Danke danke!!!!! Manchmal braucht man ja auch gar keine Tipps sondern nur Verständnis. Die Hundeproblematik, die ich mit Hund und Mann habe ist schon nervig...ABER mein Mann ist sonst für mich perfekt....wenn ich es so recht überlege......ist es wie mit meinem Hund: Seine Macke ist, dass er immer explodiert bei anderen Hunden und sonst ist er echt ein Schatz und mein Mann explodiert, wenn Hund explodiert und ist sonst ein Schatz....eine Kettenreaktion halt..neulich meinte er, da waren wir alleine spazieren und uns kam ein Hund entgegen: "Oh nee ein Hund....ach Eddie ist ja gar nicht dabei...ich bin schon völlig plemplem!"....Da musste ich schon lachen, zeigt aber auch, wie sensibel man mittlerweile auf andere Hunde reagiert. Selbst wenn ich zwei Hunde an der Leine sehe, die sich beschnüffeln, warte ich nur drauf, dass einer den Herrmann macht (was meist nicht passiert...es sei denn meine Rakete ist dabei).
Und ein Hund spürt ja doch die feinen Gefühls-Nuancen .... ABER bin halt auch nur ein Mensch...
Trainer hatten wir, als wir noch in der Großstadt wohnten. Mit Absitzen, Leckerlie geben...war ihm völlig egal! Da war es aber auch noch nicht so schlimm und ich konnte mit ihm sogar noch um die Alster joggen gehen....undenkbar heute!!
Wir leben jetzt mitten auf dem Land und hier wurde er am Strand vor 3 Jahrenvon einem Touristenhund richtig schlimm attackiert- ohne Wunde aber er saß nur da und hat so laut und herzzerreissend geschrien und gezittert!!! Das war richtig schlimm, tat mir so leid und ich nicht wusste ob er verletzt war. Habe ihn dann beruhigen können und ganz langsam und fest gestreichelt...er hat danach den ganzen Tag geschlafen und im Traum sich wohl seine neue Taktik überlegt: Angriff statt Opfer sein! Wir sehen hier im Grunde kaum Hunde bis gar keine, weil um uns rum nur Acker ist....das ist schon super...NUR: Wenn ich das Geld in die Hand nehme (das ich gerade dafür nicht flüssig im Geldbeutel habe) und 40km (ein Weg) zur nächsten Hundeschule fahre, könnte ich das im Sommer zwar trainieren, mit den ganzen Touristenhunden, die dann hier rumlaufen...und im zweiten Halbjahr ist wieder nichts mit Training, da hier Tote Hose ist.
Im Sommer ist er den ganzen Tag auf unserem großen Grundstück und ich lass ihn viel suchen...er ratzt aber auch einfach viel und einmal am Tag gehe ich mit ihm länger raus und lass ihn suchen und seinen Ball jagen oder ausbuddeln....wenn es zu heiß ist mag er aber auch lieber gleich wieder zurück.
Letztes Jahr bin ich nur wegen ihm und weil er so gerne schwimmt um 5 Uhr aufgestanden an einem Samstag und ans Meer gefahren um 05:15 Uhr war ich da und er freute sich so doll über das Wasser.....um 6 Uhr kamen schon die ersten Hundehalter und es war Zeit für den Rückweg........eigentlich traurig...für ihn weil er so ne Wasserratte ist.....er sah aber an diesem Tag sehr glücklich aus :)