Interessanter Zusammenhang - Brienne hatte auch gerade eine heftige Ohrenentzündung während der Scheinträchtigkeit.
Beiträge von Siobhan
-
-
Brienne ist auch so ein "hektischer-Start-Trailer"
Das haben wir auch weitestgehend runtergefahren. Sie kann jetzt halbwegs entspannt zum Startpunkt (nicht super leinenführig, aber das verlange ich da auch nicht, aber sie zerrt auch nicht). Ich erwarte daß sie sich hinsetzt, daß ich in Ruhe die Leine umschnallen kann, und daß sie dann vernünftig den Geruch aufnimmt. Seitdem trailt sie zwar immer noch zügig, aber konzentrierter als vorher, und ansprechbarer.
Wir haben das kleinschrittig belohnt bis es soweit klappt. -
Wir sitzen beim Tierarzt im Wartezimmer. Auch wartet da ein junger Mann mit Dackel, die hatten einen Impftermin.
Herein kommt ein anderer Mann, kleiner Wuschelhund an voll ausgefahrener Flexi. Wuschel rennt direkt zu Dackel, Wuschelherrchen freut sich über das "Hallo sagen" (komisch, zu Brienne durfte er nicht). Dackelherrchen sagt: "Glückwunsch, jetzt haben sie auch blutigen Durchfall!"
Fand ich sehr genial. -
Danke für den Tipp mit der App, hab ich mir gleich runter geladen.
Aragorns Herzfehler scheint zu bleiben, wie er ist.
Jetzt war ich gestern mit Brienne beim TA (wegen einer Infektion), und dabei lasse ich immer mal abhören. Da war das Herz zu schnell, das kann aber auch mit dem Infekt zusammen hängen. Wir haben jetzt mal einen Termin beim Kardiologen gemacht. Letztes Jahr war ihr Herz völlig in Odnung, aber man weiß ja nie. -
So hat er das gesagt, es gab sie wohl zwei- und dreifarbig.
-
Hätte ich in diesen Zeiten einen grauen Hund in entsprechender Größe, käme der mir nur noch mit neonfarbenen Westen oder Geschirren aus dem Haus.
Als hier die ersten Wolfsgerüchte aufgekommen sind hab ich mit Aragorn genau das gemacht. Vor allem, nachdem mir ein Jäger erzählt hat, ein Wolf sei gesehen worden genau an der Stelle an der wir zu dem Zeitpunkt spazieren waren.
-
Mir hat ein ehemaliger Berner Züchter erzählt, daß es mit der Rasse bergab ging, als alle unbedingt dreifarbig sein mußten. Da wurde dann nur auf Farbe geguckt, schnell Nachwuchs auf den Markt geschmissen...mit den bekannten Folgen.
Keine Ahnung ob das stimmt, aber er hat dann aufgehört zu züchten weil er das nicht mehr ausgehalten hat. -
Jetzt hab ich Lust auf Zwiebelkuchen...
Bei mir kommen Zwiebeln an fast jedes Essen, ohne könnte ich mir gar nicht vorstellen
-
Ein Bekannter hat vor 10 Jahren seine Schäfermixhündin vom Bauernhof geholt, für 50€. Vergleichbare Würfe kriegst Du hier heute nicht unter 300€.
-
Erinnert mich an Ned Flanders
Ich finde das auch nur begrenzt unterhaltsam.