Beiträge von Carina12

    Zitat

    wow 5 meter, donnerwetter!
    Wie wärs denn mit Freilauf?


    Wo liest du denn hier bitte raus, dass mein Hund IMMER an der Flexi ist? Aber hauptsache meckern..

    Auf dem Feld ist sie immer an der 15m Schleppleine, frei laufen geht aufgrund ihres Jagdtriebes nicht.
    Und sie ist ein 35 cm Hund, da sind 5 Meter um einiges länger als bei einem großen Hund.

    Und ja, außerhalb des Feldes finde ich eine 5 Meter Leine um einiges besser als eine 1-2 Meter Leine! :roll:

    Ich hab auch eine Flexileine und find sie toll ;)
    Wenn ich mir vorstell, mein Hund müsste immer an einer 1-2 Meter Leine laufen (und solche Hunde sehe ich hier genug!).. ne, ich finds echt praktisch, an der Straße kann ich sie kurz nehmen und sonst kann sie bis zu 5 Meter weit laufen :smile:

    Ich find es auch sehr traurig, allerdings bin ich genauso traurig über das Schlachten von anderen Tieren.
    Und ich darf das sagen - ich esse kein Fleisch.
    Und zwar, weil ich der Meinung bin, dass kein Tier für einige Minuten Genuss leiden sollte! Und ich behaupte mal, es gibt kein SANFTES Schlachten, denn die Tiere bekommen immer Stress, da sie merken, dass etwas nicht stimmt und auch das Blut usw. riechen.

    Zitat

    Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass man auch in der Pfalz Fleisch kriegt. ;)
    Du kannst es auch einfach im Supermarkt, Metzger o.ä. Fleisch kaufen.


    Meinste, die haben da auch Fleisch? :D

    Ne im ernst, an Supermarkt hab ich gar nicht gedacht :???:
    Ich kauf hier mein Fleisch direkt beim Schlachter aber für 3 Tage brauch ich ja keine ausgewogene Mischung an Pansen, Blättermagen, Kopffleisch usw... Dann wärs wirklich am besten, ich kauf einfach das Fleisch im Supermarkt.

    Hm weiß halt nicht, ob neues Fleisch kaufen dort so einfach ist.. ich hab ja hier schon wochenlang gesucht :headbash: Wenn ich jetzt 10 Stunden fahren würde, wäre das schon die bessere Lösung, aber so ist es mir doch lieber, das Fleisch von hier mitzunehmen. Aber ich denke mal, wenn ich es gut einpacke und am besten noch ein paar Kühlakkus mit reinschmeiße, müsste das gehen :smile: Danke!

    @momnoshorty: Rindfleisch nehm ich eh! :smile:

    Hey ihr,
    Ende Juni werd ich ein Wochenende mit Hund in einem Ferienhaus in der Pfalz verbringen.
    Jetzt mach ich mir natürlich Gedanken darüber, wie ich das dann mit dem Frischfleisch mache.
    Die Fahrzeit zu dem Ferienhaus beträgt 1,5-2 Stunden, dort haben wir ein Gefrierfach.
    Jetzt ist nur die Frage, wie ich das Frischfleisch dorthin transportiere, ohne dass es auftaut.
    Wir haben nur eine elektrische Kühlbox, die allerdings nicht so sehr kühlt ;)
    Vielleicht mach ich mir auch einfach zu viele Gedanken :D Aber wie würdet ihr denn das gefrorene Fleisch transportieren? Besonders bei diesen Temperaturen..

    Zitat

    Soooooooooo.... also ich werde zwei von den Freilaufgehegen nehmen und diese dann zusammen bauen. Morgen früh gehen wir einkaufen und dann geht es los. werde dann morgen Abend die Bilder online stellen!! Nochmal tausend Dank für eure Tipps!!!!! Ohne euch wäre ich ganz ehrlich nie auf die Idee mit dem Freilaufgehege gekommen. :) DANKE!!

    :gut:

    Deine Kaninchen werden es dir danken :smile: Da Kaninchen auch nachtaktiv sind, ist es schlecht, wenn sie nachts in kleinen Käfigen untergebracht sind.
    Die Lösung mit dem Absperrgitter ist also am besten :-)

    Übrigens, wenn du doch mal irgendwann an einen Eigenbau denkst... das schafft jeder, hab sogar ich geschafft, und ich hab mir sogar mal in den Finger gebort... :D Hab also zwei linke Hände...

