Beiträge von Amaris

    Ja klar, das ist richtig blöd, wenn es nicht funzt, daher sehe ich es wie du, dass dann eben ne Konsequenz folgen muss- wie bei der Situation im Wald, dass ich eben drohend hin bin- Ezri hat halt ein Stückchen genommen und ist nen Schritt geflohen und hats schnell geschluckt- als sie nochmal dahinwollte reichte ein ganz leieses "Na" und sie hat sich abgewendet- verstanden hat sie das durchaus, dass es unerwünscht war. Aber eben nicht positiv, sondern mit ner negativen Erfahrung, was nicht im Sinne von Sadako wäre.
    Aber in solchen Situationen weiß ich nicht, was ich anders machen könnte- umlenken, abrufen oder ignorieren hilft da ja nicht.

    Ich knn ja nicht sagen, wenn sie grad was gefährliches fressen will- ach nee, hier wird das "Na" nicht funzn, also mach ich nix...-also muss der Hund in diesen Momenten noch "ausbaden", dass er im Trainingsstand nicht schon weiter ist und ich mir dadurch nicht anders zu helfen weiß...

    Ich habe Ezri unser "nein" so beigebracht, wie Sadako es beschrieben hat, klappte wunderbar, auch wenn Männe es etwas torpediert(der rennt mit einem NANANA schreiend auf sie zu :headbash: und ist nicht davon abzubringen das anders zu machen)- bei mir reicht ein leises und nett gesprochenes "Na", dann hört sie auf und orienertiert sich um.
    ABER wenn etwas wichtig für sie ist, wird mein "Na" auch mal deutlicher- nicht lauter, aber ernster. Und wenn etwas GANZ wichtig ist, wie z.B. der Vogelkadaver, den sie am Stall ausgebuddelt hat :hust: hilft nix mehr...immerhin bringt sie sowas wieder zu mir, statt abzuhauen, aber sie nimmt es eben und hört nicht aufs "na"...aber das ist eben extrem selten bei wirklich krass tollen Sachen.

    Situation gestern im Wald: Ezri streunt herum und findet irgendwas, ich weiß genau, gleich wird sies fressen- ein "na"- Ezri gibt mir ein Ohr(nicht buchstäblich*g*) und frisst es dennoch- in dem Moment, wos Maul aufging wurde ich deutlicher und bin auf sie zu...hätte ich was zu werfen gehabt, hätte ich wohl auch was in ihre Richtung geworfen...das ist nicht nicht verstehen, das ist ganz klares "Mir ist das hier jetzt wichtiger als das Kommando".
    Genommen hat sies trotzdem :roll:

    Konsequenz für mich aus diesen Dingen: Ich übe das Abbruchsignal weiterhin in immer schwierigeren Situationen, bis sies eben auch bei mega tollen Sachen umsetzt.


    Ist doch das gleiche wie beim Rückruf...verstanden ist es, aber im Spiel mit anderen Hunden z.B. noch schwierig.

    Problem ist nur: Beim Rückruf lass ich es und hole sie, wenns wichtig ist, beim Abbruch finde ich das schwieriger, weil es eben auch jetzt schon sein muss und ich es dann versuche, auch bei geringeren Erfolgschancen, weils wichtig ist...

    Brecht ihr auch durch ignorieren ab, wenn der Hund grad ne Torte frisst? oder nen Giftköder? ;)

    Aber die Kritik von Lucy_Lou stimmt natürlich!

    Nebula herrlich, dieses Einfrieren kenne ich auch, wenn Ezri mal ins Sofa beißt, Schnute auf, 2 Zähne hängen noch drin und sie gickt einen so leer an :lol:

    Ich hab mich auch gewundert, wie wenig das mittlerweile doch wirklich bekannte Dummytraining ist..hier wirds nur in einer HuSchu angeboten und dort auch nicht ernsthaft betrieben, wie ichs gehört hab. Ansonsten gibts eben nur den Retriever Club...zum Glück hab ich die Eva (Brazzi) ind er relativen Nähe, dies anbietet, da werden wir iiiirgendwann dann einsteigen.

    Wenns als Spiel angesehen wird, stimmt eure Körpersprache und Mimik noch nicht ;)

    Mir war das gar nicht so bewusst- als wirs das zweite mal in der Welpenstunde geüb haben, ist Ezri gar nicht ans super Leckerchen gegangen, was ich abgeschirmt habe- da meinte die Trainerin nur *Ui, so wie du da hockst und guckst wär ich auch nicht drangegangen* :lol:

    Zum Biss lösen greifen wir auch mal über die Schnauze, aber eben nur zum lösen.

    Wenns zu heftig wurde, haben wir sie aber eben auch mal weggestoßen, an Brust/Beinen. Das haben wir auch in der HuSchu so geübt, um DInge in unserem Radius zu verteidigen, ohne ein Kommando- wie es Hunde eben durch abwehsschnappen auch machen würden. Also vorher mit Blicken und der Körperhaltung "warnen" und eben abschirmen/den Hundbegrenzen/wegschubben- natürlich nicht dolle ;)
    Da reagiert Ezri super drauf, ohne einzuknicken/großartig zu beschwischtigen oder Angst zu bekommen.
    Sie geht dann weg oder setzt sich hin, leckt höchstens mal kurz die Nase zur Beschwichtigung.

    Huhu,

    also unsere weiße Maus wird ganz gemischt gefüttert und verträgt es super.

    Wir haben angefangen nach wenigen Tagen nach und nach(über ca 2 Wochen) umzustellen und haben immer mehr Trofu von uns druntergemsicht. Sie bekommt Platinum Puppy.
    Dazu (also nie gemsicht, sondern über den Tag)gabs entweder ne Dose(Animonda, weil sie das vom Züchter kannte, Terra Canis, Real Nature, Lunderland und Rinti) oder frisches Fleisch mit gemüse und Joghurt oder so.

    Anfangs auf 4 Mahlzeiten verteilt(also ne 400g Dose auf 2 Mahlzeiten aufgeteilt), mittlerweile nur noch 3(also z.B. Morgens und Abends Trofu, Mittags ne Dose oder so).

    Sie nimmt 1 kg pro Woche zu, also genau richtig :smile: