Beiträge von RatzRatz

    Hier lese ich auch gern mit. Tomi ist jetzt etwa 10 und langsam mache ich mir auch Gedanken... Er kam mir in letzter Zeit schlapper und lustloser vor, durch ein Blutbild kam heraus dass er eine Schilddrüsenunterfunktion hat. Seit er nun Tabletten bekommt finde ich schon dass er wieder fitter ist. Kann aber auch Zufall sein. Ich fand es jedenfalls wahnsinnig schwer einzuschätzen was altersbedingt normal ist und was nicht und bin froh dass ich das Blutbild hab machen lassen. Ich bin gespannt was noch so auf uns zukommt, der Gedanke macht mir aber auch etwas Angst. :tropf:

    Habe gerade nochmal mit meinem Freund gesprochen. Der hat die normale Allside auch ewig benutzt und oft gewaschen bevor er die Comfort geholt hat. Machste also nix falsch mit :dafuer:


    Es ist jetzt doch die Comfort geworden. =) Meine Eltern haben mir das Upgrade geschenkt. :applaus: Kannst du mir noch was dazu sagen wie wasserabweisend die Decke ist? Ich schätze mal wenn der Hund nass direkt auf der Decke sitzen würde, wird der Sitz darunter schon auch feucht, oder? Ich hab jetzt zusätzlich noch zwei Vetbeds bestellt und für nasse Tage werd ich wohl noch nach einer Badematte oder einem dickeren Handtuch schauen. Ich hoffe damit sind wir gut ausgerüstet. :tropf:
    Ich hoffe das Paket kommt jetzt ganz schnell und ich kann den Polo nächsten Samstag abholen. :applaus:

    Ich nutze die Allside Decke von Kleinmetall in meinem Golf auf der Rückbank und bin sehr zufrieden.
    Hast du hinten Kopfstützen? Das ist eigentlich das wichtigste damit sie richtig befestigt werden kann (bei Mamas alten Opel Corsa wollt ich sie mal verwenden, aber der hat hinten keine Kopfstützen..)
    Sie ist schnell ein und ausgebaut und war auch schon mehrmals in der Waschmaschine.
    ABER: Haare wirst du trotzdem auch im Fahrerraum (und überall sonst ;) ) haben. Ist jedenfalls hier so, wenn ich die Fenster auf hab usw dann fliegen die schonmal rum. Um die Rückbank zu schützen isses aber super.
    Trotzdem würde ich sie mir wieder kaufen und mein Freund hat sie sich auch geholt.

    LG,
    Lisa

    Danke dir für die Info! Die Comfort hatte ich auch im Blick, aber die ist mir glaube ich grad zu teuer. Die einfache Allside hab ich günstig gesehen, ich denke erstmal nehm ich die. =)

    Wenn du die Box nicht neu auf Maß kaufen willst, man kann auch selbst ne Laderaumerhöhung bauen.
    Wir hatten eine aus Alu, aber Holz tut es genauso gut (ist leichter zu verarbeiten). Einfach ein Podest zimmern, antirutschmatte drauf und fertig.

    Box auf Maß wäre super, ist aber grad einfach nicht drin. Wenn Box dann käme momentan erstmal nur eine gebrauchte in Frage. Podest bauen wäre kein Problem. :gut:

    Dann geht im Polo aber unheimlich viel Platz für den Hund verloren, weil die Box dementsprechend kleiner sein muss.

    Alpuna bietet zB diese hier für Polos an. Um sicher zu gehen, kannst du denen auch eine Email mit den Daten deines Autos geben.
    dog-transport-box-n60-gt-58x86x63cm-for-audi-a1-emergency-exit?c=36

    Danke für den Link! =) Meine Befürchtung ist eben auch dass mir im Kofferraum irre viel Platz verloren geht. Auf der Rückbank fährt nur sehr selten jemand mit und für den Fall ist die Schondecke ja auch teilbar. Den Platz im Kofferraum nutze ich momentan mehr als die Fläche auf der Rückbank. Und wenn wir mit zwei Hunden fahren, was recht oft vorkommt, müsste spätestens dann einer auf die Rückbank.
    Ich glaube die Kleinmetall Decke kommt auf jeden Fall. Box ja eilt nicht, das kann ich mir in Ruhe noch überlegen. Danke euch für eure Hilfe! :bussi:

    Danke euch!

