Beiträge von RatzRatz

    Es tut mir ebenfalls sehr leid, dass diese Diagnose im Raum steht. :/ Es gibt in der Tat viele mögliche Ursachen für geschwollene Lymphknoten und ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass sich der Verdacht wie damals bei Tomi nicht bestätigt!

    Ich wollte einen Check sämtlicher Organe und eben auch der Schilddrüse, zum einen weil Tomi nun eben nicht mehr der Jüngste ist und speziell die Schilddrüse weil er mir schlapper und lustloser vorkam und sich einige seiner "Meisen" im letzten Jahr verstärkt haben. Bei ihm ist der T4 Wert deutlich zu niedrig gewesen, der fT4 ebenfalls, TSH war im Normbereich. Meine TÄ sagte daraufhin dass eine SDU wegen dem normalen TSH nicht zu 100% sicher ist und wir entweder in ein paar Wochen nochmal testen oder eben das Forthyron geben können und wir haben uns für letzteres entschieden.

    @jule2410 Hat dein TA gesagt warum er sich da so gegen gestellt hat? :???:

    Tomi bekommt nun seit 11 Tagen Forthyron, meine TÄ hat gesagt dass er es alle 12 Stunden bekommen soll, idealerweise 1 Stunde vor dem Fressen damit es optimal verstoffwechselt werden kann. Meistens klappt das auch, er bekommt dann um 7 bzw. 19 Uhr seine Tablette und um 8 bzw. 20 Uhr Futter. Mir wurde gesagt dass es auch nicht schlimm ist wenn es mal nicht passt aber sie schon empfiehlt sich möglichst genau daran zu halten. In 3 Wochen folgt die erste Kontrolle. Bin gespannt .

    Danke! Ich war auch ganz erstaunt über mich selber. :ugly: Sie ist zum Glück still sitzen geblieben, wäre das Vieh weiter in Richtung meines Gesichts gerannt wäre ich ausgeflippt. :shocked: So im Nachhinein hätte ich sie am besten einfach von der Schulter schräg rüber zu meinem Begleiter schnipsen sollen. Das wäre bestimmt lustig geworden. xD

    Er: Hast du Angst vor Spinnen?

    Ich: :fear: Drehe langsam meinen Kopf und ich schwöre diese Spinne saß auf meiner Schulter so nah an meinem Gesicht dass ich ihre Augenfarbe erkennen konnte! :shocked:
    Da wir in einem Restaurant saßen habe ich alle meine Selbstbeherrschung zusammen genommen und das Tier langsam genommen und weg befördert. Innerlich: :flucht:

    Dann ganz gefasst zu meinem Begleiter: Wenn du jemals wieder eine Spinne auf mir sitzen siehst sag nichts und nehm sie einfach runter!

    Er: Bist du verrückt, ich pack doch die Spinne nicht an!

    :ugly:

    Ich würde es auch abklären lassen. Tomi hatte vor einigen Jahren auch einen einzelnen vergrößern Lymphknoten, hinten in der Leiste. Schmerzempfindlich war er nicht und im Blut zeigten sich keine Anzeichen für eine Entzündung. Um die schlimmste Befürchtung auszuschließen sollte eine Biopsie gemacht werden, allerdings in Narkose weil auch direkt die Zähne gemacht werden sollten. Bei der Biopsie sah sie TÄ dann dass der Lymphknoten verändert war und hat ihn komplett entfernt. Letztendlich kam raus dass der Lymphknoten gar nicht verändert sondern von nekrotisiertem Fettgewebe umschlossen war. Wie das kam wissen wir bis heute nicht genau aber ich war heilfroh es abgeklärt zu haben.

    Achso, auch eine Interessante Erfahrung in diesem Zusammenhang :

    Bei mir kam es zu der Lücke weil die TÄ die Impfung nicht für 3 Jahre eintragen wollte, jedoch einem Impfstoff benutzt hat der für 3 Jahre "zugelassen" ist. Ich habe also nicht eingesehen sinnlos nachzuimpfen. 1 1/2 Jahre später wollten wir nun aber ins Ausland und ich musste wohl oder übel nachimpfen lassen damit die Eintragung im Pass ok ist. Meine neue TÄ meinte jedoch mit Blick in den Pass: Oh der ist doch noch gar nicht dran! Hätte ich ihr nicht mein Dilemma mit der Auslandsreise erklärt hätte sie ihn nicht geimpft. Erlebt man ja doch eher selten. =)