Beiträge von RatzRatz

    Zitat

    Ich möchte mich auch mal outen:

    Ich mache die Hinterlassenschafen von Emma auch NICHT IMMER weg! Aber das liegt daran, dass wenn mein Hund im Dorf auf ein großes Feld scheißt, dann stört es hier keinen! Ob der Bauer da seinen Kuhmist draufhaut oder Emma sich einen aus dem Kreuz drückt finde ich keinen Unterschied...

    Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich das net so dolle find...zumindest dann nicht wenn die Leute ihre Hunde noch auf die Felder koten lassen wenn da schon gesät wurde oder schon was wächst *urgs*
    Kann mich noch an eine ehemalige Heuwiese erinnern, diese war so zugesch... das man von dort kein Heu verfüttern konnte... :nosmile:

    Und nein, ich bin kein Gutmensch der NIE einen Haufen liegen lässt... ;) Wenn Wauzi den Hintern tief ins Gebüsch drückt kriech ich net hinterher und den einen oder anderen Haufen habe ich im dunkeln auf der Wiese auch schon mal nicht wiedergefunden... :roll: Aber in letzter Zeit habe ich immer wieder wirklich riesige Haufen auf dem Gehweg gesehen, da krieg ich auch als Hundehalter echt das brechen,muss doch echt net sein...Hab mir überlegt, das nächste Mal einen Zettel mit nem Kotbeutel an an den Zaun zu pinnen, so nach dem Motto "Da Sie das letzte Mal ja leider ihren Beutel vergessen haben, spendiere ich einen von meinen" oder so... :pfeif:

    Zitat

    Ich räume Hundehaufen auch nicht weg. Auf der Webside von unserem Bürgerbüro steht explizit geschrieben, dass die Hundesteuer für das Wegräumen von Hundehinterlassenschaften verwendet wird. Bei über 200 Euro im Jahr kann ich dann fast schon erwarten, dass mir jeden Tag ein 1-Euro Jobber mit Schaufel und Eimer hinterher läuft.

    :gut:
    Jaa, das finde ich auch! Soll das arbeitsscheue Pack gefälligst die Scheiße deines Hundes wegräumen! :andiearbeit:

    Wie bist du denn drauf??? *fremdschäm*

    Hallo und erstmal mein tiefes Mitgefühl für dich! Es tut mir sehr leid für dich und deinen Hund...Wollte noch loswerden, dass falls du dich entschließt ihn zu erlösen kannst du auch deine Haustierärztin oder Tierarzt fragen ob er ihn bei euch zu hause erlösen kann. Meine TÄ macht das auf Wunsch und ich würde das glaube ich vorziehen als es in der Praxis machen zu lassen... :sad2:

    Zitat

    Ganz eindeutig den: Regenschirm für Hunde mit integrierter Leine
    http://www.ausgefallenesachen.com/2010/09/hunder…beiner-trocken/

    :lachtot: ....naja, obwohl, so wie das Wölfchen manchmal guckt wenn er im Regen raus muss...Der findet den bestimmt seeeeeehr notwendig! :D


    Hier noch eins meiner Fundstücke: http://www.fressnapf.de/shop/automatis…te-wee-wee-maid


    ooh, und nicht zu vergessen: http://www.hundemode24.de/yorkshireparad…9-Parfuems.html :ugly:

    Ich habe seit kurzen auch eine 8m Gurtband-Flexi, in erster Linie für Spaziergänge in Parkanlagen weil der Hund laut unserer Verodnung "Leinen mit automatischer Aufrollvorichtung" bis zu 10m lang sein dürfen, "normale" Leinen max. 2m (versteh wer will, aber gut für uns...) Tomi zieht nicht durch die Flexi und hat dadurch deutlich mehr Freiheit trotz erfülllter Leinenpflicht. Allerdings ist die Leine an der Straße oder z.B. beim Fahrstuhlfahren kurz und der Stoppknopf festgestellt. Ansonsten benutze ich den Stopp nur im Notfall, sonst wird der Hund wie an der Schleppleine eben auch rangerufen oder per Kommando gestoppt. Bei richtiger Handhabung find ich die Dinger wirklich praktisch... :smile: