Beiträge von frühlingblume

    Hm..... Ja vielleicht die Bindung... Aber würde er dann nicht auch abhauen wenn wir da sind?

    Es ist nicht so dass wir mit ihm im Garten nichts machen..... Beide ins Haus zu lassen steht aber nicht zur Debatte... Er bzw sollen nachts ja auch bewachen und da das Wetter fast immer toll ist sind wir fast immer draußen..... Hm

    Danke für eure Antworten. Beide Hunde sind kastriert.... Hier gibt es Kastrationsaktionen wo jeder seinen Hund kostenlos hinbringen kann. Das ist echt toll.

    Der Zaun ca 2m hoch ist mit Büschen bepflanzt und dahinter ist Zaun... Fort Knox... Ganz ehrlich.... Das Geld hätten wir dafür gar nicht 🙄.

    Wir wissen nicht warum er abhaut... Und das auch nur wenn wir auch weggehen..... Sind wir da und auch z. B im Haus und er ist draußen mit der Hündin alleine , ist ihm das ausbüxen total egal.... Warum nur will er weg wenn wir gehen? Seine Freundin bleibt ja auch auf dem Grundstück und er ist nicht alleine...

    Zu gern wüsste ich den Grund... Dann könnte man daran arbeiten.....

    Hallo zusammen

    Wir sind mit unserem Latein am Ende:

    Kurze Vorgeschichte: Wir leben in Südamerika und haben seit 4 Monaten einen ca 2jährigen Cimarron-Mix. Er lebte vorher bei einer Frau, wo er immer abhaute und ihr das egal war, irgendwann hatte sie keine Lust mehr auf ihn und übergab ihn einer Nachbarin, die hatte aber schon 2 Hunde er verstand sich nicht mit ihnen..also band sie ihn draußen am Baum an, und ging mit ihm 1x täglich spazieren und danach kam er wieder an den Baum und sie suchte nach einem neuen Zuhause.

    Wir nahmen ihn zu uns in unseren großen Garten und holten noch eine Hündin dazu. Als er noch alleine ohne die Hündin , war büxte er immer über das Tor ab. Wir erhöhten den Zaun und mit der Hündin konnte er wunderbar alleine auf dem Grundstück bleiben und blieb auch noch dort, wenn wir zurückkamen. Beide Hunde leben nur draußen.

    Wir machen morgens immer einen sehr langen Spaziergang den beide Hunde komplett frei laufen, danach sind sie auf dem Grundstück und wir spielen noch mit ihnen und machen so ein paar Hundesachen- aber in erster Linie sind es Wachhunde....nur dass er seit 3 Wochen wieder abhaut und zwar immer wenn wir auch weg gehen. Wenn wir da sind, macht er keine Anstalten, spielt mit der Hündin , bewacht das Grundstück oder liegt bei uns rum- alles ganz entspannt.

    Nun haben wir das Loch bzw die Lücke im Zaun gefunden, wo er abgehauen ist..und haben es dicht gemacht. wir sind den ganzen Zaun abgelaufen und eigentlich ist er überall perfekt..aber wir haben einen Artisten als Hund und er ist wieder weg.

    Nun fragen wir uns: WARUM macht er das? Wenn er draußen ist, ist es nicht so, dass er an uns kleben würde oder uns sucht. Sonst würde ich noch auf "Trennungsangst" tippen. Aber er ist sehr souverän und stur und macht halt sein Ding. Die Hündin dagegen ist immer an unserer Seite und sehr gut abrufbar...aber es ist ihm egal.....

    Wir sind total ratlos und wissen nicht was wir machen sollen oder woher das kommt. Hundetrainer gibt es hier nicht und die Nachbarn meinten: Lasst ihn einfach und macht weiter ganz normal Eure Sachen....aber das kann ich nicht ...zudem dann die Hündin alleine ist. Generell gibt es hier auch viele Hunde die alleine spazieren gehen- also einige sogar...vielleicht fühlt er sich als "freier Hund" einfach wohler?

    Was würdet ihr machen und was tippt ihr?

    Hatte schon gelesen, dass es auch Langeweile sein kann...aber er macht es auch kurz nachdem wir vom langen Spaziergang (am Wasser, mit schwimmen und durchs Gestrüpp etc) zurück sind und noch kurz zum Einkaufen fahren.....da müsste er ja eigentlich müde sein......und mit der hündin spielt er ganz ausgiebig und viel.....

