Die Dogge ist cool, so ein freundlicher Kerl.
Fehlt nur ein bißchen Erziehung.
Beiträge von Siobhan
-
-
Wir dürfen alles nehmen.
Oft sind es hier auch Taschentücher, die eine Weile in der Halsbeuge deponiert und dann eingetütet werden. Oder jemand macht seinen Schal ab. Oder die Mütze. Oder legt sein Feuerzeug hin. Oder... -
Angeschnäutzt find ich auch eher unschön. Taschentücher nehmen hier auch einige, vorher mal unterm T-Shirt gehabt und dann eingetütet oder so. Meist sind hier die Geruchsartikel in der Tüte, wenn nicht, wird natürlich ordentlich eingesammelt.
So wie Du das schilderst wäre ich wohl auch nicht wieder hingegangen.
-
Das würde bei uns dazu führen, daß meine in Zukunft Joggern (die sie bisher komplett ignorieren) immer hinterherlaufen würden...das ist bestimmt nicht der gewünschte Effekt.
-
Wenn ich nie mitgehen dürfte würde ich das nicht mehr mitmachen - dann würde ich wirklich fast nur am Auto rumstehen. Ich fände das sehr unbefriedigend. Und vielleicht bin ich altmodisch, aber ich lerne besser "live" als beim Video.
Allerdings wird hier im Normalfall auch wenig getratscht, sondern mehr geguckt,
Und ich lerne viel beim Beobachten der anderen, nicht nur die Körpersprache, sondern auch das einschätzen der Umweltbedingungen, mögliche Irritationen und ähnliches.Ich bin gespannt, wie es Dir gefällt!
-
Ja, es ist teuer. Aber Du darfst eben nicht rechnen 2 mal 5 Minuten, sondern 3 Stunden (oder wie lange ihr Euch auch immer trefft)
Dein Hund ist nur kurz dran, Du aber nicht.
Und das Üben im Verein ist eben nicht dasselbe wir bei einem Trainer. Ich kann im Sportverein Fitness machen für geringe Gebühr, oder im Fitneßstudio für deutlich mehr Kohle. Das bleibt mir überlassen. Eine Hundeschule oder ein Trainer sind auch teurer, die müssen davon leben mit allen Nebenkosten, die machen das nicht ehrenamtlich. Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen. -
Was hier oft Interessenten abschreckt: der eigene Hund ist immer "nur kurz" dran, man muß aber die ganze Zeit da sein und dafür ist es teuer.
Das ich aber auch beim Beobachten von anderen Teams eine ganze Menge lerne und der eigene Hund die Auszeiten zum verarbeiten braucht wird nicht wahrgenommen.
Als Belohnung geht hier alles was als Belohnung empfunden wird, mit Spielzeug macht das hier aber auch keiner.
Wir trailen in einer Hundeschule die nicht tausend Sachen anbietet, und wo sich die Mitarbeiter spezialisiert haben. So eine Franchise Geschichte wie K9 kann ja so oder so sein, je nach Trainer.Euch erstmal viel Spaß beim Reinschnuppern!
-
Ich gehe mit den Hunden deutlich eher zum Arzt, als ich es für mich mache - das wäre also kein Maßstab
Aber wegen einmal Durchfall würde ich auch nicht gehen. -
Wenn ich Tierarzt wäre würde ich einen Besitzer der so aufgelöst ist nicht im OP haben wollen.
-
Zum Klickgeräusch: Hunde können das gut unterscheiden. Eigentlich.
Ich hab mal beim Spaziergang Bekannte getroffen und mich gewundert, warum die Hündin sich immer so erwartungsvoll vor mich gesetzt hat. Sie hielt das Auslösen der Kamera für den Klick. (allerdings wurde sie nicht aktiv geklickert, das war mal irgendwann angefangen worden und das Geräusch hat wohl Erinnerungen geweckt)