Puh, ja, einerseits sehe ich das auch so wie ihr und bekomme es auch am Stall mit, dass viele Pferdebesitzer einfach zu wenig Zeit und/oder Elan haben, um das Pferd gescheit zu bewegen.
Andererseits bin ich persönlich jemand, der -zusammen mit einer super RB- für viel Bewegung bei seinem Pferd sorgt, viel Zeit investiert und versucht, es angemessen zu füttern (kein Kraftfutter, nachts Heu abgewogen, tagsüber überständige Wiese). Und dennoch habe ich ein zu dickes Pferd. Aaaaber: es ist dennoch das Fitteste am Stall. Daher möchte ich nicht alle Pferdebesitzer, deren Pferde zu dick sind, über einen Kamm scheren und behaupten, sie würden zu wenig ins Pferd investieren und deshalb ist es zu dick.
Ich verstehe dass du dich angegriffen fühlst, aber du weißt ja selbst vermutlich um den Grund. Unsere Isländerin ist auch die Einzige die zum Weidebauch neigt, trotz weniger Futter und gleichem Programm wie die anderen Pferde. Machmal ist einfach nicht ausreichend Zeit und Gehirnschmalz vorhanden um alle Ausnahmen mitzunennen. Ich versuche aber mir dennoch Mühe dabei zu geben.
Also, weiterer Punkt auf der Liste, weshalb Pferde zu dick werden: Robustpferderassen.
Darf ich fragen ob dein Isi Probleme mit Sommerekzem hat? Wir haben die krude Theorie aufgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist dass es auftritt, wenn die Ponys zu dick und/oder zu wenig bewegt sind.
Nein, er ist kein Ekzemer und seine Eltern, Großeltern und andere Verwandte auch nicht