Malamute trotz Kleintieren - Welpe oder Adult?

  • Hallo,
    da wir die glorreiche Idee haben, uns trotz unserer zahlreichen Kleintiere einen Malamute(-Mix) anzuschaffen, der ja bekanntermaßen auch Jagdtrieb hat, stellt sich nun die Frage, ob für uns ein Welpe oder ein erwachsener Hund die bessere Wahl wäre.
    Bei einem Welpen könnte man ihn ja direkt an unsere Tiere (Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen) gewöhnen, aber was wenn der Jagdtrieb dann trotzdem durchkommt?
    Bei einem ausgewachsenen Hund könnte man ja einen suchen, der keinen ausgeprägten Jagdtrieb hat, aber wie sicher ist das dann?

    Hat jemand hierzu Tipps für uns?

    Gruß
    Jenny und Daniel

  • Hmm, beschreibt Euch mal ein bissi mehr.

    Wie wollt Ihr denn Herrn oder Fräulein Malamute auslasten?

    Wie groß ist Eure Hundeerfahrung?

    Ist es möglich, Malamute und Kleingeviech getrennt zu halten?

    Wie wichtig ist alleinbleiben können?

    Urlaub bei Einzug wie lange?

  • Zitat

    Wie wollt Ihr denn Herrn oder Fräulein Malamute auslasten?
    Wie groß ist Eure Hundeerfahrung?
    Ist es möglich, Malamute und Kleingeviech getrennt zu halten?
    Wie wichtig ist alleinbleiben können?
    Urlaub bei Einzug wie lange?

    Wir haben noch sehr wenig Hundeerfahrung und wollen uns daher auch einen Hundetrainer/Hundeschule zur Hilfe holen.
    Den Hund den ganzen Tag zu beschäftigen ist kein Problem, da meine Freundin halbtags von Zuhause aus arbeitet. Auch seine Auslastung wird durch täglich mindestens 3-4 Stunden Auslauf/Spazien/Hundesport gewährleistet. Ist für so ein Kraftpaket ja auch selbstverständlich :D

    Die Tiere zu trennen ist nicht möglich, da de Kaninchen und Katzen frei im Garten laufen und der Hund ja auch überall dabei sein soll.
    Mir für den Einzug Urlaub zu holen ist auch nicht das Problem. Wie lange muss man dann schauen...

    Uns persönlich ist es auch egal, ob wir einen Hund aus dem Tierschutz (auch mit Handicap) holen, oder einen Welpen. Es geht uns nur darum was die klügste Entscheidung ist.

  • Ja, nur ein Malamute will ziehen.... Mit Spaziergängen, Auslauf im Garten und ein bissi Hundesport werdet Ihr einen Malamute nicht ausgelastet kriegen.

    Kleintier und Hund mit Jagdtrieb, da hilft nur konsequentes Trennen und immer ein Auge draufhaben. Alles andere ist ein Spiel mit dem Feuer.

    Urlaub... mit zwei Wochen ist das nicht getan. Da geht schon ein Jahresurlaub bei flöten beim Welpen.

    Klügste Entscheidung... wäre in meinen Augen erstmal kein Nordischer, da die absolut keine Anfängerhunde sind.

  • Bei Hundesport hatte ich eigentich schon auf Zugsport angespielt. Das wäre jetzt kein Problem, das würde ich schon gerne machen.
    Konsquentes Trennen wäre schon eher ein Problem. Vielleicht wäre dann eher ein adulter Mix etwas oder ein Malamute, bei dem der fehlende/verminderte Jagdtrieb bekannt ist?
    Denn eigentlich hat die Rasse es uns, trotz jeglicher Logik, sehr angetan :headbash:

  • Unsere Husky-Hündin und alle ihrer Artgenossen, die wir kennen, würde auf die Gelegenheit warten und dann zuschlagen. Ich glaube, das mit der Kleintier-Kompatibilität könnt ihr bei den Nordischen im Wesentlichen vergessen. Malamutes werden da nicht anders als Sibirische oder Alaskan Huskies sein. Ich würde zum Schutze der kleineren Tiere über ein vernünftig gesichertes Außengehege nachdenken.

    Grüße Nina

  • Schade, schade, sind wirklich tolle Hunde.

    Eine bekannte hat einen Husky-Schäferhund mix, der mit den Kaninchen in einem Gehege schläft und auf sie aufpasst. Ist natürlich nicht der Normalfall, aber deshalt auch meine Frage mit dem bekannten fehlenden Jagdtrieb.

    Wir suchen halt einen Hund, der überall dabei sein kann und trotzdem noch wie ein Hund aussieht (wolfsähnlich).
    Welche Rasse würdet ihr sonst vorschlagen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!