Beiträge von RatzRatz

    Ich habe heute die Ergebnisse der Blutuntersuchung bekommen. Mit 2 mal einer halben Tablette Forthyron ist der Wert in 4 Wochen von 0,7 auf 3,2 gestiegen. Die TÄ ist sehr zufrieden damit und eventuell wird in 3 Monaten nochmal geschaut ob noch alles passt, ansonsten gibt es keinen Grund engmaschig zu kontrollieren. Die Pankreaswerte die ich sicherheitshalber noch habe mittesten lassen sind ebenfalls ok, so dass ich jetzt erstmal beruhigt bin. =)

    Seit ich meinen neuen habe bin ich plötzlich pingelig mit dem Auto geworden. :tropf: Aufgehübscht habe ich ihn auch schon etwas. Dafür sieht der Golf noch aus wie Sau. |) Ich hoffe am Wochenende komme ich endlich dazu die Reifen wegzufahren und das arme Ding sauber zu machen, so will den sicher keiner kaufen. XD

    Danke euch! Besonders dir @Dackelbenny für deinen ausführlichen Bericht. Das Thema ist ja so wahnsinnig komplex. Bei Tomi war der T4 Wert ja viel zu niedrig (0,7), der TSH aber nicht erhöht. Er bekommt jetzt seit 4 Wochen 2x täglich eine halbe Forthyron 200. Heute wurde wieder Blut abgenommen um die Werte zu kontrollieren, ich bin gespannt was dabei herauskommt. Freitag oder Samstag weiß ich hoffentlich mehr.

    Das sieht wirklich sehr gut aus. Mittlerweile denke ich, wir werden es bei unserem Pickup auf der Rückbank ähnlich gestalten. Es passt dort einfach keine Box hin, die für einen potentiellen Collie passend wäre.

    Danke, das finde ich auch. =) In den Polo passt sie wirklich super, ein bissl größer könnte das Auto auch noch sein. Ich denke in den Golf hätte sie wahrscheinlich perfekt gepasst. Ich bin gespannt was der Langzeittest bei uns ergibt, die Bewertungen bei Zooplus sind zum Teil nicht so dolle. Bisher macht sie aber einen stabilen Eindruck.

    @RatzRatz
    Sieht super aus! :cuinlove: viel Spaß damit und vorallem mit dem neuen Auto!


    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So siehts bei mir aus, inklusive müder Hund :D (sorry klein und verdreht, is mein erstes Bild im Forum :???: )

    Daanke! :D Ich hatte noch nie ein so tolles und "junges" Auto und jetzt hab ich tatsächlich oft Angst dass ich nen Kratzer dranfahre oder mir wer anders dran fährt. Da war ich vorher echt schmerzfreier. :ugly:

    Da freu ich mir für dich :applaus:
    Ich empfinde sie schon als sehr wasserdicht! Anfangs hatte ich noch dünne Microfaserdecken von Ikea dunter liegen weil ich Angst um die Sitze hatte. Mittlerweile habe ich nur beim einstieg ein Handtuch liegen, das halb auf dem Sitz liegt und in den Fußraum ragt, da Amar manchmal bisschen trottelig einsteigt (reinspringen ist nicht mehr so ;) ). So wird der Sitz usw nicht schmutzig. Ansonsten liegt auch noch eine Decke in der Allside drin, die er sich gerne zusammenknautscht.
    Wenn Hundi jetzt paar Stunden klitschnass auf der Decke sitzt gehts bestimmt irgendwann durch, hier waren die Sitze noch nie nass.
    ABER bei neuem Autochen würde ich auch eine Badematte o.ä. drunter legen :dafuer: :applaus:
    Lg Lisa


    So, jetzt aber! |)

    Es ist vollbracht. Der Kleine ist da und wurde gestern eingerichtet:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe noch zwei Vetbeds reingelegt und mit einem Schlitz versehen so dass ich die Anschnaller vom Allsafe durchziehen kann. Tomi findet es glaub ich ganz gut. Bis eine passende Box da ist bin ich mit der Variante ganz zufrieden. =)

    Die Decke passt wirklich sehr gut und macht einen guten Eindruck. Danke nochmal für deinen Erfahrungsbericht. :gut:

    Hallo ihr Lieben!

    In einem anderen Thread kam die Frage bereits auf und ich habe auch noch keinen Thread zum allgemeinen Austausch über die SDU gefunden, also starte ich hiermit mal einen. =)

    Bei meinem Hund wurde erst vor etwa 4 Wochen eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt, die nächste Blutkontrolle steht nächste Woche an. Seit ich mich mehr mit dem Thema beschäftige fällt mir erst so richtig auf wie viele Hunde hier im Forum ebenfalls betroffen sind und wie unterschiedlich die Symptome sind.

    Bei Tomi war es ja so, dass ich den Test eigentlich nur wollte weil er mir lustlos und schlapp vorkam. Der Hund ist jetzt ca. 10 Jahre und ich war nicht sicher ob es nun am älter werden liegt oder was anderes los ist, also Bluttest mit Organprofil und Schilddrüsenwerten.
    Bei ihm konnte ich soweit keine weiteren körperlichen Symptome feststellen, er neigt immer sehr schnell zu leichtem Übergewicht aber das muss ja nicht an der Schilddrüse liegen. Ich bilde mir allerdings schon ein, dass er in den letzten Wochen etwas abgenommen hat obwohl wir an der Fütterung nichts verändert haben. Ansonsten habe ich schon das Gefühl, dass er insgesamt wieder fitter und fröhlicher ist. Seine Verhaltensweisen von denen ich schon sehr gehofft hatte, dass sie mit der SDU zusammenhängen |) , haben sich nicht auffallend verändert aber vielleicht dauert das auch noch etwas. Hoffen kann man ja. :D

    Mich würde interessieren welche Symptome eure Hunde hatten und ob es noch jemanden so ging, dass sich die SDU an Veränderungen im Verhalten gezeigt hat? Und natürlich auch, ob sich die Symptome wieder vollständig zurück gebildet haben. =)
    Bei uns ist ja noch unklar ob die Dosierung passt, wenn das bei euch schon der Fall ist, ist die SDU überhaupt noch Thema für euch? Lasst ihr die Werte regelmäßig checken oder nur wenn etwas auffällig ist?

    Ich bin gespannt was ihr berichtet. =)