Beiträge von RatzRatz

    Zitat

    Rüden sind erstaunliche Memmen wenn sie von Weibern vermöbelt werden. Mein Rüde der keinen Kommentar von sich gibt wenn er mit einem Rüden zusammengerät, hat gebrüllt wie ein kleines Mädchen als er mal von einer Hündin zusammengeschlagen wurde. Und dabei ist ihm gar nichts passiert (ausser vielleicht ein angekratztes Ego). Kerle sind so.

    Kann ich nur bestätigen... :roll:

    :D

    Hallo! :hallo:

    Ich wohne mit meinem Hund auch in der Stadt, allerdings in einer ruhigen Wohngegend mit Park und Freilaufmöglichkeiten in der Nähe. Von hier aus bin ich in 15 min. an der Arbeit, das finde ich einen riesen Pluspunkt! Mir persönlich wären deine Fahrzeiten täglich viel zu lang und wenn ihr euch in der alten Wohnung nicht mehr wirklich wohl fühlt spräche ja nun auch noch das für die neue Stadtwohnung. So wie du es beschreibst hast du ja einiges an Möglichkeiten schnell ins Grüne zu kommen, somit hätte ich keine Bedenken. Allein schon wieviel Zeit du sparst die du dann viel sinnvoller nutzen und auch deinem Hund widmen kannst, sprächen für mich dafür. Das einzige was mich vielleicht stören würde, wäre das Stockwerk...Da ich immer mit dem schlimmsten rechne habe ich grad dran gedacht was ist wenn der Aufzug mal ausfällt? So nen großen Hund trägt man ja nicht eben mal so weit...Allerdings kenne ich mich was Treppen steigen angeht nicht so aus (bin extra ins Erdgeschoss gezogen :D ), daher keine Ahnung ob der Hund notfalls auch mal 1-2 Tage die Treppen selbst laufen könnte? :???:

    Was sagt denn dein Gefühl? =)

    Hmm, also ich bin schon mit ein paar "Minimalanforderungen" ins TH gegangen...

    -Nicht zu groß, so bis 40cm, da der Vermieter keine "großen" Hunde erlaubt.
    -Eher ruhiges Gemüt da ich kein Typ für 24/7 Action bin ;)
    -Kein bekannter Beißer bzw. kein bekanntes Problem mit Kindern, da ich im Freundeskreis nun doch einige Freundinnen mit kleineren Kindern habe und evtl. später auch selbst Kinder haben möchte.
    -Nicht zu jung
    -Sollte stundenweise alleine bleiben können

    Joa, und dann hab ich Tomi gesehen und es hat einfach gepasst...Die Grundvoraussetzungen haben gepasst. Ich passe mich meinem Hund so gut es geht an, will heißen ich versuche ihn seinen "Neigungen" entsprechend zu Beschäftigen und zu Fördern und nehme seine Macken und Eigenheiten wie sie eben sind und arbeite so gut es geht daran.

    Damit fahren wir ganz gut :smile:

    Zitat

    heut abend mal alles auf eine Karte gesetzt und Schleppleine weggelassen.
    Anmerkung: die Straßen sind total leer und der Großteil der Hundebesitzer saßen schon vor dem Fernseher.
    Also hatten wir NULL Ablenkung.

    So, wie sie auf mich geachtet hat, hatte sie kaum Zeit an schnüffeln zu denken :headbash:
    Spätestens, wenn ich 5 m weg war hat sie den turbo eingeschaltet um auch ja nicht verloren zu gehen.

    Grinse grad wie ein honigkuchenpferd :D

    Wenn jetzt noch AUS und einigermaßen relaxt Hundebegegnungen klappen bin ich der stolzeste HH aller Zeiten

    Super! :gut: Und der Rest klappt bestimmt auch bald besser! :smile:

    ....bin ich mal wieder soooooo stolz auf mein Wölfchen! Ich bin seit ein paar Tagen dabei ihn für den Rückruf auf eine Pfeife zu konditionieren und da Hundi für Leckerchen ALLES macht klappt das schon super. Eben auf der Abendrunde rast plötzlich Kumpel Hagen hinter irgendwas her (Eichhörnchen?!?) Tomi setzt an, rast hinterher und DREHT DANN AUF DEN PFIFF SOFORT UM UND KOMMT ZURÜCK!!! :applaus: :jump2: :applaus:

    :herzen1:

    Ich finds nicht gut... :nein: Die Hunde sehen total gestresst aus und dieses Video find ich unerträglich (Erziehung? Wieso? Canny Collar! :kotz: , konnte es mir nicht zu Ende anschauen...Zieht sich dieses schmale Halsband auch noch zusammen oder gibts "nur" Druck auf die Nase? Das hab ich nicht ganz verstanden? :???:

    Tomi brummt wie der Bärenmarke-Bär... Besonders gerne beim kraulen... =)
    Und besonders gern morgens nach dem Aufstehen drückt er mit ausgestreckten Beinen seine Strin auf den Boden, brummt und knarzt vor sich hin, reibt dabei den Kopf über den Teppich, rollt sich dann quasi über die Schulter und präsentiert seinen Bauch. Das macht er generell gerne, besonders wenn er dabei über meine Füße rollen und noch in selbige reinknabbern kann... :roll:

    Hach, ich liebe diesen Hund! :herzen2:

    Mein kurzer ist auch so einer, der spielt nicht nur den Hilfssheriff er IST der Sheriff! :roll:

    Oft klappt es super, dass er auch mit mehreren anderen Hunden tobt und manchmal fängt er an zu splitten und zu maßregeln. Wenn er seine Höhenflüge hat wird das sofort unterbrochen und er wird abgerufen. Es gibt bei uns ein paar Hunde, die er irgendwie auf dem Kieker hat, wenn wir die treffen gibts schon für "Prollgehabe" nen Abbruch. Er lässt sich auch in solchen Situationen gut abrufen. Wenn er dann ruhig ist darf er wieder zu den anderen, wenn er sich benimmt, alles gut. Wenn er wieder anfängt wird wieder unterbrochen und das wars dann für ihn erstmal.

    Wir fahren damit ganz gut :)