Beiträge von Carina12

    Zitat

    Gegen die Arthrose wirst Du nicht viel machen können....ist eben wie bei alten Menschen. Aber vielleicht kannst Du ihn homöopathisch da irgendwie unterstützen? :???:

    Doch, gegen Arthrose gibt es sehr gute Medikamente. Mein Oma-Schwein (8 Jahre) bekommt jeden Tag Zeel von Heel und, wenn die Arthrose wieder schwerer wird, zusätzlich noch Metacam für 5 Tage. Andere geben auch Traumeel, muss man einfach mit dem Tierarzt absprechen. Also wenn der alte Herr noch nichts dagegen bekommt, bitte schnell Medikamente besorgen! :smile:

    Zitat

    Aber eigentlich würde ich die Beutetiere abgeben. Ihr würdet allen evtl viel Stress ersparen.

    Das fänd ich alles andere als fair, die Meerschweichen sind ja vor dem Hund da. Einfach dafür sorgen, dass der Hund nicht an die Schweine kommt und wenn es möglich ist, wie andere bereits geschrieben haben, die Schweine höher stellen, damit der Hund für sie nicht von oben kommt. Im Schlimmsten Fall können sie sogar an einem Schock sterben.
    Meine hatten allerdings seltsamerweise überhaupt keine Angst vor meinem Hund. Der ist allerdings auch kein Riese :hust:

    Ich weiß ja nicht, was du für ein Meerschweinchengehege hast, aber ich hab über meines einfach ein Holzgestell mit Drahtgitter zum Aufklappen gebaut. Kann dir später bzw. morgen gern mal ein Foto zeigen, wenn du magst.

    Hab ich das richtig verstanden, dass jede Ebene dann die Maße 60cmx60 cm hat?
    Meerschweinchen sind keine Klettertiere, sondern brauchen eine Rennstrecke von mind. 120 cm, besser 140 cm oder noch besser natürlich größer. Meine Schweinchen haben eine Rennstrecke von 250cm und ich persönlich würde sie nicht mehr kleiner als 2m machen, da sie einfach auch mal losspurten wollen und es nicht ideal ist, wenn sie bereits nach ein paar Sprüngen die andere Wand erreicht haben.
    Von daher ist ein Bodengehege bzw. eine große Etage viel besser als ein "Hochhaus", da sie nie die volle Fläche nutzen können sondern immer nur auf einer kleinen Etage hocken.

    Die beste und natürlichste Konstellation ist ein Kastrat + mind. ein Weibchen. Man kann natürlich auch zwei gleichgeschlechtliche Tiere halten, wobei es da immer zwischen Streitigkeiten kommen kann (vor allem bei Böckchen bei zu wenig Platz), Kastrat + Weibchen klappt in der Regel immer.
    Du kannst auch mal nach Meerschweinchennotstationen schauen, die sind eigentlich überall in Deutschland verteilt. Wenn du mir sagst, wo du wohnst, kann ich gerne mal nach welchen suchen :smile: