und meine Frage ist immer noch nicht beantwortet
Beiträge von Amaris
-
-
Der Unterschied zum Schlauch z.B. ist ja, dass der Hund eigentlich nicht sieht, woher der Impuls kommt- die Schläuche sieht er fliegen vom halter aus, die Leine verbindet ihn auch direkt damit...aber dass der Halter ne kleine Fernbedienung hat, da draufdrückt in Momenten, wo der Hund definitiv nicht zu ihm sieht, kann er ja nicht gleich mit dem Halter verbinden...
-
Ja, das mit der Generalisierung ist so ne Sache- oft üben die Leute in einem Raum eine ebstimmte Übung- probieren es zufällig in einem anderen Raum und wundern sich, warum der Hund es plötzlich nicht mehr macht
Das würde ich also erstmal ausschließen! Übe an verschiedenen Orten und in verschiedenen Situationen!Dann würde ich schauen, ob du deinem Miniknopf auch das "nein" schmackhaft gemacht hast- gibt es eine schöne Alternative, durch die es sich auch lohnt? Sonst würde ich sicher beim schnöden Futter auch drauf hören, beim supertollen Katzenkot
aber nicht
-
Hab mich mal ein wenig durch gelesen...und eine Frage...
Wenn immer gesprüht wird, um zu zeigen, dass man immer Einwirkung hat......macht es doch keinen Sinn, dass Teletakt und co eingesetzt wurden, damit der Hund die Strafe eben NICHTS mit dem Halter verbindet oder?!
Also- Frage: Wenn der Hund einige Strecke von mir entfernt ist und über was auch immer einen Strafimpuls bekommt, verbindet er das mit dem Halter oder nicht?
-
Ich bin leider krank- dicke Erkältung
800m hätt ich wohl gerne gewuppt...
-
Tat der Seele gut, das zu lesen
-
Damit hier auch mal was in den Thread passt, berichte ich mal-
ich hab mit einem Leistungs DSH angefangen und kann wohl sagen- einen Arbeitshund generell nie wieder.
Der war mit Alltag, täglichen Feldausflügen und Dummytraining nicht auszulasten und ich bin kein Mensch für den Hundeplatz/VPG oder ähnichem...
Daher: nie wieder einen "harten" Hund. Nie wieder so einen Bollerkopp, nie wieder so einen exakten und schnellen Hund- da bin ich einfach nicht genau genug, schnell genug, nicht "stark" genug...
Es soll ein weicher, sensibler Hund werden, der realistische Ansprüche hat und kleine Ungenauigkeiten meinerseits verzeiht -
Ja, da schmecken sie schon anders
Man kann ie auch super als Ei-Ersatz in Salaten nehmen- sagt alles oder? -
Ich bin raus, bin momentan froh, wenn ich einmal die Woche 3 Kilometer schaffe
-
Ich nehme immer Kichererbsen aus der Dose, weil ich eben auch nie Bock aufs einweichen habe, bzw. darauf, dass ich einen tag vorher wissen muss, dass ichd as dann essen will...
ich fand die DOsenerbsen immer super- riechen halt nur nach Pups beim Öffnen