    Vielleicht könnt ihr mir helfen???

    Liebe Grüße

    Ja in der Tat hofft man immer, dass einfach nichts passiert.... Neulich hat er sich die Pfote aufgerissen an einer Scherbe (?)... Das blutete und sah echt nicht gut aus. Er belastete die Pfote dann auch nicht mehr. Ich sprach mit dem Tierarzt und schickte ihm ein Foto und er meinte da muss man nichts machen. Ich soll Wasserstoffperoxyd in niedriger dosis raufsprühen und ne Schmerztablette geben .... Hat er bekommen und sonst rannte er rum wie immer..

    Durch Schlamm, Meer, Sand.... Dauerte 2 gute Wochen, aber es ist verheilt ....er geht nie an der Leine... Also beide Hunde nicht.. Wir haben auch keine... Da alle Hunde hier frei laufen, gäbe das auch nur Probleme... Was ich sagen will.... Es ist erstaunlich wie die Tierärzte hier arbeiten (Kastration war auf unserem Gartentisch)... Aber es geht den Tieren gut... Manches heilt einfach auch von selbst.... Ich hatte on einem Tierladen nach so Hundeschuhen gefragt..

    Die wusste so gar nicht was ich meine.... 😄

    Vielen Dank für eure Antworten. Wasserrute dachte ich kurz aber seine rute ist total normal und er wedelt damit auch wie immer.

    Ich glaube wirklich nun auch dass er sich was eingeklemmt hat. Ich hatte einen Tierarzt angeschrieben und er sagte ich solle ihm Schmerztabletten geben.. Also 1. Bin dann schnell in die Apotheke um diese besonderen zu holen und seitdem geht es ihm viel besser. Also vor knapp 10h hat er die bekommen..... Er wirkt so komplett normal. Dehnt sich nicht öfter als sonst und verhält sich normal.....

    Lieben Dank noch mal... Ihr habt mir sehr geholfen.... Ich hoffe nun dass er morgen immer noch einen guten Tag hat... Daumen drücken 💕

    Hallo zusammen

    Unser ca 2 jähriger Hund kann sich nicht mehr setzen. Wir waren gestern wie immer unsere lange Morgenrunde spazieren und alles war normal. Beim Fressen geben, wollte er sich nicht hinsetzen (er muss sich sonst setzen und dann stellen wir den Napf hin und auf Zeichen darf er nehmen) Zuerst dachte ich, er testet gerade seine Grenzen aus (macht er hier und da :winking_face_with_tongue: ) aber es sah nicht so aus. Er wollte, aber konnte nicht.

    Wir merkten dann, dass er sich später hinlegen wollte aber nicht konnte....wir gingen von einer Zerrung aus (er springt über Stock und Stein und Böschungen hoch und runter, ab ins Wasser etc) und ich gab ihm Traumeel. Irgendwann lag er dann und lag und lag und lag. Nach 3 h stand er auf und alles war wieder normal.

    ABER er kann sich immer noch nicht setzen...er wedelt normal mit dem Schwanz und benimmt sich auch sonst total normal! Macht kein Schlittenrutschen auf dem Rasen, spielt mit unserem anderen Hund und er hat normal Appetit!

    Da wir hier in Südamerika leben und ein Tierarzt hier sehr schwer zu finden ist bzw die eher schauen: Ist was gebrochen?- ah Gips...sonst schauen die da nicht so genau---zumindest in dem Gebiet wo wir leben...hoffe ich, dass ihr vielleicht sowas kennt und uns einen Tipp geben könnt?

    Was könnte das sein?

    Das Einzige was war: Er hatte tagelang nach einem Futterwechsel richtig Dünnpfiff und wir gaben ihm Kohletabletten und haben heute nun mal das Futter gewechselt....könnte es die Analdrüse sein? Also, dass sie durch den Durchfall nicht geleert wurde? Er müffelt aber nicht......und es sieht am Popo auch total normal aus...

    Ach echt Mist.....bin auf Eure Antworten SEHR gespannt und lieben Dank schon mal :sparkling_heart: