Anirac das klingt nach einem Jackpot!
Ich drücke dir die Daumen, dass sie weitermacht!
Wenn du das Geld nicht unbedingt brauchst, würde ich definitiv keins verlangen. Man muss ja froh sein, wenn so jemand überhaupt kommt
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen Anirac das klingt nach einem Jackpot!
Ich drücke dir die Daumen, dass sie weitermacht!
Wenn du das Geld nicht unbedingt brauchst, würde ich definitiv keins verlangen. Man muss ja froh sein, wenn so jemand überhaupt kommt
Jetzt muss ich aber mal fragen: darf man ein Pferd, das als "Nicht-Schlachtpferd" eingetragen ist, wirklich nicht schlachten lassen?
Oder darf es nur nicht für den Verzehr weiterverarbeitet werden?
Ich meine, das hätte ich mal so gehört, dass eine Eintragung als "Nicht-Schlachtpferd" nicht bedeutet, dass es prinzipiell nicht geschlachtet werden darf.
Ja, das können meine auch
Am liebsten wird der Futtereimer gereicht, wenn sie fertig sind. Oder die Gerte, wenn sie runtergefallen ist
Spanischer Schritt ist die Paradedisziplin. Ich lieb´s aber tatsächlich auch, wenn sie so richtig aus der Schulter raus schreiten und dabei ganz stolz sind
Nur am Hinlegen scheitere ich bei dem Jungen... versuche das schon lange, aber er kann sich einfach im Kompliment und Knien so klein machen, dass er durch kein Schubsen, Ziehen oder sonst was mal "aus Versehen" umfällt Zumal er ja auch nicht lange da unten bleibt, wie schon erwähnt
Leider wälzt er sich auch nicht gerne auf dem Platz. So habe ich es dem Alten beigebracht.
Irgendwie ist mein Pony da beratungsresistent
Wenn´s unten nix mehr zu futtern gibt, steht er auf. Ich konnte es bisher noch keine Sekunde rauszögern
Muss wohl noch ein bisschen üben
Oh richtig cool!
Wie hast du das mit dem Halten aufgebaut?
Meiner kann wunderbar Kompliment und auch Knien, aber er hält es leider nie lange und springt sofort wieder auf
Gedankenspirale aus, Bauchgefühl an und dann klappt das schon
Lass´ dich nicht verrückt machen. Jeder Hund ist anders. Und wenn ihr zu Beginn mit 2 Stunden gut hinkommt, dann ist das doch gut so
Wenn das Hundemädchen ansonsten unauffällig und fit ist, würd´ ich mir keine größeren Gedanken machen.
Nicht zu viel lesen, einfach machen!
Wir haben den Schnee letzte Woche auch so sehr genossen
Ein kleiner Wermutstropfen war, dass ich noch nicht viel traben und galoppieren durfte, weil mein Pony immer noch nicht wieder 100%ig fit ist... Aber hey - ich durfte zumindest wieder reiten
Für ein paar Fotos hat das Trab- und Galopppensum immerhin gereicht
Die Kinder durften natürlich auch nicht zu kurz kommen...
Und der Opi eh nicht
Und das Hundchen fand´s auch super
Ich habe mir heute auch nochmal ein Angebot machen lassen und komme bei meinem 12-jährigen Wallach mit Husten-Geschichte auf über 200€ im Monat für die Versicherung.
An Tierarztkosten hatte ich - den Klinik-Aufenthalt mal ausgeschlossen, da nicht die Regel - im letzten Jahr rund 1200€. Und da sind beide Pferde inkl. Impfung mit drin. Außerdem ein Hufgeschwür, was *toitoitoi* auch nicht jedes Jahr vorkommt.
Klar, ich muss dann noch die OP-Kostenversicherung mitzählen, die ich noch zusätzlich zahle. Sind aktuell 250€, wird sich ab Sommer auf ca. 500€ erhöhen. Dann wäre ich bei 1700€ TA-Kosten im Jahr für zwei Pferde... Immer noch weit weg von über 2000€ für ein Pferd an Versicherung.
Würde sich also definitiv für mich nicht lohnen
1100€ im Jahr wäre tatsächlich auch für mich eine Überlegung wert.
Bisher habe ich allerdings leider noch nirgends ein so günstiges Angebot erhalten.
Vermutlich liegt es wirklich am Alter des Pferdes - wobei ich 12 für einen Isländer auch nicht alt finde
Ich werde mich aber definitiv dann auch bei der Allianz nochmal beraten lassen
Würde auch gerne ruhiger schlafen
Deshalb bin ich so froh, dass meiner Krankenversichert ist. Das beruhigt so sehr.
Darf ich fragen, was du dafür monatlich/im Jahr bezahlst?
Ich habe mir mal ein Angebot machen lassen und war bei über 3000€ im Jahr (da ist dann immerhin die OP-Kostenversicherung schon mit drin).
Das würde sich für mich definitiv nicht lohnen
Auch, wenn ich jetzt mal einen Klinik-Aufenthalt von 2500€ hatte und damit inklusive der Tierarztkosten für das gesamte Jahr über 3000€ lag, so ist das doch eher die Ausnahme und definitiv nicht jedes Jahr fällig (hoffe ich zumindest ).