Beiträge von Carina12

    Zitat

    Meine Mutter wollte/konnte nicht aufpassen, vorallem nicht, als der Hund noch nicht alleine bleiben konnte. Also habe ich den Hund immer mitgenommen, wohin es ging und alles ausfallen lassen, wo er nicht mitkonnte (shoppen, Kino,...). Also war ich 7 Monate nie mal nur einen Moment ohne Hund. Das ist die Wahrheit, keine Ahnung warum du das nicht glaubst? :???:

    Aber du kannst doch auch einfach einen Moment für dich haben, selbst wenn dein Hund bei dir ist? Mein Hund ist eigentlich auch immer an meiner Seite aber trotzdem hab ich genug Zeit für mich selbst.. Wenn sie nicht beachtet wird, legt sie sich hin und schläft und ich hab genug Zeit, mich nur um MICH zu kümmern.

    Ich hab auch eine Straßenhündin. Sie hatte aber mit Sicherheit mal ein Zuhause und wurde dann wohl entsorgt, denn sie kennt alle Regeln im Haus und war sofort stubenrein.
    Mit ihr haben wir wirklich einen Glücksgriff gemacht, denn sie ist einfach nur super unkompliziert und toll!
    Sie ist zwar sensibel, erschreckt also meist bei lauten Geräuschen, ist sonst aber problemlos und geht auch auf neue Situationen total entspannt zu. Man kann sie auch überall mit hin nehmen, sei es ins Restaurant, in eine Bar oder zu Familienfeiern. Jeder liebt sie :smile:
    Das einzige "Manko" ist ihr Jagdtrieb, der ihr halt in ihrem früheren Leben das Überleben gesichert hat...
    Im Nachinein denk ich mir wirklich, wir haben so ein Überraschungsei bekommen, da hätte auch ein Panikhund rauskommen können, der schnappt o.ä...

    Dass wir das Alter nicht wissen, find ich auch ziemlich schade.. Laut Orga ist sie 2-3 Jahre alt, laut Tierärztin aber bestimmt schon 4 oder 5 Jahre..

    Wenn Lilly sich freut, atmet sie immer ganz stark durch ihre Nase aus und rotzt uns dabei schön voll (vorzugsweise ins Gesicht :roll: ).
    Wenn sie aufgeregt ist, legt sie sich ganz flach auf dem Boden (Hinterbeine nach hinten ausgestreckt) und robbt mit den Vorderfüßen nach vorne :D
    Außerdem meidet sie auch jede Pfütze und jedes Schlammloch, bloß nicht dreckig werden..

    Ich persönlich würde einem Kind auch nicht meinen Hund geben, allerdings habe ICH schon mit ca. 8 Jahren Hunde ausgeführt und die waren ganz andere Kaliber als mein 37 cm Mischling (2 Golden Retriever, 1 Labrador und 4 freilaufende Minihunde auf einmal). Ich bin froh, diese Erfahrungen gemacht zu haben, denn sonst wäre ich wohl nie so ein Hundefan geworden. Passiert ist übrigens nie was, die Hunde waren aber auch alle ziemlich unproblematisch. Hinterhergeschleift wurde ich von den Golden Retrievern schon ein paar Mal, aber losgelassen hab ich zum Glück nie :headbash:
    Im Nachhinein bin ich echt froh, dass ich von allen diesen Hundehaltern so ein großes Vertrauen entgegen gebracht bekommen habe.

    Zitat

    was glaube ich geht, ist acetylsalicylsäure, also aspirin. davon würde ich persönlich aber auch die finger lassen, da ich keine ahnung von der angemessenen dosierung habe und angst vor nebenwirkungen (magen..) hätte.

    Die Tierarzthelferin in meiner TA-Praxis hat letzt gesagt, Aspirin könnte einen Hund töten! Also lieber Finger weg..

    Gute Besserung!

    Zitat

    Das tun sie auf jeden Fall, keine Frage - fallen halt unter den Oberbegriff "Homöopathie" (sind ja ein Mix aus div. hom. Mitteln). Und homöopathisch unterstützen sprach ich ja auch an - konkrete Mittel habe ich extra nicht benannt/konnte ich nicht benennen, da mir da die Erfahrung (zum Glück) fehlt. Ich kenne Zeel / Traumeel von Pferd und Hund z.B. als Akutmittel bei Schmerzzuständen, wußte nicht, dass auch Langzeit-Arthrose-Therapie damit gut möglich ist. Das ist ja prima, wenn das so gut funktioniert! Wieder was gelernt! :smile: Worauf ich hinaus wollte, war auch eher, dass man die Schweinchen halt nicht mit Dauermedikamenten belasten kann, weil der Darm eben doch gerne drauf reagiert - also so was wie Metacam in Dauergabe wäre eben nicht der Weg der Wahl.

    Das stimmt, ich geb Metacam immer nur als 5-Tages-Kuren, allerhöchstens mal 6 Tage. Eine Langzeittherapie mit Zeel ist dagegen gar kein Problem, scheint sogar lecker zu schmecken, meine Oma nimmt es immer freiwillig und kann gar nicht genug davon bekommen :headbash:

    Zitat

    Carina: Zeel und Heel fallen für mich nicht unter "richtige" Medikamente, deswegen hatte ich die gar nicht ins Spiel gebracht/daran gedacht. Du hast aber natürlich Recht! :smile: Hat Dein Schweinchen durch die tägliche Gabe keine Probleme mit dem Darm oder beugst Du das auch noch entsprechend vor?

    Stimmt schon, sind vielleicht keine "richtigen" Medikamente, aber bewirken wirklich viel! :gut:
    Nein Probleme hat sie zum Glück keine, hab aber immer Sab Simplex und BBB da, wenn etwas wäre.