Wann sollen wir denn dann morgen gehen? Und wo?
Ich hab morgen doch nichts anderes vor, also bin ich offen..
Beiträge von Carina12
-
-
Zitat
Hallo Carina 12,
ich finde super dass du mit dem Barfen anfangen willst und dich informierst. :) Ich bin auch noch nicht so lange dabei und habe mich was das angeht vom Forum gelöst, weil mich das so sehr verunsichert hat.
Soll das hier jetzt ne Grundsatzdiskussion werden? Wenn du zu den Leuten gehörst, die alles grammgenau abwiegen, berechnen etc., ist das ja völlig in Ordnung, aber so muss es doch nicht jeder machen?Warum direkt so niederschmetternd, ist doch schön, dass sie mit dem Barfen anfangen möchte, sich informiert etc.
Meine Meinung ist: in der Natur wird auch nichts abgewogen etc., natürlich muss man einige Sachen beachten etc., aber man muss es nicht übertreiben. (MEINE Meinung, die ich niemandem aufzwingen will und über die ich auch nicht diskutieren will.)
Danke!!
Es kann halt nicht jeder allwissend auf die Welt kommen und sofort ein Barf-Profi sein
-
Zitat
wieso dürfen hunde den schweinefleisch? gilt das beim hund nicht? das mit dme virus?
Man darf kein rohes Schweinefleisch geben, gekochtes ist allerdings okay, da da der Virus abgetötet wird, falls er vorhanden sein sollte.
-
Zitat
Du fütterst ein Lebewesen und häkelst keinen Topflappen, der wieder aufgeribbelt werden
kann, wenn´s nicht klappt. Erst nach der Theorie kommt die Praxis und nicht umgekehrt.Du tust gerade so, als ob ich einfach irgendwas, so nach Gefühl füttern würde und hoffe, dass es gut gehen wird. Momentan gibt es zur Eingewöhnung ja Rinderhack (wie es übrigens im Forum hier empfohlen wird!) und morgens NaFu - sie wird also noch nicht ausschließlich durch Barf ernährt! Die Entscheidung zu Barfen kam übrigens durch meine Mutter, da Lilly eine ehemalige Straßenhündin ist und einfach kein TroFu kennt (NaFu nimmt sie auch nur widerwillig) und somit nicht wirklich was fraß. Da hat meine Mutter ihr mal rohes Fleisch angeboten und siehe da, sie hat sich draufgestürzt. Nun mache ich das Beste draus und beschäftige mich seit da NUR noch mit dem Thema Barf, damit ich schnellstmöglich mit den verschiedenen Fleischsorten anfange.
Und wie ich bereits sagte, das Grundwissen habe ich, mir ging es nur um die Fleischsorten.Und ich schreibe es nochmal, ich MÖCHTE ja dazulernen, sonst würde ich nicht meine Fragen hier rein stellen. Danke für diejenigen, die mir schon die Frage mit dem Schwein beantwortet haben!
-
Zitat
Ich bin nicht der Meinung, dass eine 80-Seiten-Wolfsgeschwafel-Broschüre dafür ausreicht.
Also hör mal, jeder fängt doch mal klein an. Du hast bestimmt auch nicht mit der hochkompliziertesten 500-Seiten Lektüre angefangen.
Naja, das Thema kann geschlossen werden. Irgendwie bekomm ich hier nicht die Hilfe, die ich erhofft hatte.
Vielleicht find ich woanders Antworten, damit ich alles richtig mache. -
In die Grundmaterie hab ich mich schon eingelesen, ich wollte hier bloß nicht in den Anfangsthread alles reinschreiben, was ich weiß. Hab mir auch die Broschüre von Swanie Simon gekauft, die müsste morgen ankommen.
Ich wollte hier nur schonmal vorab wegen der Fleischsorten nachfragen, damit ich sie so schnell wie möglich abwechslungsreich und richtig ernähren kann. Momentan gewöhn ich sie ja mit Rinderhack ans Barfen und morgens bekommt sie noch normales NaFu. -
Zitat
Ich bekomme immer sofort Bauchweh, wenn ständig lesen muss ..."wir Barfen jetzt auch"
Aber aus den Themen und Fragen dieser User, geht eindeutig hervor, das sie nicht besonders viel bis gar keine Ahnung von dieser Materie haben.
Da werden Ernährungsformen ausprobiert, ohne zu wissen, was man da genau macht - was zwangsläufig oft zu gesundheitlichen Problemen führt. Und der Leidtragende ist der Hund!Dann beantworte doch einfach meine Fragen anstatt mich "ahnunglos" zu lassen
-
Zitat
Die 80% Fleisch solltest du aber nochmal unterteilen in Fleisch und RFK.
Das wird sonst zuviel an Fleisch.
Knochen wollt ich erstmal keine verfüttern, da mein Hund eigentlich gar nichts hartes frisst und deswegen wohl auch keine Knochen fressen will.
Deswegen wollte ich erstmal mit Eierschalen anstatt Knochen anfangen und dann, wenn alles gut läuft und ich sonst alles Wissen intus hab, mich mit den Knochen beschäftigen und diese mal versuchen.
Passt das dann nicht, wenn ich zu den 80% Fleisch noch Eierschalen hinzugebe? Hundi ist eh eher dünn, macht also nix, wenn sie mehr bekommt als sie sollte.. -
Keiner?
Wollte nachher gleich zum Metzger fahren und das Fleisch kaufen.. wäre blöd, wenn die Liste dann nicht passen würde. -
Bin ich blöd, täglich gibt es natürlich 160 g Fleisch und nicht 120g...