Beiträge von Amaris

    hrhr ein Labbi im weißen Pelz? :D
    Wäre Drako ins einer Kindheit nicht so versaut worden, hätte er mit Sicherheit auch alle Hunde geliebt...mit Mädels hat er ja toll gespielt(bis er da zu grob wurde*hust*). Und Menschen eh, da war er wirklich ein Labbi im Schäfermantel :roll:

    Am 8.4. haben wir den nächsten Besuchstermin bei einer BBS Zucht :D Diesmal gehts zu Everlasing Shadows- sehr sehr netter Mailkontakt!

    Dass sie andere Hunde nicht brauchen fänd ich ja nichtmal dramatisch...ich hab nur keine Lust mehr auf jegliches moppern, das hatte ich mit Drako ja zur Genüge, daher will ich mir da natürlich nicht wieder ein Problempotential ins Haus holen...

    Ja, als Lehrer hat man ja nun einen Halbtagsjob außerhalb, also 25 Stunden bei voller Stelle- den Rest arbeitet man von daheim. Wie lang man außer Haus ist, ist jeden Tag verschieden und ändert sich natürlich mit jedem Halbjahr...für Tage, an denen es zu lang wäre, würden Freunde(ja, es gibt gleich mehrere, die gerne einspringen), Vermieter(der liebt Hunde zum Glück und wohnt unter uns- ganz familiär in unserem Haus) oder ein Gassigänger/Hundesitter(auch da gibt es mehrere gute in unserer Stadt) in Frage kommen. Ich hoffe allerdings, dass ich evtl in Richtung Schulbegleithund gehen kann, das ist aber ein Träumchen und wird nicht einkalkuliert ;)

    Mit Drako hab ich das ein knappes Jahr im Ref(also zeitlich noch eingespannter) alleine bewältigt...alles machbar ;) Da hatte ich allerdings das Glück nah an der Schule zu wohnen, jetzt pendel ich momentan (30min Fahrt), aber auch das ist nicht für immer so geplant.

    Zitat

    Die (toten) Küken kannst du wunderbar erwerben und an deine Hunde verfüttern ;)

    --> https://www.das-tierhotel.de/act/produktlis…k-ken-M-use.htm
    (Gibt es auch schon "gewolft)

    *räusper* ^^
    (Hab es selbst noch nicht probiert.. aber naja ^^ So sind sie nicht ganz umsonst gestorben und können noch den ein oder anderen Hundemagen erfreuen)

    das ging schon vorher- in Reptilienläden etc...allerdings auch da tot...ich glaube nicht, dass für die Masse an Küken Abnehmer gefunden werden...

    Die Frage stelle ich mir aktuell bezgl. der Küken- es wird ja nun in Deutschland verboten, die männlichen küken zu vergasen und zu schreddern...was aber passiert mit denen....ich vermute, sie werden über die grenze gebracht und dort geschreddert- was es ja nun noch schlimmer macht, da vor dem grausamen Tod noch ein schlimmer Transport gesetzt wird :/

    Wir kommen aus Paderborn.
    JA GENAU, da wos keine Züchter für weiße Schäfis gibt :lachtot:
    Bisher hab ich nur Züchter in mindestens einer Stunde Entfernung gefunden...immerhin :D
    Aber wir sind natürlich bereit für ne gute Zucht, die wirklich in Frage kommt, auch weiter zu fahren- nur haben wir erstmal an die "näheren" gedacht, da wir uns ja noch nicht 100% sicher sind und erstmal einige Vertreter der Rasse kennenlernen wollten.

