Bei uns gibt es Kauzeugs nur unter Aufsicht und in einer gewissen Mindestgröße...Tomi hat mal so Ochsenziemerstücke bekommen, die im Ganzen vielleicht so 10cm waren. Er hat schön gekaut und ich dachte alles prima...Tja, am nächsten morgen hat er dann ein ca. 3-4cm Stück davon wieder erbrochen.
Seit dem gibts verschärfte Überwachung und eben nur noch größere Stücke die dann weggenommen bzw. getauscht werden wenn sie zu klein werden.
Beiträge von RatzRatz
-
-
....leider seh ich kein Bild...
-
Wir waren gestern nach der Gassirunde noch in einem kleinen Café, beide Hunde ungefähr gleich groß und beide schwarz. Der Cafébetreiber, ein älterer (etwas schwatzhafter aber eigentlich ganz netter) Herr, meinte dann:
"Oh, zwei gleiche"
-"Hehe, ja fast!"
"Ja, gut sehen se aus. Sind aber Bastarde, gell?!"
(Mein erster Impuls war:WTF!!! :grumbleshield: :aufsmaul:)
Dann hats klick gemacht und ich meinte nur:
-"Ja, nur was da mitgemischt hat weiß keiner so recht"Hehe, fast hätt ich dem armen Mann aber ne Standpauke gehalten...
-
Zitat
Ich teilbarfe auch...
Zur Frage von RatzRatz
Es ist egal ob du morgends oder abends roh gibst.
Aaah! Danke! Hatte nämlich schon öfter gelesen, dass es morgens TroFu und abends roh gibt und ich habe mir den Kopf darüber zerbrochen ob das nun vielleicht für die Verdauung besser sein könnte...
-
Oh, da interessiert mich was! :) Gibt es einen besonderen Grund dafür, dass ihr morgens TroFu und abens roh füttert? Ist es anders herum "schlechter"? Wenn ja, warum? (hab diese Frage schonmal im Barf-Thread gestellt, da isse aber "überlesen" worden... :()
Mein Hund bekommt morgens Fleisch (abwechselnd versch. Sorten) mit Gemüse, mal nem Eigelb oder nem Löffel Quark oder Hüttenkäse und Reis oder Kartoffeln und abends ein getreidefreies TroFu, auch immer mal etwas "aufgepeppt" mit Gemüse oder Reis.
Nun zum warum: Ich möchte ihm ganz einfach zumindest bei einer Mahlzeit ein Futter geben bei dem ich genau weiß was drin ist und bei dem ich selbst entscheide ob und welche Zusätze rein kommen. Komplett Barfen tue ich zur Zeit (noch?!) nicht weil ich a) zu wenig Platz im Gefrierschrank habe und b) es mir auch noch nicht so recht zutraue. -
Oh nein, wie schrecklich!
Kati, auch hier sind wieder alle Daumen und Pfoten aktiviert!! -
Also manche Leute....
Also, ich rede manchmal auch viel mit meinem Hund aber gestern hatte ich eine Begegnung, die war schon irgendwie ein bissl too much...
Kommen grad ausm Park raus, von oben kommt uns eine ältere Frau mit Hund entgegen. Hund sieht uns, fixiert, bleibt stehen. Die Frau stellt sich neben ihren (immernoch fixierenden) Hund und redet ununterbrochen:
"Ja schau, da kommt ein feines Hundchen! Ein ganz feines Hundchen ist das, da musst du lieb sein, so ein braves Hundchen..." Tomi nehme ich schon auf die andere Seite ins Fuß und als wir vorbei gehen hängt der andere keifend in der Leine. Sie dann: "NEIN! AUS! Also! Nein "Bello" ich hab doch gesagt das ist ein FEINES Hundchen! Da sollst du nicht bellen!" (Vielleicht auch "Zeigen und Benennen" gelesen aber falsch verstanden??Zum Glück interessiert Tomi sowas herzlich wenig aber ich fands schon seeeehr befremdlich...
-
Wir halten auch alle Daumen und Pfoten gedrückt!!
-
Mensch Kati, wie schön!
-
:jump:
:jump:
JUHUUUUUUUUUU!!!!!! Ich freu mich so für dich!!! Weiterhin alles Gute für die kleine Maus!!