Hallo zusammen,
mich hat nun auch das Barf-Fieber gepackt 
Das Prinzipielle hab ich verstanden, ein paar Fragen hab ich allerdings noch.
Man soll ja verschiedene Teile von verschiedenen Tieren füttern,
Muskelfleisch, Herz, Kopffleisch, Schlund/Kehle, Backe, Leber, Pansen, Blättermagen...
Muskelfleisch sollte ja an erster Stelle stehen, doch wie oft geb ich dann die anderen Teile?
Wenn ich jetzt sag, es gibt alle 3 Tage Muskelfleisch, wechsel ich dann die restlichen Tage einfach die anderen Fleischteile ab?
Als was zählt denn überhaupt Rinderhack?
Damit hab ich nämlich heute angefangen und es wurde regelrecht verschlungen.
Ansonsten gilt ja, Rind, Lamm, Huhn, Schwein und Fisch zu variieren. Wie oft sollte man denn da wechseln? Ein paar Tage das, ein paar Tage das? Also ist es zu lange, eine Woche z.B. nur Rind zu füttern?
Darf man die verschiedenen Teile (Herz, Leber, Kopffleisch usw.) vom Schwein denn überhaupt füttern? Rohes Schweinefleisch kann ja diesen Virus in sich tragen, also immer alles anbraten oder ist Schweinefleisch eher ganz tabu?
Ich hab gelesen, dass viele von euch das Fleisch bestellen, ist das denn viel günstiger als es direkt beim Schlachter zu holen? Hatte ich nämlich vor.
So und nun noch mein Barfplan, bitte schauen, ob der okay ist 
Täglich:
80% Fleisch
20% Gemüse (ab und zu Obst)
Wöchentlich:
10% Innereien
1x Fisch
2x Pansen
Ansonsten natürlich jeden Tag gemalene Eierschalen und die üblichen Zusätze.