    Chinza ja, das ist schon klar, dass zwischen dem Golden und dem weißen ein großer Unterschied liegt, aber es scheinen eben beides Rassen zu sein, die was für uns wären und auf fast alle unserer Wunschpunkte zutreffen und uns dazu eben auch einfach persönlich zusagen.
    Für mich würde z.B. der KHC ganz oben stehen, den schließt mein Freund aber allein von der Optik ganz dicke aus...wir haben uns viele Rassen angesehen und immer weiter eingegrenzt, bis quasi diese beiden blieben, so unterschiedlich sie sein mögen, beide haben große Vor- und kleine Nachteile, wir müssen jetzt rausfinden, wo sich Bauch und Verstand einig werden :D Und evtl auch einfach, bei welcher Rasse wir als ersten einen Züchter finden, bei dem alles stimmt...ich denke mittlerweile, wenn wir- egal ob Golden oder Weiß- einen guten Züchter und die richtige Linie finden, würden wir glücklich werden.

    Danke für deine Antwort- so etwas in der Art habe ich von Kati auch gerade gelesen :D
    Das rückt den weißen wieder weiter nach vorne- hach wie aufregend das ist, ich war eigentlich fest der Meinung, ein goldener muss es werden, bei den weißen war ich zu skeptisch, nach dem Besuch und dem, was ich nun noch lese, sind die Karten wieder neu gemischt :ugly:

    Huhu,
    ich melde mich jetzt auch endlich mal in diesem Thread.
    Seit Drako fort ist, besteht ja der Wunsch nach einem neuen und passenden Hund- Seit Dezember 2012 sind wir also am überlegen, welcher Hund passen könnte- da ich durch Drako an die Dummyarbeit gekommen bin und das mit dem nächsten Hund gerne richtig aufziehen würde, lagen natürlich die Retriever nahe, so dass wir uns dort umgesehen und den Goldie als Favorit auserkoren haben.
    Allerdings ließ meinen Freund das optische vom Schäfi nicht los- er kam dann auf die weißen, die ja sensibler und weicher sein sollen. ich war allerdings stets skeptisch- klar, otpisch snd die weißen einfach ne Wucht, aber halt immer noch Schäfis- und alle DSHs, auch HZ, die ich bislang kennenlernte, waren einfach nicht mein Typ Hund.
    Nach einigen Versuchen der Terminfindeung hat es am letzten WE endlich geklappt und wir besuchten Züchter in Dortmund (vom Holzener Land)und durften 3 tolle weiße Damen kennenlernen. Wir waren sofort begeistert von deren freundlicher, nicht aufdringlicher Art und der inneren Ruhe. Man muss dazu sagen: eine war trächtig, eine letzte Woche operiert und eine alt und etwas kaputt :hust: Wir haben sie also nicht in Action erlebt ;)
    Daher sind wir auch imemr noch am Zweifeln- dieses We geht zu Goldie Züchtern, dann haben wir ja den direkten Vergleich :D

    Evtl könnt ihr aber ja noch was dazu sagen:
    Unsere Befürchtungen beim weißen:
    - die Tendenz zu "moppern" mit anderen Hunden, Tendenz zum Pöbeln also, bzw. generell nach vorne zu regeln
    - Auslastung- ist ein weißer wirklich mit Dummytraining auszulasten? Zusätzlich würde der Hund mit zum Stall kommen (ich habe ein Pferd), joggen gehen, begleiten beim Radfahren, gerne etwas tricksen
    aber wir sind beide Lehrer und es gibt dann einfach mal Tage (Konferenzen, Elternsprechtag o.ä.) wo keine Action angesagt ist, wenn irgendwann Kinder kommen wirds auch nicht so "geballt" möglich sein...können wir einem Weißen also langfristig wirklich gerecht werden?


    Wir haben uns viel und lange mit den Züchtern unterhalten, total nett alles und sie waren auch sehr ehrlich in ihren Aussagen und kritikpunkten, Fazit war, dass sie sich das schon vorstellen könnten und wir mit einem BBS nicht überfordert wären, trotzdem bleiben diese Zweifel doch noch bestehen :/ Wobei ich zwiespältiger bin, als vor dem besuch, weil mich die 3 hübschen Damen wirklich beeindruckt haben mit ihrem Wesen...eben doch ganz anders als ein DSH ;)