Beiträge von RatzRatz

    Zitat


    Andererseits hat mir eine Dame, die leicht überheblich über Mischlinge sprach auch geglaubt, dass das ein extrem seltener ungarischer Brillenhund ist...

    :lachtot: Wie geil ist das denn?! Ich sag zwar auch immer ich habe einen ganz seltenen ungarischen Zwergrottweiler, aber so RICHIG glauben tuts glaub ich keiner... :D

    Letztens beim Gassi gehört:

    Ah! Der kommt doch aus der XXX (dem örtlichen Tierheim), nicht?!!

    - Ich: Öööh, ja...

    Ja! Das sieht man sofort!

    -Ich: :???:


    Und heute mal bemerkenswert ungewöhnlich und nett:

    Geh Richtung Hundewiese, der Weg dahin ist ein recht breiter Rad- und Fußweg. Ich geh immer am Rand, damit uns von hinten kein Radler über den Haufen fährt, da die meisten hier fahren wie die Henker... :muede:
    Nun ja, jedenfalls kommt eben eine Frau angeradelt, auch recht langsam. Das Wölfchen hat sie nicht bemerkt und sich ziemlich erschreckt als sie an uns vorbei gefahren ist.
    Darauf sie: Ohje, das tut mir leid! Ich wollte dich doch nicht erschrecken! :blush2:

    Zitat

    Ich beobachte bei Corey auch dieses "harte" Fell im Nacken. Er ist ein Dackel-Pinscher-Mix und nach dem harten Nackenfell ging es auf dem Rücken borstig weiter, original Dackel-Rauhhaar. Sah sogar genauso aus, wie beim RH-Dackel und im Nacken war es halt nur hart. Der Rest von Coreys Fell ist weich.
    Der Rauhhaarstreifen ging übrigens weg, das harte Nackenhaar blieb. Ich tippe, dass es vom Dackel kommt.


    Und bei dem Fellschwabbel, meinst du die Wamme? Ich meine, dass die lose Haut als Schutz des Halses dient.
    Klärt mich auf, wenn das nicht so ist :D
    Und gerade vor paar Tagen sah ich einen Bericht bei Galileo, dass die lose Haut auch beim Schütteln der Trocknung des Fells dient, da sie viel besser rotiert als unsere straffe menschliche Haut.
    Das haben sie auch im Zeitraffer bei Hund und Mensch (ja, er musste sich schütteln :lol: ) während des Schüttelns sehr schön gezeigt.

    Hihi, ja so ist Tomis Fell auch...Komisch, wenn dann Dackel, hätt ich keinen Rauhhaar erwartet... :D
    Und Ja, meinte die Wamme, oder bezieht sich der Begriff nur auf die Haut an der Halspartie... :ops: Bei Tomi geht die quasi bis auf die Höhe der Schulterblätter, da kann man richtig herzhaft reinlangen und hochziehen, als wollt er noch reinwachsen... :smile: Bis fast zur Mitte des Rückens hat er ne Fellschwabbelwurst auf der er auch diese drahtigen Haare hat.

    Aus persönlichem Interesse hol ich diese beiden Fragen mal wieder hervor...

    Zitat


    Bei Hunden mit Trimmfell kann man das reife Deckhaar ja relativ leicht auszupfen, selbst mit den Fingern.

    Wie ist das eigentlich bei Hunden, die kein Trimmfell haben? (Labrador, Schäferhund, Dalmatiner, etc.) Würde es sich für die so anfühlen, wie wenn man uns die Kopfhaare ausreißt? Bzw. könnte man die theoretisch überhaupt trimmen?


    Tomi hat im Nacken fast schon borstenartiges Fell, hab das Gefühl aus denen könnt ich Pinsel machen... Diese Haare gehen mit dem Furmi kaum raus, die kann ich aber teilweise büschelweise mit den Fingern rausziehen ohne das es den anschein macht, das es ihm weh tun würde (sonst würd ichs ja nicht machen :D).

    Dazu dann auch noch eine Frage: Woher kommt das, dass das Fell (fast) nur im Nacken so ist? Ist das vielleicht ein Hinweis auf eine Rasse die da mitgemischt hat? :???:

    Und was ich noch gern wissen würde: Wozu haben manche Hunde so viel "Fellschwabbel" an Hals und Nacken? (ich hoff ihr wisst was ich meine... :ops:


    Zitat

    Hab ich das Vertrauen zu meinem Hund n Stücken kaputt gemacht, weil ich ihn ins zu tiefe Wasser gelockt hab und er dann rein geplumpst is? :ops:


    Würde mich auch interessieren, versuche grade dem Wölfchen das planschen Wasser ein wenig schmackhaft zu machen, er hat aber noch etwas Angst, wenn er den Boden unter den Pfoten verliert und schimmt somit nur sehr ungern (wenns sein muss mal nem Leckerchen nach... :lol:), sollt ich das reinlocken ins tiefere Wasser also lieber lassen?

    hihi.... ooh, da gibts ganz viele...

    -Wölfchen
    -Muggelchen
    -Murmelchen
    -Moppelchen (nicht mehr aktuell, hat ja abgespeckt seit er ausm TH gekommen ist...)
    -Tomison
    -Dr. Grunzkovicz (Dr. phil, bitte, nicht Dr. med.! :D )
    -Grunzkäfer
    -Stinkekäfer
    -Stinkebär
    -Brummbär
    -Faulbär
    -Kleiner
    -Kleiner Mann
    -(El) Glotzo
    -Glotzkovicz
    -Panzerdackel
    -Frech-Dachshund
    -Käptn Stinkefuß
    -Schlabbernase

    und wenn ich noch ein bissl überleg fallen mir bestimmt noch ein paar ein...

    |)

    Zitat

    Meinst Du so? :???:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, genau so! Gefällt mir total gut! so schöne Augen in die Farben sind einfach nur toll! Die zweite Variante der Collage gefällt mir auch besser! :gut:

    Zitat

    Danke Euch nochmal! :gut: -Habe nun eine Collage aus allen Dreien gemacht :D . Aber das Dritte wird auch meins bleiben denke ich.

    Hihi, Collage ist auch super! Beim 3. Bild finde ich die Augenpartie so schön, hast du zufällig einen Bildausschnitt nur von der Augenpartie in den Blumen!? Stell mir das ganz toll vor... :herzen2:

    Zitat

    Wir üben gerade mittels Zeigen und Benennen, dass es wichtigere Dinge als Hunde gibt. Zum Beispiel die super Futtertube.
    Da ich der fertigen Leberwursttube nicht so recht traue, habe ich Futtertuben gekauft und mit einer Mischung aus Joghurt und Hundefutter befüllt. Wenn wir partout keinen anderen Hund treffen, übe ich mit dem Clicker auch schonmal das Fußgehen.
    Und genau dabei waren wir, Fuß laufen - click - Tube. Ein älterer Herr betrachtete das Spektakel von der Bushaltestelle aus. Als wir in Rufweite waren und ich wieder die Tube zückte, rief er zu mir rüber: "Junge Frau, warum gebens ihm nicht gleich die Brust?"

    Ich war perplex. :headbash:

    :lachtot: ...ich brech ab....