Beiträge von SaarTiere

    Zitat

    Dann wünsch ich euch mal ganz viel Glück, dass ihr den passenden Kandidaten im TH entdeckt, egal, welche Rasse und welches Aussehen! :smile:

    Wahrscheinlich verliebt ihr euch unsterblich in etwas, was ihr euch nie hättet träumen lassen. :D

    :D Wäre gut möglich :D
    Aber bevor es so weit ist, ist noch ein weiter Weg. Ich brauche noch viel Information bevor ich micht bereit sehe. :???:

    Zitat


    Ist euch denn das Wolfs-Aussehen sooo wahnsinnig wichtig? Ich würde viel mehr auf den Charakter schauen. Klar - das Optische muss immer passen, sonst sprechen einen die Hunde einfach nicht an. Aber wenn zwischen den in Frage kommenden Hunderassen charakterlich Welten liegen, finde ich das schon etwas seltsam. :???:

    Natürlich ist das Aussehen nicht das wichtigste, aber der Hund sollte noch relativ ursprünglich aussehen. Dackel oder Mops z.B. wären eher nicht passend.
    Das zwischen den Rassen Unterschiede liegen ist mir auch klar, aber das waren trotzdem die Rassen, die mich bisher fasziniert haben. Wobei vom Charakter her wohl eine Mischung zwischen Nordischem und Schäfi mich am ehesten Reizen würde, aber mir fehlt evtl. auch die Erfahrung.
    Bei den Nordischen finde ich die Selbstständigkeit, also den Dickkopf gut. Bei dem Schäfi allerdings den fehlenden Jagdtrieb. Aufgeschlossene, freundliche Hunde sind beide, und sportlich auch.

    Zitat


    Nen Malamute im Garten, ohne unüberwindbare Grenzen, mit Kaninchen und das Ganze dann noch längere Zeit unbeaufsichtigt?! Niemals.

    Aber vielleicht verlieben sich ja SaarTiere und seine Frau im TH auch in eine ganz andere Hunderasse?!

    Komplett unbeaufsichtigt wird der Hund im Garten auf keinen Fall über längere Zeit. Maimal kurz um etwas zu holen, o.ä.

    Das mit dem verlieben im Tierheim will ich mal nicht ausschließen :ops: Ist mir schonmal passiert. :D

    Zitat

    Wenn Du doch einen Malamut haben willst, warum suchst Du jetzt nach Alternativen?
    Es gibt genug Malamuts, die Kleintiere in Ruhe lassen, wenn es ein Erwachsener sein soll. Bei Welpen gibt es eh keine Probleme, wenn sie zusammen aufwachsen.
    Also vom Malamut zum Schäferhund, das finde ich jetzt wirklich heftig, allein die Optik hat ja gar nichts mehr miteinander zu tun(vom Rest ganz zu schweigen).
    Es gibt diverse Notorgas für Nordische Hunde, wie die Polarhunde-Nothilfe oder diverse andere.
    Die kennen die einzelnen Hunde sehr genau und können Dir sagen, ob es mit Euren Kleintieren klappen kann oder nicht.

    Dafür hatte ich vor einiger Zeit schonmal einen Thread hier eröffnet, aber der Konsens der Antworten war, das ohne konsequente Trennung von Malamute und Kleintieren wenig Chancen bestehen würden, da der Jagdtrieb zu ausgeprägt wäre.
    Zum nachlesen: https://www.dogforum.de/malamute-trotz…lt-t129962.html

    Konsequente Trennung ist aber sehr schwierig, da unsere Kaninchen teilweise frei im Garten laufen (zwar mit einem Zaun abgetrennt, aber ein Hund könnte ihn wahrscheinlich überwinden) und der Hund den Garten natürlich auch ziehmlich frei nutzen soll.

    Irgendwo ist immer ein Haken :D
    Ich werde wohl einfach die THs in der Umgebung abklappern müssen.
    Bei den ausgewachsenen Hunden ist ja auch meist der Charakter bekannt oder man kann sie versuchsweise mitnehmen.
    Ich hatte irgendwie gehofft es gäbe den "All-in-One-Hund" als Rasse :lol:
    Ist aber natürlich abhängig vom Tier (war auch mir klar) ;)

    Der Tamaskan war auch unser Favorit, aber das wir gerne einen älteren Hund aucs dem TH aufnehmen wollten, wird das wohl schwer. Dort sind sie ja - nahezu - nicht zu bekommen :hust:
    Ist eben eine zu neue Rasse (ja ich weiss keine Anerkannte).

    OK, da meiner Angetrauten der Wolsspitz und der Eurasier nicht so zusagen, sind wir wieder näher am Schäferhund :???:
    Gibt es Schäferhunde in wolfsfarben oder wolfsgrau? Die Farbe finde ich einfach klasse :D

    Die Altdeutschen Hütehunde lesen sich so, als wenn sie weniger Familienhund wären und man eine ganze Schafsherde brauchen würde um sie ausgelastet zu bekommen.

    Ja, den Eurasier hatte ich auch schon gesehen.
    Eigentlich wollte ich ja mehr in Richtung Wolf ,aber sieht ja schon toll aus :roll:
    Ähnlich dem Wolfsspitz.

    Danke für den Nothilfe-Link. Da ich mit meinen Kaninchen auch schon länger in diesem Bereich unterwegs war, unterstütze ich sowas sehr gerne.