Darf ich das neidisch machen noch toppen? 
Lilly läuft ebenfalls zu 99% an der Leine (ist lustig, vorgestern abend haben wir den mit dem Beagle in unserer Gegend getroffen, der meinte dann 'oh, Lilly darf ja schon frei laufen'. Öhm ja... durfte sie ab dem 3. Tag, nach 2 Tagen Schlepp 'zur Sicherheit'). Sie lässt Vögel auf kurzen Hinweis mittlerweile in Ruhe - außer ich bin halt zu spät, aber das ist ja dann mein Fehler. Gestern mittag hat sie ne Katze aufgeschreckt, die einen Meter neben ihr aus dem Gras aufgehüpft und weggedüst ist - Hundekind hat ihr nur etwas irritiert nachgeschaut. Aber Katzen sind eh keine 'Beute', die Nachbarskatze hat sie gestern morgen im Treppenhaus versucht zum spielen zu animieren.
Zudem hat sie gestern eine abend entwischte Baby-Farbmaus, die in ihrem Wassernapf paddelte als wir vom Gassigang gehen 'gerettet' (na gut, sie ist vor dem Napf rumgehoppst und hat mich damit darauf aufmerksam gemacht).
Leinenführigkeit und Orientierung gehen immer besser, andere Hunde sind so gut wie kein Problem mehr, da kommt immer öfter sehr schnell ne Spielaufforderung, auch bei welchen, die sie noch nicht so gut kennt.
Achja, 'PFUI' funktioniert super, ist aber nur ganz selten noch nötig, sie weiß inzwischen, dass man rumliegende Taschentücher und Pferdeäpfel nicht aufsammelt / frisst.
Auch das 'wir laufen nicht in jede Einfahrt bzw. in die Pferdeweiden rein' funktioniert zu 99% und bei dem 1% wo es nicht klappt, ist sie auf ein strengeres Wort ganz schnell wieder draußen.
Jammern tut Lilly gar nicht. Sie bleibt problemlos den halben Tag allein und den anderen halben bei meiner Nachbarin (da gefällt's ihr eh) und hat gestern ganz toll mit ihrem Neffen gespielt.
Stehen bleiben und warten an der Straße, zu mir kommen, absitzen und aufs Auflösekommando warten geht auch zu 99%.
Was mich allerdings zur Verzweiflung treibt... dieser Hund ist über Leckerli / Futter einfach nicht wirklich erziehbar. Hab mich schon gefreut, dass es mit den Meatballs jetzt besser klappt - aber Pustekuchen. Gestern morgen war sie die ersten 2/3 vom Morgen-Gassi so auf die Dinger fixiert, dass sie vergessen hat, aufs Klo zu gehen und mich lieber die ganze Zeit angeschaut hat, damit was fliegt.
Und auch wenn nur verbales Lob kam, ging die Nase trüffelschwein-mässig auf den Boden und kurz darauf kam ein empörter Blick. Und am Schluß (nach einer kleinen Handvoll Meatballs) hat sie den letzten Meatball als Ball missbraucht statt ihn zu futtern. 
Heute wollte sie schon nach gerade mal 3 Meatballs (in kleine Stücke aufgeteilt) lieber nur damit spielen und hat die kleineren Stücke (die sie ja nicht so gut selber schmeissen kann), zwar 'gejagt' und gesucht, aber nicht gefressen, sondern wieder ausgespuckt und liegen gelassen. 
Ich glaub, ich besorg mir nen Dummy oder irgendein kleines (möglichst duftendes) Spielzeug zum Werfen, der eigentliche Spaß für Lilly ist irgendwie nicht das Futter, sondern dass was fliegt, dem sie nachhoppst und dass sie im Gras suchen kann. Nur wie ich das mit dem Clicker machen soll bei einem an Futter / Leckerli kaum interessierten Hund, weiß ich noch nicht so ganz.
Achja, im Halb-Hungerstreik ist sie auch schon wieder... Abends geht ne viertel Portion Nassfutter, spätnachmittags hat sie ihre halbe TroFu Portion vom Morgen gefressen - morgens/tagsüber gehen nur Kausachen, wenn überhaupt. Aber was soll's... vor dem vollen Napf verhungern wird sie sicher nicht. Wenn ich nicht noch soviel TroFu und NaFu hätte, würde ich direkt auf Barf umstellen... selbstgekocht frisst sie ja eh lieber.