Beiträge von RatzRatz

    Heute habe ichs leider verpasst aber gestern hab ichs gesehen. Ich finde das Team macht einen netten Eindruck und die Omi ist ja cool. :D
    Gestern der Berner mit der Magendrehung vereinte ja direkt 3 meiner absoluten Horrorszenarien. Zum einen die Drehung und zum anderen die Angst davor dass sowas passiert wenn ich nicht da bin und 3. dass was schlimmes passiert wenn ich einen Hund in Pflege hab. :fear: Gut dass die Sitterin so schnell und besonnen reagiert hat! :gut:

    Oh da muss ich auch mal einhaken bzgl. des Beins beim sitzen. =) Ich nehme an wenn es immer das selbe Bein ist könnte es auf Probleme mit der Hüfte oder so hindeuten? Tomi kann sehr gut grade sitzen (vor allem wenn der Boden nass oder kalt ist :D ) , sitzt aber auch oft schief auf einer Pobacke. Da wir wie gesagt sonst nichts auffälliges bemerkt haben bin ich davon ausgegangen dass er es bequemer findet. Ob es aber immer das gleiche Bein ist müsst ich mal beobachten.

    Ich überlege schon die ganze Zeit was sie genau dazu gesagt hat, aber ich weiß es leider nicht mehr genau ist schon wieder etwas her. :tropf: Sie meinte dass es ein Hinweis sein kann dass ein Problem vorliegt oder aber auch einfach nur eine Angewohnheit. Bei dem Unterbrechen ging es glaube ich so in die Richtung vermeiden von Schonhaltung oder so. :???: Ich krieg es leider nicht mehr richtig zusammen. Aber grundsätzlich wäre es jetzt wohl nicht so ungewöhnlich und dramatisch, zumal er ja ohne Leine unauffällig läuft und sonst soweit alles gut aussah bezüglich Bemuskelung und Konstitution. Er hat halt ein etwas ungünstiges Format (kurze Beine, langer Rücken) deshalb hab ich da mal nach gucken lassen weil ich auch Sorge hatte dass er etwas hat.

    Wie ist es denn bei Cosmo? Läuft er ohne Leine "normal"? So hatte ich es in deinem ersten Post verstanden.

    Laufen eure Hunde manchmal/oft im Passgang?

    Mir fällt das bei Cosmo immer wieder auf. Vor allem an der Leine, wenn wir nicht "sein" Tempo gehen. Passgang ist ja meistens ein Symptom. Kann Passgang auch Ursache für spätere Probleme werden?

    Bei Tomi ist es auch so. Ohne Leine, wenn er sein eigenes Tempo laufen kann läuft er "normal", an der Leine oder wenn er k.o. ist im Passgang. Ich war mit ihm bei einer Osteopathin, er hatte zwar ein paar Blockaden aber davon ab gab es keine Anzeichen für weitere Probleme. Sie tippt darauf dass es eine Angewohnheit von ihm ist und geraten dass ich ihn nach Möglichkeit davon abhalten soll Pass zu laufen (ihn z.B. langsamer laufen lassen, zwischendurch kurz stoppen etc) und mir ein paar Übungen genannt. Tomi hat sich als hartnäckiger Passgänger entpuppt, zeigt aber nach wie vor davon ab keine Auffälligkeiten oder Schmerzen. =)

    Als ich meine Hündin wieder abholte, sagte sie: "Welch ein Glück, dass Lotte genau zu dem Zeitpunkt musste, als ich mit ihr spazieren gegangen bin. Das war aber ein glücklicher Zufall!"

    Oh mein Gott ist das süß! =) Ich hab grad echt herzlich gelacht. :D

    Mein bemerkenswerter Satz gestern:

    Jaa duuuu bist aber groooß geworden! Bist ja jetzt bald ein richtiger Hund!

    ...sprachs zu meinem 10 jährigen Hund, der im letzten halbenJahr jetzt nicht mehr so viel gewachsen ist. :ka:

    @ThorstenD

    :lachtot: Tja...Mit Eis und Hund an der Schule lauern ist ja auch sehr verdächtig. XD


    Neulich bei uns, ein Freund holt seinen Hund abends bei mir ab.
    Ich: Na, magst du noch was essen? Haben noch was übrig vom Abendessen.
    Er: Nein Danke ich hab an der Arbeit schon was gegesse.
    Ich: Es ist Nudelauflauf..
    Er: Mit Käse überbacken? Dann nehm ich was. :D

    Jaja...Von nichts kommt nichts... :pfeif: |)