    Wie meinst du das mit der Kante? Ich hab in meinem Q3 auch keine ladebodenfläche drin, somit geht es da auch ein Stück runter und die Box steht tiefer. Die Box geht wunderbar auf! Oder meinst du was anderes und ich verstehe es falsch? Auf der Rückbank würde ich keine Box empfehlen, außer das Auto ist so klein, das der Sitz an der Box anstößt und die Box keinen Spielraum hat wenn der Hund innen mal gegen die Seitenwände fliegt, sonst hast du schnell den Hund im Rücken. Die allside Decke von kleinmetall ist ganz gut, eine Freundin von mir hat sie in ihrem Auto, weil das Auto zu klein ist für eine große Box.

    Ich meine die Ladekante (Danke @Avocado das Wort fiel mir einfach nicht ein :tropf: ) , da geht es schon so ca. 10cm runter und ich könnte die Box ja nicht so weit nach hinten schieben. Für die Rückbank hat Kleinmetall eine spezielle Box mit einem Rückhaltesystem, sieht eigentlich ganz gut aus, hab ich aber noch nie live gesehen. Ohne Fixierung würde ich auch keine Box auf die Rückbank stellen. So klein ist der Polo dann nicht.

    @RatzRatz wir hatten auch mal ein auto mit ladekante. Hatten da die ferplast Hundebox mit Schiebetüre drin :)

    Danke, daran hab ich gar nicht gedacht. Das sind Kunststoffboxen, oder?
    Lieber hätte ich eine Alubox, aber vielleicht gibt es da ja auch was mit einer Art Schiebetür. =)

    es gibt spezielle Boxen für Autos mit Ladekante, da ist die Türöffnung angepasst.
    sieht zb so aus:
    image.jpg

    oder du stellt die Box höher und nutzt den Platz unten als Stauraum.

    Super, danke! Sowas wäre natürlich eine gute Lösung. Die Boxen die ich hier in den Läden gesehen habe hatten sowas nicht. Gut zu wissen! Höher stellen hatte ich ja auch überlegt, wenn das trotzdem noch sicher verankert werden kann wäre das auch eine Option.

    In Sachen Box muss ich erst einmal warten, nach dem Auto ist das Budget erstmal quasi nicht mehr existent. |)

    Ich hab noch kein besseres Foto, aber das ist er:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    :herzen1:

    Gegen den Golf wirkt er so klein, diese winzigen Räder... xD Aber aus ökonomischen Gesichtspunkten ist es besser dass ich nicht wieder einen Golf genommen habe. Vermissen werde ich ihn trotzdem, meinen treuen Begleiter vor Allem die 115 PS. Da kann der Kleine nicht mithalten. |)

    Wenn ich hier so lese hatte ich ja wirklich Glück, über mobile.de gesucht und das erste Auto was wir angeschaut haben passte auch gleich perfekt. Ich wünsche allen Suchenden viel Erfolg! :dafuer: Je nach dem was man braucht ist es wirklich nicht einfach. :/

    habe ich also am Mittwoch den Kaufvertrag für mein neues Auto unterschrieben und kann es hoffentlich dann in 2 Wochen abholen. Bis dahin muss ich aber dringend noch Anti-Schmutz-Vorbereitungen treffen. |)
    In meinem Golf hatte ich einfach nur abwaschbare Kunstlederbezüge und Decken. Wirklich ausreichend ist das aber irgendwie nicht. Nun habe ich den löblichen Entschluss gefasst meinen neuen alten besser vor den Schmutzhunden zu schützen, allein diese Haare. :ugly: Da ich nun einen 4 Türer habe und Tomi angeschnallt auf der Rückbank mitfährt soll erstmal eine Schondecke her. Ich habe jetzt die Allside Decke von Kleinmetall im Auge, hat die zufällig jemand und kann mir was zum handling und zur Haltbarkeit sagen? =)

    Achso und eigentlich fände ich eine Box ja schon toll, die Rückbank Box von Kleinmetall find ich zwar super, aber liegt jenseits meines Budgets. Eine Kofferraumbox wäre natürlich eine Alternative aber ich frage mich immer wie es gehen soll bei einem Kofferraum der diese "Kante" hat. Also wo es nochmal so 10 cm runter geht. Wenn ich da eine Box drin habe bekomme ich doch die Tür gar nicht auf, oder!? :???: Das Problem hatte ich beim Golf schon und mein Polo hat auch so einen Kofferraum. Wenn ich bei Kleinmetall diese Produktsuche nutze bei der man die Fahrzeugdaten eingibt bekomme ich trotzdem die normalen Boxen angezeigt. Hab ich da irgendwo nen Denkfehler? :tropf:
    Alternativ könnte ich nur gucken ob ich so eine Rückbank Box gebraucht bekomme, hat die hier jemand in Gebrauch? Wenn die wirklich so praktikabel ist wie es scheint wäre das meine Wunschlösung... hach ja...Ich muss dringend im Lotto gewinnen. :roll: