Hallo zusammen
Wir haben einen 8 Jahre alten Rüden. Er war bisher immer gesund und hatte so gut wie etwas.
Nun hatte er vor 2 Wochen derben Juckreiz mit Schorfbildung unter den Achseln und wir sind zum Tierarzt. Der untersuchte ihn und stellte eine Entzündung durch Milben fest. Er bekam 2x Antibiotika und 2x Cortisonspritzen und ein Spezialshampoo. Am Folgetag hat er erstmal nachts in die Küche gepinkelt.....wunderte mich sehr, da er das noch nie gemacht hat und er nachts nur ca 8h halten muss und gut halten kann.
An den Folgetagen trank und hechelte er recht viel...allerdings musste ich ihn mit zur Arbeit nehmen und da ist er immer gestresster (ist halt ein Landei)….zuhause ging es dann wieder. Nun hat er letzte Nacht in die Küche gekackt …..was ist das bloß??? ein Hund macht ja nicht aus Protest einen Haufen ins Haus...er macht nicht mal in Garten- außer Pipi...wir waren auch ausreichend draußen...bin dann mit ihm gleich raus und da hat er nochmal 2 Haufen gemacht
. Die waren mit weißem Schleim. Der zuhause war braun...bißchen weich aber fast normal. Und seit heute hechelt er wieder, obwohl es kühl ist und er absolut keinen Stress hat...Schleimhäute sind nicht blaß, Nase normal....
Unser TA ist leider seit Samstag im Urlaub und erst nächste Woche wieder da.....
Er ist sonst super fit, und geht gerne raus, frisst völlig normal und verhält sich bis auf das Reinmachen nicht auffällig....
Was könnte das sein?
Möchte ungern zu einem anderen TA, da sein TA sehr speziell mit ihm umgeht- dürfen vor oder nach der Sprechstunde kommen. (Unser Hund mag keine anderen Hunde und Wartezimmer mit anderen Hunden geht nicht....und der Vertretungs-TA puh.....super blöd.....) Hat mir jemand einen Tipp oder kennt das von seinem Hund?
Kann das vielleicht noch vom Cortison und Antibiotika kommen??
Beiträge von frühlingblume
-
-
Danke ich finde das eben auch.....ich denke manchmal macht man sich einfach zuviele Gedanken!!
danke danke danke!!!!
Isch freu misch sooooo -
Nein haben wir leider nicht...aber ich wollte ihn sowieso immer mit zur Arbeit nehmen..da hat er ein ungestörtes Plätzchen...das ist aber auch doof....menno..wieso habe ich ihn auch jetzt erst entdeckt!!!!
-
Urlaub absagen geht nicht. ist ja schon alles gebucht! Aber was ist daran so schlimm? Es ist ja Dänemark und wir sind da in einem Häuschen in den Dünen....haben Zeit 24h am Tag......
Ihn in der Pflegestelle ein paar Mal besuchen wäre eine Option...WENN sie nicht 400km von uns weg wäre... -
Ich habe mal ne Frage:
Wir fahren in 3 Wochen in Urlaub und schauen uns am 1,5 Wochen vorher einen Hund an...der laut Pflegestelle richtig gut zu uns passen würde...ist ein älterer ca 6 Jahre alt.....nur ....kann man dann gleich 1,5 wochen später mit ihm nach DK in Urlaub fahren? -
Wir haben damals unsere Hündin schweren Herzens abgegeben. Sie war eine Hütehündin gemixt mit einem Terrier wurde uns als super Anfänger Hund (da steckt wohl ein Bearded Collie und ein Pudel drin) verkauft was sie aber leider so gar nicht war.
super lieb und ich habe sie so richtig gern gehabt aber sie musste mehr ausgelastet werden als ich Zeit hatte und ich habe schon fast meine ganze Freizeit mit hundefreundlichen Sachen verbracht.
auch eine Bindung ist nicht so recht entstanden und uns wurde immer klarer: Sie braucht auf jeden Fall nen Zweithund UND jemand der mit ihr Dinge macht wie die Suchhundausbildung o.ä....die Stelle haben wir gefunden und ihr geht es jetzt mit nem Zweithund und ihrer bestandenen Prüfung super und als wir sie mal besucht haben, haben wir einen extrem entspannten Hund vorgefunden der einfach nur Glück ausstrahlte...so leidvoll das für uns war...so schön und so richtig ist es für sie gewesen! -
Hallo
Wir haben uns nun dagegen entschieden und uns entschlossen in örtlichen Tierheimen zu schauen.
Ist vielleicht schlauer auch wenn er echt sehr passen würde so von dem was der Pflegevater erzählt hat!
Evtl kommt er auf eine Pflegestelle bei Bremen...DANN sieht das ganze wieder anders aus.
Die Überlegung war schon, dass er dann alleine bleibt in der 2. Woche für 6h, ABER ich hätte auch jemand der ihn 6h nimmt oder später auch mal länger das wäre nicht so das Thema....ich glaube aber schon auch dass er erstmal wissen sollte zu wem er gehört und WO sein zuhause ist.
Ich habe neulich hier gelesen dass man gar nicht zwingend Urlaub nehmen muss wenn der Hund kommt sondern ihn einfach sofort integrieren sollte damit er nicht 2-3 Wochen betütelt wird und dann plötzlich muss er auch mal im Büro ein paar Stunden ruhig bleiben und schlafen...ich fand das ganz plausibel...wie findet ihr das?
Vom Alleine lassen nun mal abgesehen.....ich denke wenn es dann mal soweit sein sollte werden wir wohl die Bekannte zu Hilfe ziehen für die erste Zeit und da ich nun als Selbstständige keine Unmengen an Urlaub habe.....wird es wohl auch eher keinen Urlaub zum Hund geben....jetzt wäre das natürlich klasse gewesen weil er dann 4 Wochen bei uns unseren Alltag mitbekommen hätte und dann wären wir nach DK und die 2 Wochen nach DK arbeite ich nur kurz in meinem Nenebjob sodass die 2x6 auf 2x4h gekürzt wären...im Prinzip......wäre das klasse.......aber ich glaube er ist nun auch schon für jemand anders reserviert...steht zumindest seit ein paar STunden drüber und hat wohl auch reichlich Interessenten gehabt.....kein Wunder....na hoffe er bekommt ein tolles zuhause.......
-
-
Weißt du was ich echt schlimm finde: Dass du es nicht lassen kannst!!!!
Wie wäre es wenn du dich einfach weiterhin aus meinen Threads raushälst?
Dann ist doch alles gut!du kennst mich doch gar nicht und urteilst so stark über mich!!!! Was ich hier schreibe und erzähle ist einzig und alleine MEINE Sache und wenn ich finde etwas ist relevant dann werde ich das schreiben!
Aber mir vorzuwerfen ich würde was nicht gebacken bekommen ist eine Unterstellung fiesester Art...also laß mich einfach in Ruhe mit deinen Vorwürfen...davon hat keiner was!Und noch was: Ich werde auf deine Unterstellungen nicht eingehen da du offensichtlich meine Beiträge nie richtig gelesen hast! und was will ich da erwarten......
Oder ist dir langweilig????
-
Hallo nochmal
Ja im Prinzip haben wir schon alles da da wir manchmal einen Urlaubshund haben und so ist Korb und Freßnapf in Reichweite
Der Pflegevater meinte wir sollten viel Zeit einplanen wenn wir kommen damit wir uns etwas kennenlernen und er würde ihn uns auch sofort mitgeben wenn es denn passt.....DAS war seine Idee ich war da auch ein wenig perplex..
Mein Mann hat ja in der ersten Woche Urlaub und ich würde ihn dann die 2x6h zuhause lassen. Wir fahren eben im Juni in Urlaub nach DK (wo er gut mitkönnte: Ist ja irgendwie ein Hundeparadies) nur da würde er ja auch nicht seine dann neue gewohnte Umgebung kennenlernen......ich hätte nun auch kein gutes Gefühl ihn alleine zu lassen schon gar nicht gleich 6h!!!! Darum ist die Idee vielleicht gar nicht so doof ihn mit zur Mutter zu nehmen und auch mal kurz bei ihr zu lassen (10Min) und sie auf den Spaziergang mitzunehmen.....meinst du das wäre dann o.k?Ich dachte schon auch dass die gut vernetzt sind die aus den Pflegestellen ... sagte auch zu ihm dass ich ihn eher nicht gleich mitnehmen würde aber mal sehen und er sagte das wäre kein Thema wenn ich eh nochmal runter fahre dann könnte man das ja dann machen...hm.....
Und wie würdest du das machen wenn du weißt er markiert? an der Leine lassen?