Videos wie das von Bonadea meine ich z.B....finde ich schlimm...wenn ich bedenke, dass wir quasi gar keine Zeit für sowas hatten, weils einfach so viel kennenzulernen gab in der Welt da draußen...und wieviele Wiederholungen da am Stück gezeigt werden, (beim cross z.B.)wie lange sich das BABY also schon konzentrieren muss- neenee, das find ich nicht gut.
Beiträge von Amaris
-
-
-
Da Ezri hinter Vögeln hergeht wäre es vermutlich anfangs ein problem, aber ich schätze das eigentlich so ein, dass ich das schnell geregelt bekomme und sie abhalten kann...ich weiß aber nicht, ob mich das zu sehr stressen würde die ganze Zeit ein Auge drauf halten zu müssen...oder Schleppe dranzulassen.
Ich war gestern bei Evas Gassigang mit 11 Hunden mit und kann zumindest verlauten, dass große Hundemeuten auch mit wilden Hunden dazwischen kein Thema mehr sind
Zumindest, wenn es keiner auf Ezri abgesehen hat*g*
-
Ich habe Ezri auch einfach Welpe sein lassen und mich auf Rückruf, Leinenführigkeit(war nie ein Thema, haben wir lso quasi nicht geübt) und den Abbruchfokussiert.
An Tricks hat sie Sitz, Platz und High five gelernt, alles innerhalb von 30 Sekunden, von daher*g*Ich will mit ihr ins Dummytraining- sie hat von sich aus immer schon gern Zeug rumgetragen, das hab ich also einfach bestärkt und sie dann toll gefunden.
Einen Dummy geworfen habe ich so mit 13 oder 14 Wochen das erste Mal, meine ich- das mittig greifen hab ich dann so 3-4 mal über mehrere Wochen verteilt geklickert und jetzt baue ich langsam das Apport auf, sie ist jetzt 21 Wochen alt.
Also alles nix ernsthaftes und nur mal so zwischendrin und nebenbei, mir ist das Alltagstraining noch viel wichtiger, hundekontakte, Unsicherheiten abbauen und so.
Letztens kam bei Fb ne Diskussion um die trickserei auf, da konnte ein 12 Wochen alter Welpe schon gut 15 Tricks...sowas finde ich einfach unnötig, das keline Hirn ist mit genug anderem beschäftigt, ich finde, wenn man so ab 18 Wochen langsam und nebenbei anfängt, ist das frühestens ok...
-
Man darf es eben nicht unterschätzen- es ist ein Schreckreiz, der schnell nach hinten losgehen kann- Fehlverknüpfung z.B.
-
Ich würde sagen- entweder ihr seid bereit eine MENGE über Hunde zu lernen, sofort einen Trainer hinzuzuziehen und Gas zu geben oder den Hund ins TH zurückzubringen, bevor er bei euch leider noch mehr verdorben wird- er gehört in fachkundige Hände...die ihr ganz offensichtlich(nicht böse gemeint) nicht habt. Aber man kann ja lernen...nur müsstet ihr schnell viel lernen.
-
Gegrillt haben wir letztes Mal ja auch...Brotwürstchen und so
-
Huhu,
wir würden uns gerne nach und nach hier einreihen-
Ezri ist jetzt 20 einhalb Wochen alt, mitten im Zahnwechsel und wahrlich kein richtiger Welpe mehr
Flausen im Kopf hat sie noch keine großen...
Baustellen: Das Bleiben- also ist keine Baustelle, aber Trainingsgebiet würd ich sagen, das kann noch nicht 100% sitzen*g*
Das Scheiße Fressen- vor allem am Stall ein ProblemJa äh das wars- ihre Unsicherheiten haben wir eigentlich super in den Griff bekommen- sie ist zwar momentan in der zweiten Unsicherheitsphase und bellt einiges an, aber da wir gute Grundlagen haben, fällt es nicht schwer damit umzugehen. Nur andere Hunde sind ab und an noch ein Thema, bei sehr großen oder sehr wuchtigen hat sie manchmal noch Angst, aber sie hat riesen Fortschritte gemacht.
Leinenführigkeit ist super, Rückruf sitzt, Abbruch klappt gut, sie ist super verträglich, joa also eigentlich können wir uns nicht beschwerenJAJA die Ruhe vor dem Sturm, bald klopft die Pubertät an und alles ist dahin
-
Ja, ich denke, wir wechseln auch mal langsam und stetig rüber- Ezri ist nun wirllich dem Welpenalter entwachsen- heute hab ich den ersten neuen Backenzahn entdeckt, der ist durchgebrochen(also durchs Zahnfleisch) und sooo riesig
-
Ich hab grad mit Eva gesprochen- da sie leider überquillt vor Arbeit muss sie passen- sie hat weder Kopf noch Zeit, irgendwas zu organisieren- sie lässt alle lieb grüßen und bittet euch, nicht sauer zu sein-
Evtl könnte man sich ja nochmal bei den Wiesen bei Linda treffen- das war doch auch sehr nett!