anderen Schreiberin hier zu und würde lieber jetzt einen richtig tollen Platz für sie suchen, wo sie sich noch nicht so an euch gewöhnt hat und du an sie... . Dann warst du eben eine Art Pflegestelle für die kleine? Wir haben auch 2 Hunde und der Erste ist sehr souverän und wir holten ihm eine sehr schüchterne Hündin dazu... Er musste sie richtig knacken und umwerben und er hat das gut gemacht... Aber ich hatte nie das Gefühl er oder sie sind unglücklich... Ganz im Gegenteil.... Er war total dankbar. Unserem Hund davor hätte ich niemals einen Zweithund geholt. Er war auch total verängstigt (kam aus dem Tierschutz) und war bei uns einfach froh, die einzige Nummer 1 zu sein.
Es ist total schwer für dich aber straf dich nicht due ganze Zeit mit Vorwürfen..... Such einen schönen Platz für sie Und genieße die Zeit wieder mit deiner Lotte...... Alles Gute und Liebe für euch ❤️
Oh ich verstehe dich gut!!! Ich wünschte mir seit ich reden kann einen Hund... Was lag ich meinen Eltern in den Ohren🥴. Aber 4. Stock in der Stadt, da lehnten meine Eltern verständlicherweise ab.... Und bekam einen Wellensittich... Den liebte ich auch...Aber ne Katze so wie bei dir hätte ich stattdessen auch gerne gehabt...
Ich hatte meinen ersten Hund mit Mitte 30.... Das klingt für dich ewig weit weg an oder 😁.
Ich war wie du bestens informiert, las alles was es über Hunde zu lesen gab. Konnte mit einer Freundin meiner Mutter mit zur Hundeschule ein paar Mal gehen, ging mit anderen Hunden spazieren, tierheim etc..... Als unser erster Hund einzog und ich eigentlich gut vorbereitet war, merkte ich sehr schnell, dass die Realität eine andere ist..... Ich liebte meinen ersten Hund sehr und war aber auch froh dass meine Feierzeit langsam abebbte und ich nicht mehr bis morgens um 5 Uhr ausgehen musste aus Angst DIE Party des Jahres zu verpassen 😄. Ein Hund ist ein Freund... Mit dem man eine Bindung aufbauen muss, er hat Bedürfnisse denen es egal ist ob du ausschlafen möchtest oder ob es regnet...... Ich würde dir von Herzen empfehlen : lass noch etwas Zeit ins Land gehen. Genieße deine Freiheit und Unbeschwertheit ohne Verpflichtungen , werde Gassigänger im tierheim oder biete eine Urlaubsbetreuung für Hunde aus dem Bekanntenkreis an.... Aber warte mit dem eigenen Hund ❤️
Ich glaube du hast nun sehr viele Tipps bekommen und trotzdem meine ich zwischen deinen Zeilen zu lesen, dass du lieber wieder alleine - ohne Hund - wärst. Es ist völlig legitim das zu denken und finde es sehr ehrlich dass du offen darüber sprichst. Vielleicht wäre es am besten wenn du einen richtig tollen Platz für ihn suchst. Ein Zuhause wo man sich gerne mit ihm beschäftigt und er bleiben darf. Am Ende bist Du halt auch nur ein Mensch... Mit Gefühlen und Bedürfnissen. Und wenn die gerade nicht mit dem eines Hundes zusammen passen ist es für beide am besten sich zu trennen und ein gutes Zuhause zu finden. Viel Erfolg 💕