Beiträge von RatzRatz

    Zitat

    *staubabpust*
    Ich bin grad zufällig auf diesen Thread gestoßen und mir kommt grad eine Frage auf.
    Es gibt doch so zusammenfaltbare Transportboxen. Wenn ich meinen Hund während der Fahrt da rein stecke, kann er dann kostenlos fahren?

    So ungefähr hat es mir eine Dame am Schalter mal erklärt... :???: Denke aber schon, dass man ab einer bestimmten Größe evtl. doch zahlen muss, keine Ahnung. :ka:

    Einer Freundin wurde auch mal erklärt, dass sie für ihr Fahrrad nicht zahlen müsste, wenn es Verpackt wäre... Komische Bahn, da fahr ich lieber Auto... :roll:

    aaaah...der Thread passt ja... :muede2:
    Mach mir auch immer so viele Gedanken wegen HD...Tomi läuft im Passgang wenn er langsam läuft und wackelt daher mit dem Poppes. Nu hab ich gelesen, dass das ein Anzeichen für HD sein kann (aber auch, dass manche Hunde halt soi laufen...) und bin mal wieder leicht...ööööhm...besorgt... :tropf:
    Sonst zeigt er keine Anzeichen, hat von euch vielleicht jemand ein Video in dem man diesen eierigen Gang sehen kann? Wenn ich das nächste Mal bei der TÄ bin werde ich sie wohl mal bitten sich das Gangbild anzuschauen. :fear:

    Zitat


    Jep, es ging um Bienenstich, da werden meine niederen Instinkte aktiviert :ops:

    Kann ich Voll und Ganz verstehen! :D

    Hmm, ich denke ich bin oft zu ungeduldig und rege mich schnell auf, da fällt der ein oder andere Rüffel mal heftiger/ lauter aus als er sein müsste... :ops: Auch neige ich dazu die Sache mit der Konsequenz zu vernachlässigen wenn es sonst so schön klappt, besonders beim Thema Bettelei... :muede2:

    Hallo! :hallo:

    Kann grad nur kurz schreiben, aber ich würde ihn erstmal nicht mehr unter dem Tisch liegen lassen und ihn wenn Besuch da ist konsequent auf seinen Platz schicken. :smile: So wie dus beschrieben hast, klingt es nicht wie ein "austicken" sondern eher eine Art Maßregelung. Ich denke wenn er eine wirkliche Beißabsicht hätte, hätte er nicht "nur" in den Schuh gezwickt... :ka:
    Tomi hatte eine Phase, in der er angefangen hat Besuch (vor Allem meine Mutter) in ihrer Bewegungsfreiheit zu begrenzen (vor sie setzten, brummeln und knurren wenn sie aufstehen wollte...). Diese Anwandlungen kamen erst ein paar Wochen nachdem er hier eingezogen ist und das Verhalten haben wir konsequent Unterbrochen. Hund auf den Platz und nicht weiter beachten, auch keine Begrüßung vom Besuch etc. Das hat bei uns sehr gut und recht schnell geklappt.

    :smile:

    Zitat

    Hab sie seit kurzem im Freilauf. Ist etwas besser geworden dadurch.
    Schnüffeln tut sie auch noch viel aber nicht mehr so extrem.

    Wenn sie aber mal was gefunden hat, gibts kein halten, da hilft nichtmal ne geschmissene Leine.

    Sie flüchtet , schaut mich an und kaut den Rest runter.

    Ojaa, das kenn ich von dem Hund meiner Freundin... :roll: Der rennt weg und schlingt alles runter... geschmissene Leine (hinter den Hund) hat bei meinem gut geklappt bevor er was aufsammeln wollte, er hat aber auch keine "Fluchttendenz" mit der "Beute". Bei besagtem Hundekumpel klappt das auch nicht, verstärkt eher nur das Weglaufen wenn man sich nähert. Beneidenswerter Weise hat meine Freundin eine Engelsgedult und hat immer und immer wieder das Tauschen geübt, mittlerweile klappt es schon ganz gut.

    Hatte auch schon den Gedanken, gezielt mit Maulkorb zu üben. Also Hund an Maulkorb gewöhnen mit dem er nicht fressen kann, wo man aber ein Leckerchen durchstecken kann und dann vorher auf dem "Übungsgelände" Futter auslegen. Hätte den Vorteil, dass man ungefähr weiß wo was liegt und der Hund es nicht aufnehmen kann, wohl aber belohnt werden kann wenn er zurück kommt oder so... Hab aber keine Ahnung ob das so klappt, habs bisher nicht gemacht, bisher nur eine Idee. :ka: Vielleicht hat ja noch jemand eine zündende Idee...

    Zitat

    Die Wohnung ist direkt neben der Tierklinik in der ich arbeite.... die nachbarn haben da gezielt gefragt bzw. sind das auch die neuen Vermieter.... kennen meinen Hund, weil der dort hinter der Theke an der Anmeldung liegt... ;-)

    Also da sagen die nix, haben selber immer Pflegehunde da.

    Mietvertrag ist übrigens unterschrieben - wird gemacht :-) in 2 Wochen müssen wir nur noch Bahn fahren um im schönen Grün zu wandern :-)))

    Klingt doch super! Dann Glückwunsch zur neuen Wohnung und alles Gute!! :rollsmile:

    Ich kann deinen Ärger einerseits schon verstehen, besonders was den "seltsamen" Nachbarn angeht. Aber das mit dem Nachbarskind kann ich wirklich nicht verstehen. Den Umgang des Kindes mit den Hunden find ich natürlich auch unter aller Kanone, aber da sind ganz klar die Eltern in der Pflicht...Wieso lässt du es zu, dass der Kleine im Futter wühlt? Warum lässt du deinen Hund zu ihm wenn du schon gesehen hast, dass er die anderen Hunde tritt? :???: Sorry, aber das Verstehe ich irgendwie nicht... :ka: Hast du denn mit den Eltern darüber gesprochen? Ganz ehrlich, wenn die da nichts machen hätten die mich, zumindest mit Hund, das letzte Mal gesehen!

    An Umzug zu denken finde ich schon ein wenig übertrieben, doofe Nachbarn kannst du überall haben...Hast du denn mit beiden schonmal ruhig über das alles gesprochen?

    Als Konsequenz des ganzen würde ich mit dem Hund im Garten erstmal nicht mehr üben so lange er nicht so gut hört und sich ablenken lässt. Dazu kannst du noch anfangen zu trainieren, dass dein Hund nicht einfach irgendwas draußen frisst bzw. es auf Kommando ausspuckt. Wir haben das Problem zwar nicht im eigenen Garten aber dafür liegt auf der Hundewiese oft was rum (da wäre ich froh wenn es "nur" Hundefutter ist... :roll: ), mittlerweile spuckt er gefundenes wieder aus, was ja im Zweifelsfall auch mal dem Hund das Leben retten kann wenn er was giftiges oder gefährliches in der Schnute hat.

    Zu den Nachbarn habe ich ja schon geschrieben, dass ich den Kontakt zwischen Kind und Hund nicht mehr zulassen würde. Also nicht mehr mit Hund die Nachbarn besuchen und die Nachbarn mit Kind nicht mehr zu mir einladen wenn der Hund da ist. Bei zufälligen Begegnungen ist das natürlich nicht so leicht, aber da würde ich auf jeden Fall versuchen, den Hund hinter mich zu bringen und das Kind abzublocken (so als wäre es ein anderer Hund mit dem du keinen Kontakt möchtest... :ops: )

    Das ist das was mir jetzt spontan dazu einfällt, auch wenn das jetzt vielleicht nicht genau das ist was du vielleicht hören möchtest...