Besser ist das. Es kann zu Nachblutungen kommen, aber auch zu Verwirrtheit oder ähnlichem.
Beiträge von Siobhan
-
-
Von solchen Gedanken bin ich weit entfernt. Gerade die Menschen die am wenigsten haben, verreißen sich für ihre Tiere den A.....
Auch das habe ich schon erlebt. Vorgefahren mit dicken teueren Autos, die am Ende nur geleast waren und der Fahrer nicht einmal seine Familie ernähren konnte. Er hielt es für wichtig auf dicke Hose zu machen, weil er glaubte im Verein gut anzukommen.
Da hab ich das Gegenteil erlebt. Bei einem befreundeten Züchter hatten sich Interessenten angemeldet. Ein anderer Züchter hat vor diesen im Vorfeld gewarnt, die seien wie Familie Flodder, man selber hätte sie gar nicht erst auf den Hof gelassen etc.
Nun war ich zufällig da als sie kamen - Klamotten die ruhig dreckig werden dürfen, nicht großartig aufgebretzelt, dreckiges Auto... - und ausgesprochen nett, mit viel gesundem Menschen- und Hundeverstand. Sie haben einen Welpen bekommen, und dem geht es da außerordentlich gut. (übrigens sieht man auf den Fotos vom Zwerg im neuen Zuhause alles andere als Familie Flodder)Bei den Züchtern meiner Hunde kam erst im Laufe des ersten Besuches das Gespräch aufs Geld. Ich war davon ausgegangen, dass sich der Preis im üblichen Rahmen bewegt, was auch so war.
-
Ich kenne mehr als einen Züchter, der sich im Vorfeld das neue Zuhause anguckt, oder von in der Nähe wohnenden Freunden inspizieren läßt. Oder wenigstens den Welpen in sein neues Heim bringt. (nach vorherigen Kontakten beim Züchter natürlich)
Erzählen kann man viel...aber was davon stimmt... -
Für mich ist Kakao halt richtiger Kakao, und Kaba die Fertigmischung mit jeder Menge Zucker drin.
Wir laufen bei Regen wie sonst auch. Brienne ist es egal, und Aragorn kriegt inzwischen den Regenmantel an. Er haßt Regen schon immer, und das wird mit zunehmendem Alter nicht besser.
-
Ich finde diese Katzenexpertin eh merkwürdig.
Und die Hundegeschichte - nach einem Besuch beim Trainer ist die "Expertin" überzeugt, daß das schon klappt? Dabei ist dieser Hund das Gegenteil von dem, was sie wollten. Ich glaube nicht, daß die Eltern das durchhalten.
-
Ich finde das auch schwierig - wenn die Eltern erst so mühsam überrredet werden müssen und nicht wirklich dahinter stehen.
-
Sehr schicke Haarfarbe, gefällt mir gut.
Du wirst nicht wissen ob es Dir steht wenn Du es nicht probierst. Wenn Du einen Friseur hast der Dich kennt und dem Du vertraust bist Du da für eine Beratung gut aufgehoben.
(wollte nur mal anmerken, daß Alter und Haarlänge nix miteinander zu tun haben. Wenn es danach ginge, hätte ich schon lange abschneiden lassen. Denke ich aber gar nicht dran
)
-
Brienne hat am Anfang auch nicht wirklich eingesehen, warum sie mich mitnehmen soll - alleine ist sie doch viel schneller
Bei ihr war es so, je ruhiger sie am Anfang wurde umso ansprechbarer war sie auf dem Trail. Inzwischen ist es Teamwork, wie es sein sollte. Meistens wenigstens -
Ich hatte mal nen Job, wo ich die Haare zusammenbinden/hochstecken mußte, weil es dann "gepflegter" aussieht. Konnte ich mit leben. Mit extremeren Haarfarben oder Körperschmuck hätte ich die Stelle nicht gehabt.
-
Das finde ich auch wichtig - für den Hund kann schon das nur dabei sein recht anstrengend sein, dann brauchst du eventuell einen Plan B.
Die Idee mit dem abgetrennten Bereich ist gut, ebenso wie Klienten für den Welpen erstmal langweilig zu machen.