Beiträge von Carina12

    Hab jetzt mal einen Wochenplan erstellt:

    Mo:
    Muskelfleisch 120g
    + Gemüse 40g

    Di:
    Pansen 120g
    + Gemüse 40g

    Mi:
    Fisch 120g
    + Gemüse 40g

    Do:
    Muskelfleisch 120g
    + Gemüse 40g

    Fr: Innereien 84g + Kopffleisch 36g
    + Gemüse 40g

    Sa:
    Blättermagen 120g
    + Gemüse 40g

    So:
    Muskelfleisch 120g + 40g Schlund/Kehle ODER 40g Backe
    + Gemüse 40g

    Ist das in Ordnung?

    Hallo zusammen,
    mich hat nun auch das Barf-Fieber gepackt :D

    Das Prinzipielle hab ich verstanden, ein paar Fragen hab ich allerdings noch.

    Man soll ja verschiedene Teile von verschiedenen Tieren füttern,
    Muskelfleisch, Herz, Kopffleisch, Schlund/Kehle, Backe, Leber, Pansen, Blättermagen...


    Muskelfleisch sollte ja an erster Stelle stehen, doch wie oft geb ich dann die anderen Teile?
    Wenn ich jetzt sag, es gibt alle 3 Tage Muskelfleisch, wechsel ich dann die restlichen Tage einfach die anderen Fleischteile ab?
    Als was zählt denn überhaupt Rinderhack? :???: Damit hab ich nämlich heute angefangen und es wurde regelrecht verschlungen.

    Ansonsten gilt ja, Rind, Lamm, Huhn, Schwein und Fisch zu variieren. Wie oft sollte man denn da wechseln? Ein paar Tage das, ein paar Tage das? Also ist es zu lange, eine Woche z.B. nur Rind zu füttern?

    Darf man die verschiedenen Teile (Herz, Leber, Kopffleisch usw.) vom Schwein denn überhaupt füttern? Rohes Schweinefleisch kann ja diesen Virus in sich tragen, also immer alles anbraten oder ist Schweinefleisch eher ganz tabu?

    Ich hab gelesen, dass viele von euch das Fleisch bestellen, ist das denn viel günstiger als es direkt beim Schlachter zu holen? Hatte ich nämlich vor.


    So und nun noch mein Barfplan, bitte schauen, ob der okay ist :smile:

    Täglich:
    80% Fleisch
    20% Gemüse (ab und zu Obst)

    Wöchentlich:
    10% Innereien
    1x Fisch
    2x Pansen

    Ansonsten natürlich jeden Tag gemalene Eierschalen und die üblichen Zusätze.

    Zitat

    Bei uns gibt es z. B. sehr lange gekochte, zermatschte Karotten mit Kartoffeln und magerem Fleisch. Das wird gut als Schonkost vertragen. Wenn die Magen-Darmgeschichte vorbei ist, kannst du dann ganz nach Geschmack untermischen, was dein Schnuffel verträgt ;)

    Ich glaub das wurde falsch verstanden, die Magen-Darm-Geschichte ist schon seit Tagen wieder weg :smile:
    Seit gestern gibt es keinen Reis mehr und sie bläht bisher nicht mehr so oft :p Aber erstmal abwarten, war vielleicht auch nur Zufall..

    Balljunkie: Danke, ich werd gleich mal schaun! :smile:

    Zitat

    Leberwurst, Brühe, Sahne oder ein Ei, Käse oder, oder ....

    Und immer Einzeln und nicht alles auf Einmal. Und wie schon mal gesagt - der Hund muß auch die Chance bekommen sich an ein Futter zu gewöhnen.

    Man darf nicht vergessen woher der Racker kommt. Wer weiß was es da zu futtern gab.

    Bin ja ein Hundeneuling, wusste gar nicht, dass man auch Sahne oder Ei dazugeben darf.. Werd ich mir merken, danke! :smile:
    Ich will gar nicht wissen was er da zu Fressen bekam... wahrscheinlich nur Essensreste, dagegen schmeckt Hundefutter natürlich nicht so gut :hust:

    Zitat

    Das habe ich doch garnicht verlangt. Es gibt aber genügend Möglichkeiten ein Futter schmackhaft zu machen ohne gleich das nächste Produkt in den Napf zu packen.

    Ich hab es eingeweicht, Hüttenkäse druntergemischt, Nassfutter drunter gemischt.. Dinge wie Fette oder Öle wollte ich nicht unbedingt ausprobieren, weil das dann zu viel Neues auf einmal wäre und sie, wie gesagt, eh etwas Probleme mit der Verdauung hatte.
    Was kann man denn da noch machen?

    Zitat

    Dann versuch eine andere Sorte, gibt ja mehr als genügend Auswahl.
    Wenn sie zunehmen soll, dann wäre Platinum eine Option, denn davon nehmen, wenn man nicht aufpasst, die meisten Hunde zu. :smile:

    Vorhin wurde ja geschrieben, ich soll nicht schon wieder wechseln...

    Ich lass jetzt erstmal den Reis weg und wart ein paar Tage ab und wenn die Blähungen dann immer noch nicht besser werden, schau ich mal weiter..

    Zitat

    Wenn gesundheitlich alles abgeklärt und in Ordnung ist, sollte man dem Hund auch mal Zeit geben sich an ein Futter zu gewöhnen bzw. darauf einzustellen.

    Wenn ich so lese dass innerhalb von 3 Wochen mehrere Futtersorten an einem Hund ausprobiert werden, der dazu noch aus dem Ausland und höchst wahrscheinlich von der Straße kommt, wundere ich mich über Probleme nicht wirklich.

    Das Problem ist eben, sie ist eh schon dünn und ich wollte nicht, dass sie noch weiter abnimmt :/ Deswegen hab ich halt versucht, ein Futter zu finden, dass sie frisst. Klar, ich hätte auch die Knallhartmethode machen können, aber bei einem eh schon zu dünnen Hund finde ich das unpassend...

    Sie ist ein Mischling, ich schätze mal da steckt Tibet Spaniel und eventuell Pekinese drin, etwa 36 cm hoch.
    Das mit den Giardien merk ich mir, danke!


    Zitat

    das Animonda ist mMn kein besonders gutes Futter.
    Auf der Futterliste die dir pucky gepostet hat findest du ja einige hochwertige Sorten die von den Inhaltsstoffen in Ordnung sind. Leider muss man trotzdem für jeden Hund individuell testen ob das Futter auch vertragen wird.
    Du hast ja geschrieben, dass dein Hund viele Sachen einfach nicht frisst. Es gibt speziell Futter für Mäkler (habe auch einen), das sind Trockenfutter-Brocken mit "Instant Sauce". Meiner fährt voll darauf ab. Das Josera Festival oder Belcando Finest Croc sind zum Beispiel solche Sorten die auch qualitativ OK sind.

    Warum findest du Animonda nicht gut? Da ist 100 % Fleisch enthalten. Gut, man weiß nicht genau, wie viel davon pures Fleisch und wie viel tierische Nebenerzeugnisse sind, aber ich denke, irgendwo muss man immer Abstriche machen.. und ich habe (in der Preisklasse) noch keine andere Sorte gefunden, die so viel Fleisch enthält.

    Josera Festival hab ich schon probiert, da hatte ich nämlich eine Probepackung bestellt. Hat sie aber nichtmal angerührt.. :/