![]()
Ich fands auch klasse mit euch! ...bis auf den Berg. ![]()
![]()
Ich fands auch klasse mit euch! ...bis auf den Berg. ![]()
Grundsätzlich traue ich Menschen erstmal alles zu. Ich finde es nicht so total abwegig, dass es Menschen gibt deren Hund auch zwei Mal am Tag in eine Keilerei gerät. Und was wenn das andere Hund -Mensch Gespann unbekannt/ nicht ausfindig zu machen ist? Dann hängt man es vlt. dem anderen Hund an um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben. Ob das nun in dem Fall so war sei mal dahin gestellt aber ausschließen würde ich so ein Konstrukt nicht.
Einen Zusammenhang mit der Rauferei und einem eventuell zukünftigen Vorfall in der Schule kann ich nun auch nicht nachvollziehen, oder steh ich da grad auf dem Schlauch?
Ich kann den Ärger der TS verstehen, wenn ich mir sicher bin dass mein Hund nicht gebissen hat wäre ich da auch nicht begeistert. Mich hat mal eine ältere Frau angekeift mein Hund hätte ihren gebissen, hat er 100%ig nicht, er hat einen aufdringlichen Fremdhund lautstark weggerempelt, aber wer weiß, hätte ihr Hund von was auch immer auch nur einen Kratzer gehabt und die hätte halt einfach mal behauptet mein Hund wäre das gewesen hätte ich auch nicht eingesehen irgendwas zu zahlen. Wenn sowas dann auch nur deswegen passiert weil ein anderer seinen Hund nicht erzogen hat macht es das emotional nicht besser.
Eigentlich gibt es ja nur 3 Möglichkeiten, entweder die Kröte schlucken und alles der Versicherung melden, sich weigern zu zahlen und einen Anwalt einschalten oder die Sache mit dem Halter persönlich klären und aus eigener Tasche zahlen. Wahrscheinlich würde ich nochmal versuchen das Gespräch mit dem anderen HH suchen, freundlich meinen Standpunkt darstellen und anbieten die Hälfte der Kosten zu übernehmen da mein Hund angeleitet war und nichts passiert wäre wenn der andere Hund nicht auf ihn drauf gegangen wäre. Wäre er dann nicht einsichtig würde ich es der Versicherung melden.
Die Regelung mir der Gefährdungshaftung ist nunmal leider wie sie ist und 100%ig ausschließen dass die Verletzung von deinem Hund stammt kannst du nicht. Ärgerlich ist es allemal. ![]()
Ja, das müsste passen. ![]()
Nicht schlimm.15:30 wäre so das Maximum was ich rausschlagen könnte...Aber wie gesagt, nicht schlimm! Dann ein anderes Mal. ![]()
Ich könnte erst gegen 16 Uhr Feierabend machen. :/ Wenn euch das nicht zu spät ist würden wir gerne mitkommen. Wenn nicht, nicht schlimm. ![]()
Dürfen wir auch mit? ![]()
Also...ääh ja.
Seit ich meinen Polo habe, ist hinten ja nun die Allside Comfort drin und das Auto bleibt grundsätzlich erstmal prima sauber, ich hatte vorher aber auch keine Box als Maßstab. Für Sauwetter werde ich noch Badematten oder dickere Handtücher besorgen die ich dann auf die Vetbeds legen kann. Zusätzlich hab ich ein Handtuchlager zum Hunde abtrocknen angelegt und für den Hund eine Art Bademantel genäht der schlimmeres verhindern müsste. Ich hoffe das reicht um halbwegs sauber zu bleiben. ![]()
Mein Auto ist ein Zweisitzer hinten. Die Kleinmetall ist für einen Dreisitzer?
Mein Auto ist innen hell- + dunkelbraun Leder. Da würde die von Doctor Bark in braun perfekt passen
Und es gebe sie als Zweisitze-Variante. Mir wäre es schon wichtig, dass sie perfekt ins Auto passt.
Ich finde die Doctor Bark sieht noch hochwertiger aus als die Allside Comfort. Auch scheint sie ja an den Seitenteilen von selber schon so stabil zu sein dass alles "steht", wenn sie dann noch vom Maß her genau passt würde ich sie wohl auch der Allside vorziehen wenn es das Budget hergibt. ![]()
@Maizy Ohne Kopfstützen wirds in der Tat schwierig...Ich könnte mir aber vorstellen dass man da etwas tricksen kann indem man die Decke mit zusätzlichen Gurten und Haken irgendwie hinten an der Rückenlehne festmacht. Also quasi wie bei Schonbezügen hinten durch den Kofferraum irgendwie fixiert. Bei meinem Auto sind da unten so zwei Ösen die man gffs. nutzen könnte. Wenn es mit den Haken am Dachhimmel klappt wäre es aber in der Tat einfacher. ![]()
Hmm, wenn im Impfpass Husky-Mix steht würde ich es bei der Versicherung wohl auch so angeben. :/
Bei meinem Mischling weiß ich nicht was mitgemischt hat also habe ich nur angegeben: Mischling unter 45cm. Wisst ihr denn sicher welche Rassen beteiligt waren oder ist der Husky nur eine Vermutung? Wenn ihr es nicht wisst würde ich wohl Mischling über 45cm angeben und im Zweifelsfall bei der Agila direkt nachfragen. ![]()