    Zitat

    Hmm, aber auf dieser Seite die verlinkt ist steht, das Meerschweinchen in Aussenhaltung mindestens zu 4 sein sollen bzw. muessen, da es sonst im Winter zu kalt fuer sie wird.
    Ich wohne hier im tiefsten Bayern, im Winter sind hier nachts -25 Grad keine Seltenheit und ich moechte alles dafuer tun, das es den kleinen Scheissern gut geht. :D
    Beissen waere natuerlich super bloed, das kann ich gar nicht gebrauchen, aber auch deshalb kontrolliere ich sie bis jetzt jeden Tag, weil die jagen sich gegenseitig schon ganz schoen durch den Kaefig, wenn ich aus dem Fenster schaue.
    Bin da jetzt in einer Zwickmuehle. Oder sollte ich vielleicht lieber 2 Kanninchen dazu setzen? Ist das unproblematischer? Aber dann wird der Kaefig wohl zu klein sein. Oh man. :D

    LG
    gammur

    2 Kaninchen würde ich nicht dazusetzen, das kann problematisch werden, da die Kaninchen die Meerschweinchen durch leichte Sprünge schnell verletzen können und außerdem verstehen sich beide Arten nicht immer..

    Ich hab auch Meerschweinchen, deswegen kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass Bockgruppen - und vor allem so große - nicht unproblematisch sind. Vor allem, da deine Böcke noch jung sind und fast gleich alt, kann es in der Pupertät zu Streitigkeiten kommen und wenns einmal gekracht hat, ist es schwer, sie wieder zusammen zu bringen. Ich würde also auch kein weiteres Böckchen dazusetzen. Wie bereits schon jemand schrieb, wenn du Pech hast, hast du am Ende 4 Böckchen, die sich nicht mehr verstehen.
    Solange sie genug Auslauf haben, müssten 3 im Winter auch gehen. Man kann ja auch immer Wärmequellen anbieten..

    Zitat

    Meine Große war auch ein spanischer Straßenhund, eh sie hier ankam (bzw. war sie zwischendrin ein paar Monate in einem spanischen TH, wo es TroFu gab.)

    Von Misstrauen bei der Futteraufnahme ist bei ihr aber keine Spur. Sie sucht auch nach einem Jahr hier bei uns noch überall draußen Futter und saugt ALLES in sich auf, noch ehe ich "Stop" schreien oder sie davon abhalten kann. Manchmal erwische ich den Abfall dann noch im hintersten Winkel ihres Rachens, wenn ich mit den Fingern danach suche. Sie hat schon alles Mögliche hier auf den Straßen gefunden: Ein Erbeereis mit Waffel, Döner, eine ganze Milchschnitte am Stück, Pommes, altes Brot, eine rote Wurst ... usw.
    Ich habe oft Panik, dass etwas davon vergiftet sein könnte. Von Vorsicht ist bei meiner Hündin jedenfalls keine Spur.

    Wie lange ist deine Maus denn schon bei dir? In den ersten Tagen / Wochen war meine Spanierin auch noch etwas mäkelig und nahm nichtmal Leckerlis beim Gassigehen. Ich glaube aber eher, dass das an der Aufregung lag, weil alles so neu war.
    Inzwischen ist sie aber extrem verfressen, frisst wirklich ALLES absolut gern (Möhren, jedes Obst, jedes Futter, einfach ALLES), und bettelt extrem ... Ich muss jetzt eher drauf schauen, dass sie nicht zu dick wird.

    Vielleicht musst du ihr einfach noch etwas Zeit geben, damit sie richtig ankommen kann?

    Sie ist jetzt 2,5 Monate bei mir. Vielleicht braucht sie wirklich einfach Zeit zum umgewöhnen.. immerhin war ja alles eine riesen Umstellung.
    Sie hat gerade übrigens gefressen! Der Hunger hat es wohl reingetrieben :D Gestern hat sie ja gar nichts gefressen..

    Zitat

    Frisst sie denn was sie sich erbettelt hat, also das am Tisch?

    Ich habe mit solchen Hunden keine Erfahrung und es ist nur eine Idee, aber wenn sie das erbettelte frisst könnte man sie dann ihr Hundefutter erbetteln lassen? Oder einfach, sofern sie den Napf misstraut, den Napf neben den Esstisch und sich das erbettelte Hundefutter in den Napf legen/werfen?

    Bitte fresst mich nicht wenns keine gute Idee ist :lol:

    Von mir bekommt sie prinzipiell nichts während dem Essen, mein Vater bietet ihr ab und zu etwas an, das frisst sie aber auch nicht immer. Wie gesagt, Nr. 1 ist gerade Schweinefleisch im eigenen Saft :hust: Sie bettelt aber echt selten, nur, wenn es aus ihrer Sicht etwas ganz leckeres gibt. Und dazu gehört ihr Fressen ja nicht...

    In den Napf werfen wird leider nichts bringen, ich geb ihr das Essen meistens schon aus der Hand, aber es riecht wohl einfach nicht so gut wie Pizzareste o.ä. :p