Züchter behalten sie dann eben länger.
Vermehrer evtl. auch. Oder stellen sie vor die Tierheimtür. Oder entsorgen sie.
Beiträge von Siobhan
-
-
Ich lasse nichts auflecken, damit er sich da nicht reinsteigert. Wobei es auch nicht viel aufzulecken gibt.
Nachts schläft einer im Schlafzimmer, der andere nicht, und die Tür ist zu. Das klappt gut, und ich kann beruhigt schlafen.
-
Ich vertrage kein Parfum, Deo etc., meine Hunde sind es daher nicht gewohnt.
Wenn wir jemand parfümiertes treffen fängt Aragorn an zu niesen, Brienne ist es egal. -
Aragorn hat in den Trailpausen im Winter auch einen Mantel an, doppeltes Fleece und schön kuschelig. Brienne friert nicht so schnell, wenn es doch sehr kalt wird kriegt sie auch einen Mantel.
Ansonsten liegt ein dickes VetBed im Auto.
Beschlagene Scheiben hab ich auch, ich versuch es mit Säckchen voll Katzenstreu unter der Scheibe. Hilft ein bißchen. Ansonsten muß ich erstmal vor dem losfahren ordentlich durchpusten. -
Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: bei den Irischen Wölfen gibt es deutliche regionale Preisunterschiede. Nun haben so einige Züchter in den "günstigeren" Regionen die Preise angezogen. Mit der Begründung, das im Zuchtverband anzugleichen.
Ich müßte heute für Brienne 300€ mehr bezahlen als vor drei Jahren. -
Ich verwalte auch mit Lightroom.
Ich überleg grad mal wieder an sinnvoller Speicherung herum. Ich sicher die Bilder immer parallel auf zwei externen Festplatten. Nun sind sie mal wieder fast voll, und ich überlege ob es nicht eine sinnvollere Möglichkeit gibt. Ich hab mal versucht mich in Servergeschichten einzulesen, aber verstehe nur Bahnhof.
Wie macht ihr das? -
Der paßt auch toll. Er bewegt sich völlig normal drin, pinkeln geht auch, er wärmt genau die Partien die er wärmen soll...
Ich bin ja eh überzeugter Aruby Fan, das hat sich wieder bestätigt. -
Aragorns Wintermantel ist da!
Paßt super, und gefällt mir außerordentlich gut. Ihm war nur nicht wirklich klar, wieso er an einem der wenigen etwas wärmeren Tage dieses "Sommers" einen Wintermantel anziehen soll.
Genäht von Aruby.
(auf der dezenten Farbe hab ich bestanden, ist ja schließlich ein älterer Herr und so...)Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zum falsch verstehen: die Hündin von Freunden heißt Enya, wird aber von der Nachbarin hartnäckig Svenja genannt.
-
Chlorophyll: Brienne kriegt Stozzon in der Läufigkeit. Ich kann aber nicht sagen, ob das einen Unterschied macht. Apfelessig im Futter soll wohl auch den Geruch ändern.