Beiträge von RatzRatz

    Hallo! :hallo:

    Ich habe mal eine Frage an euch. Gestern abend gegen 22 Uhr hat eine Freundin einen Hund von der Hauptstraße aufgelesen, kein Halsband, weit und breit kein Besitzer in Sicht. Sie hat die Hündin erstmal mit nach Hause genommen und von da aus die Polizei angerufen, da zu solch später Stunde im TH niemand mehr zu erreichen war. Die Polizei meinte dann, sie wären nicht zuständig und abholen könnten sie den Hund auch nicht, dies sei aus hygienischen Gründen nicht möglich. Auf Nachfrage was sie denn nun mit dem Hund tun solle, hieß es sie könne den Hund zum TH bringen. Dort könne man sich treffen und den Hund in eine der Polizeiboxen vor dem Gebäude unterbringen. :/
    Dies kam dann für sie nicht in Frage, denn dann hätte die arme Maus die ganze Nacht allein dort draußen im winzigen Zwinger gehockt... Zum Glück haben sich ihr eigener Hund und die Hündin gut vertragen, so dass die Maus ohne weitere Probleme über Nacht bei ihr bleiben konnte. Ich habe ihr angeboten sie in der Mittagspause zum TH zu fahren, falls das TH die Hündin nicht holen könne, da sie sich nicht gemeldet hat, gehe ich davon aus, dass alles gut geklappt hat. :)

    Nun meine Frage, wer ist denn nun in einem solchen Fall zuständig? Es hätte ja nun auch sein können, dass jemand einen Hund aufsammelt, ihn aber aus was auch Gründen auch immer nicht über Nacht behalten kann, der Hund aggressiv oder schwer händelbar ist oder was auch immer...Ebensogut hätte sich der Hund ja auch nicht so einfach einfangen lassen können und weiter kreuz und quer über die Kreuzung laufen können (als sie mit Halsband und Leine bewaffnet wieder aus dem Haus kam, war sie schon wieder weg, beim suchen meinte dann ein junger Mann, falls sie ihren Hund suchen würde, der wäre grad über die Kreuzung gelaufen und fast angefahren worden... :sad2:)?!

    Zitat


    ok, udn warun schneiden den manche ab ? hat das ein gesundhiets grund ?

    Das wird gemacht, weil es leider Leute gibt, die das so "schöner" finden und deshalb einen Hund haben wollen, der an Schwanz und/oder Ohren kupiert ist. Bei manchen Hunderassen gehört es für viele auch immernoch zum "typischen" Erscheinungsbild. Ich selbst habe als ich jünger war gedacht, das z.B. Dobermänner eben immer Stehohren und Stummelschwänze haben... :sad2:
    Wenn du im Netz nach "kupieren" suchst, findest du ganz viel dazu. Ich habe letztens eine Frau mit einer zuckersüßen Dobermannhündin getroffen, auch an Schwanz und Ohren kupiert. Auf meine Frage, ob der Hund aus dem Tierschutz stammt meinte sie dann: Nein, der stammt aus einer deutschen Zucht mit einem extra Standort in Ungarn. :muede: Das machen die Züchter, weil das kupieren dort erlaubt und die Einfuhr kupierter Hund nach Deutschland nicht verboten ist. Es gibt aber auch Rassen, die einen angeborenen "Stummelschwanz" haben (z.B. Mops oder Englische Bulldogge).

    Zu dem Video: Ich finde es schrecklich, der arme Hund. Ich verstehe nicht, wie man so bl** sein kann! Ich würde meinem Kind niemals erlauben meinen Hund so zu malträtieren. :(

    Hi! :hallo:

    Der Hund einer Bekannten fängt auch grad das pubertieren an und sie hat ähnliche Probleme wie ihr, ich selber habe nun wenig bis keine Ahnung von Hunden in dieser Lebensphase, denn meiner kam erst mit 4 Jahren zu mir, aber ich habe das hier: http://www.kromfohrlaender-von-der-au.de/artikel/Pubertaet_ueberleben.pdf gefunden, als ich mal interessehalber im Netz gesucht habe. Habs noch nicht geschafft es ganz durchzulesen und von meiner Bekannten kam auch noch keine Rückmeldung, aber vielleicht hilft es dir ja ein bischen weiter?! Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Geduld und starke Nerven! :smile:

    Hihi, ein schöner Thread! :D

    Also, bei Tomi habe ich ja weniger das Problem ihm was neues beizubringen, denn wenns um eine Futterbelohnung geht lernt er total fix... Ich habe immer damit zu kämpfen das der Hund öfer mal überdreht wenn er mitbekommt, das ich gleich was von ihm will und es dann leckerchen gibt (....essenessenessenessenessen... :irre2:) und dann so ziemlich alles abspielt was er denn so niedliches kann...(besonders gerne macht er dann "Hände hoch!" und ich könnt schwören, der weiß wie niedlich das mit den kurzen Beinchen aussieht... :D).
    Wenn wir draußen "Platz" üben, bzw. über das er liegen bleiben soll auch wenn ich mich entferne und um ihn herum laufe etc, passiert es schonmal, dass er die ganze Zeit brav liegen bleibt und sobald ich wieder neben ihm stehe und ihn lobe legt er sich dann noch auf die Seite und macht den "faueln Hund" (guck was ich noch kann!!) wohl in der Erwartung noch ein Leckerchen abzustauben... :tropf:

    So hab jetzt nochmal genauer nachgedacht, was die Pudel betrifft...Habe jetzt nicht sehr gründlich recherchiert, aber es scheint als würden ja auch alle Wasserhunde nicht haaren und über ein ähnliches, gelocktes, wasserabweisendes Fell verfügen. Vom ursprümglichen Zuchtziel ausgehend, könnte ich mir also vorstellen, dass diese Hunde nicht haaren um sich ganzjährig den Schutz gegen Nässe und Kälte zu bewahren, ansonsten wären sie ja je nach Jahreszeit nicht im vollen Umfang zur Wasserarbeit zu gebrauchen. :???:

    Zitat


    Und sorry, wer seinen hochläufigen, stummen Weimaraner auf Schwarzwild verheizt kann ich sowieso nicht ernst nehmen.

    ....dann direkt die nächste dumme Frage: Wie ist der Satz denn gemeint? Was bedeutet denn "stummer Weimaraner"? :ops: Das er Wild nicht durch bellen anzeigt? :???: Und das mit dem Schwarzwild versteh ich auch nicht... habe wie du sicher bemerkt hast, keine Ahnung von sowas... |)

    Zitat

    RatzRatz, das mit den Fotos scheint sich erledigt zu haben, weil niemand mehr was bestellt. Wir können ja jetzt den eRPaki Thread eröffnen. :D


    ja, den eRPaki gibts ja schon, da hab ich seitenweise auch keine bilder mehr gesehen, da hab ich dann die Lust am gucken verloren... :roll:

    Bin mit meinen Blair-Sachen zufrieden und würde auch wieder dort bestellen, denk ich... :???: Schade, dass hier so viele unzufrieden damit sind... :|